Rückblick: Fachgruppe Mobile 11.02.14

Statt Vorträgen gab es bei dem vergangenen Treffen der Fachgruppe Mobile einen kleinen Workshop für alle, die wissen möchten wie man eine App eigentlich aufbaut. Die Teilnehmer waren eingeladen, aktiv mitzumachen und sich mit ihren Ideen, Fragen und vielleicht auch Antworten zu beteiligen. Konzeptioniert werden sollte eine mobile App für die Stadtmuseen in Kiel. 

Vorwissen war keines nötig, ein Interesse an dem Thema reichte völlig aus. Die Fachgruppenleiter Jörg Pechau und Stephan Aust von DiWiSH-Mitglied I.C.N.H. GmbH wurden dabei nicht allzu technisch, sondern blieben auf der Ebene von Papier und Bleistift. Auf diese Weise wurden exemplarisch User Interface-Konzepte, Interaktionsdesign und mögliche Realisierungsansätze durchgespielt. Die drei mehrköpfigen Gruppen hatten am Ende der Veranstaltung durchweg tragfähige Konzepte zu präsentieren.

Zur Fotogalerie...

Zunächst führte Herr Aust in das Thema "Apps" ein und gab die Anforderungen des vermeintlichen Auftraggebers aus. Dann wurde das Problems in Arbeitsgruppen analysiert und anschliueßend ein Papier-Prototyp entwickelt.

Nach zwei Workshop-Phasen diskutierten die Teilnehmer schließlich ihre Realisierungsoptionen und stellten die Ergebnisse vor.

Hier können Sie sich den EInführungsvortrag herunterladen:

Zurück

Weitere News

Das war das erste Women Barcamp an der Westküste!

Am vergangenen Freitag, den 22. November, fand das erste Women Barcamp an der

...

Weiterlesen …

Zukunft der Altenpflege: Einblicke vom Care-AI Event in Flensburg

Im Rahmen des deutsch-dänischen Interreg Projekts Care-AI trafen sich Experten aus

...

Weiterlesen …

Der DiWiSH Beirat tagt zur Open Source Strategie des Landes

Am 14. November traf sich der Beirat der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein bei

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten