Die Funktion des Bauherrn im Projektmanagement: "Organisationsschäden" dargestellt anhand von Fallstudien

Ein Projekt kann gut funktionieren und schlecht gesteuert werden sowie ein Projekt gut gesteuert werden kann und trotzdem schlecht funktioniert. Worauf kommt es in Bauprojekten seitens der Bauherrenschaft an, was macht eigentlich den "funktionierenden" Bauherrn aus? Anhand von Fallbeispielen werden die Ursachen für Störungen in Bauprojekten untersucht und daraus die Einflussmöglichkeiten des Bauherrn bzw. der Bauherrenschaft zur Vermeidung dieser Störungen systematisch abgeleitet. Auf diese Weise lassen sich die Aufgaben- und Themenfelder des Bauherrn darstellen, welche besonders risikobehaftet sind.

Der Bauherr ist der oberste Projektmanager in seinem Projekt. Er trägt die zentrale, "entscheidende" Verantwortung für den Erfolg seines Bauwerks. Doch wer ist eigentlich der Bauherr? In der Regel haben wir es mit einer Bauherrenschaft zu tun, in der unterschiedliche Institutionen und Personen diverse Aufgaben und Funktionen ausüben.

Vortrag auf Basis von Untersuchungen im Rahmen einer Promotion
Der Vortrag basiert auf Untersuchungen, welche im Rahmen des gleichnamigen Promotionsvorhabens durchgeführt wurden. Dieses wird von der btu-Cottbus betreut und ist die erste Promotion, die sich mit dem öffentlichen Bauherrn auseinandersetzt.

Veranstaltungsort
Kieler Innovations- und Technologiezentrum (KITZ)
Schauenburgerstraße 116, 24118 Kiel
114

Anfahrt

Anmeldung
Melden Sie sich bitte unter folgendem Link an: Anmeldung

Weitere Termine

Das assono KI-Forum Kompakt ist eine neue Veranstaltungsreihe, die das bewährte assono KI-Forum um

...

Tech Talks: fokussierte Impulse als Basis für intensive fachliche Diskussionen. Direkt ins Herz der

...

New Work ist mehr als nur ein neues Tool im digitalen Werkzeugkasten.
Doch wie sieht das eigentlich

...

Wer macht was in Schleswig-Holstein? Wozu gibt es das? Was kann ich damit machen? Was geht im

...

Ab sofort können sich interessierte Frauen für das Barcamp am Freitag, den 07. November 2025 im

...

Die Gruppe SH-Admins trifft sich seit ca. 10 Jahren zum Austausch über Schul IT.  Das Treffen am

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten