Online kostenfrei Im Kalender eintragen

DiWiSH-Fachgruppe Design Thinking: Mensch ärgere Dich nicht!

Der letzte Termin der Fachgruppe Design Thinking ist schon eine Weile her. Das Thema war damals virtuelle Workshops. Im nächsten Termin ist deshalb eine einfache Design Thinking Übung geplant, die einigen unter dem Stichwort "Mensch ärgere Dich nicht"-Übung bekannt sein könnte. Die Übung ist in MURAL aufgebaut und kann von allen Interessenten im Fachgruppen-Treffen am 28.01. gemeinsam durchgespielt werden.

Freiwilliger Co-Moderator gesucht!

Es ist bei dieser Übung im virtuellen Raum notwendig, dass einzelne Teams mit Unterstützung eines erfahrenen Design Thinkers arbeiten. Fachgruppenleiterin Inga Wiele selbst kann in einer Übung nur max. 5 Personen betreuen. Deshalb werden noch andere Personen gesucht, die bereits Erfahrung mit Design Thinking haben und als Co-Moderatoren zur Verfügung stehen möchten.


Programm

14:00 Uhr Willkommen und Warm-Up (Pünktliches Erscheinen ist wirklich wichtig!)
14:15 Uhr Design Thinking Übung in Mural
15:45 Uhr Besprechung der Ergebnisse aus der Übung
16:15 Uhr I like, I wish - Feedbackrunde
16:30 Uhr Ende der Veranstaltung


Anmeldung

Der Termin findet auf Zoom statt. Die Anmeldung ist ab sofort per E-Mail an info@gezeitenraum.com möglich. Melden Sie sich rechtzeitig an, die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt. Bei großem Interesse kann gerne ein zweiter Termin angeboten werden.


Kontakt

DiWiSH-Fachgruppe Design Thinking

Zurück

Weitere Termine

Lust auf Networking, Lunch und Insider-Talks?

Einmal im Monat, immer am letzten Donnerstag, laden wir

...

Künstliche Intelligenz verändert unsere digitale Welt – und stellt den Datenschutz vor neue

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten