Im Kalender eintragen

DiWiSH-Fachgruppe IT-Security: Forum IT-Sicherheit 2017

Die Digitale Infrastruktur eines Landes ist nicht allein Wegbereiter leistungsstarker Technologien. Täglich weltweit erfolgende Angriffe auf vulnerable Systeme, insbesondere auf die sogenannte Kritische Infrastruktur (KRITIS) eines Landes machen deutlich, wie wichtig die Sensibilisierung und ein koordiniertes Handeln aller Beteitligten ist: Wirtschaft, Politik und Strafverfolgungsbehörden. Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein und die IHK Schleswig-Holstein laden in Kooperation mit der DiWiSH-Fachgruppe IT-Security im Rahmen der Digitalen Wochke Kiel zum zweiten landesweiten Forum IT-Sicherheit ein.

Im Rahmen spannender Vorträge, Diskussionsrunden und Live-Hacking stehen Ihnen Experten allgemeinverständlich Rede und Antwort zu Ihren Fragen rund um das Thema IT-Security und KRITIS. Eine begleitende Messe mit landesweiten IT-Sicherheitsunternehmen rundet das Forum IT-Sicherheit 2017 ab.

Kurz: IT-Sicherheit bleibt Chefsache. Besuchen Sie uns also, denn es geht auch um Ihre Sicherheit!

Vorläufiges Programm

9:00 Uhr: Einloggen: Java, Gelegenheit zum Besuch der Messestände, Small Talk

Block 1

09:30 Uhr

Begrüßung
Jörg Orlemann, stellv. Hauptgeschäftsführer der IHK Schleswig-Holstein
Thorsten Kramer, Leiter Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (angefragt)

09:45 Uhr

Keynote
Live-Hacking: Angriffe erleben - Sensibilität steigern
Sebastian Schreiber, Syss GmbH

10:45 Uhr

Cybersicherheit in der Wirtschaft und Kritische Infrastrukturen
Horst Samsel, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

11:30 Uhr

Versicherungsschutz gegen Cyberangriffe – Möglichkeiten und
Aspekte für die Sicherheitsstrategie bei KMUs
Peter Graß, Leiter Haftpflicht und Kreditversicherung, GDV Gesamtverband der
Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.

12:15 Uhr

Ende Block 1, Pause, Imbiss, Besuch der Messestände

Block 2

13:30 Uhr

Schutz von sensiblen Daten und Kritischen Infrastrukturen –
Herausforderungen und Lösungen aus Sicht des Datenschutzes
Marit Hansen, Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein, Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz (ULD)

14:30 Uhr

"Phishing: Darauf fällt heutzutage doch niemand mehr herein - auch in kritischen Infrastrukturen wird mit E-Mail kommuniziert! Eine nähere Betrachtung .... mit Live Demo"
Oliver Herrmann, Vater Solutions GmbH

15:30 Uhr

Cookies & more, Gelegenheit zum Besuch der Messestände

15:45 Uhr

Lieber Vorsorge als Nachsorge – Wie schütze ich meine kritische Infrastruktur? Best Practice, Lösungen und Kosten.

Dr. Roland Kaltefleiter, NetUSE AG

16:30 Uhr

WrapUp
Dr. André Hojka, Leiter der Fachgruppe IT-Security des Cluster DiWiSH

Diskussionen, Ausklang, Gelegenheit zum Besuch der Messestände, Ausloggen

Veranstaltungsort

IHK zu Kiel
Haus der Wirtschaft
Bergstraße 2
24103 Kiel

 

Anmeldung

Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Anzahl der Teilnehmer jedoch begrenzt.

Anmeldung über die Veranstaltungsseite der IHK Schleswig-Holstein.

Zurück

Weitere Termine

Die digitale Transformation schreitet rasant voran – mit Künstlicher Intelligenz, maschinellem

...

Künstliche Intelligenz verändert unsere digitale Welt – und stellt den Datenschutz vor neue

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten