Im Kalender eintragen

DiWiSH-Fachgruppe IT-Security: Industrial Security 4.0

Die Fachgruppe IT-Security steht Unternehmerinnen und Unternehmern in Schleswig-Holstein als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung und unterstützt unter anderem bei Fragen zu Themen wie Informationssicherheit, Datenschutz, Notfallplanung, sichere Cloudlösungen, Digitalisierung. Regelmäßige Veranstaltungen fördern den direkten Austausch zwischen den Mitgliedern der Fachgruppe und den Teilnehmern der Veranstaltungen.

Dieses Fachgruppen-Treffen beinhaltet u.a. Praxisberichte zu Industrial Security 4.0 – Angriffe auf Produktion, Fertigung und das IoT, Sec in der Cloud und Notfallmanagement als Grundlage für die Unternehmenstransparenz.

Industrial Security 4.0 – Angriffe auf Produktion, Fertigung und das IoT
Quo vadis Industrie 4.0 – Welche Gefahren birgt die Digitalisierung für Ihre industrielle IT-Sicherheit?
Welche Best-Practices gibt es, um eine produktive und dabei sichere Zusammenarbeit von IT und OT (Operational Technology) zu gewährleisten? Wie lassen sich Predictive Maintenance & Fernwartung sicher gestalten?
Max Weidele, bluecept GmbH und sichere-industrie.de


Ihr First Class Ticket in die Cloud. Hervorragende Monitoring-, Compliance- und Security-Lösung.
Prozesseffizienz und erhöhte Agilität im Netzwerk treiben die Einführung von IaaS- und SDN-Technologie in einem rasanten Tempo voran. Diese neuen Infrastrukturen stellen jedoch auch Unternehmen vor einzigartige Sicherheitsherausforderungen.
Wie kann ich die Sicherheit in der Cloud Automatisieren? Wie stelle ich Transparenz und eine kontinuierliche Compliance sicher?
Dipl.-Ing. Stephan Fritsche, von Check Point

Notfallmanagement als Grundlage für die Unternehmenstransparenz
Ein fundiertes Notfallmanagement bietet einen Überblick über das gesamte Unternehmen. Von Prozessanalyse, Kostencontrolling über Personal und IT-Infrastruktur sowie der Abbildung der Abhängigkeiten untereinander.
Andrea Hottendorff, L und M Business IT GmbH


In Zusammenarbeit mit

Veranstaltungsort

IHK Kiel
Raum Nordsee
Bergstraße 2
24103 Kiel

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte nutzen Sie die Anmeldung auf dieser Seite.

Zurück

Die Anmeldefrist für diesen Anlass ist bereits abgelaufen. Es können leider keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.

Weitere Termine

Im Rahmen der Digitalen Woche 2025 veranstaltet Kiel.Works wieder das up.load Festival im Coworking

...

Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage gehen wir am 13. Mai 2025 im Rahmen des Smart City

...

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diese Frage beschäftigt uns nicht erst seit gestern. Doch genau

...

Erlebe einen unterhaltsamen Abend mit spannenden Menschen und einer besonderen Überraschung beim

...

In einer Zeit, die von immer schnelleren Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten geprägt ist,

...

Usually you are talking to speakers and exhibitors and people you are meeting randomly having a

...

Wie können wir gemeinsam die Überlastung des Gesundheitssystems verhindern und Lösungen für ein

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten