Online kostenfrei Im Kalender eintragen

DiWiSH-Fachgruppe IT-Security: Resilienz für Unternehmen – den Notfall vorausplanen!

Cyberangriffe stellen die häufigste Angriffsform für Unternehmen dar und können existenzbedrohend sein – aber auch andere kriminelle Angriffe sowie Unglücke stellen substantielle Gefährdungen dar. Mit einer professionellen Notfallplanung kann die Handlungsfähigkeit erhalten und eine effektive Schadensbegrenzung erreicht werden. In dem Online-Event im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft Schleswig-Holstein wird die Thematik aus rechtlicher und organisatorischer Sicht vertieft. Insbesondere werden konkrete Empfehlungen für vorsorgende Maßnahmen gegeben. Die Veranstaltung ist der Auftakt zu zwei weiteren Events zu den Themen Datenschutz und -sicherheit sowie technischen Tools zur Prävention gegen Cyberangriffe.  


Programm

15.00 Uhr Begrüßung und Einführung (Martin Lochte-Holtgreven, DiWiSH FG-Leitung IT-Security)
15.05 Uhr Was ist zu regeln? – (steuer-)Rechtliche Handlungsfähigkeit (Sönke Klopfer, Steuerberatung Klopfer)
15.20 Uhr Was ist zu regeln? – operative Handlungsfähigkeit (Bettina Schwarz, lmbit)
15.40 Uhr Konkrete Hilfe - Das Notfall-Handbuch der IHK SH (Heike Hörmann, IHK Kiel)
15.50 Uhr Round-up und Hinweis auf nächste Veranstaltungen (Prävention IT, Datenschutz) (Martin Lochte-Holtgreven)


Information und Anmeldung

Die Veranstaltung findet via "Zoom" statt. Bitte melden Sie sich mit unten folgendem Formular an. Wir schicken Ihnen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn den Link zum Event zu.


Kontakt

DiWiSH-Fachgruppe IT-Security

Zurück

Die Anmeldefrist für diesen Anlass ist bereits abgelaufen. Es können leider keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.

Weitere Termine

Merken Sie sich heute schon den 2. Juli 2025 vor - dann findet der nächste IT4B Digital Summit

...

Lust auf Networking, Lunch und Insider-Talks?

Einmal im Monat, immer am letzten Donnerstag, laden wir

...

Der Slack Friday der DiWiSH-Fachgruppe Lean Agile bietet Gelegenheit, sich bei einem leckeren

...

From July 7–11, 2025, the Coding.Waterkant Camp brings together around 80 developers, ML

...

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz wirft für Unternehmen zahlreiche neue Rechtsfragen auf: vom

...

Die Fachgruppe Nordic Coding lädt am 9. Juli in neuer Besetzung zum nächsten Fachgruppentreffen ins

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten