Online kostenfrei Im Kalender eintragen

DiWiSH-Fachgruppe IT-Security: Resilienz für Unternehmen – den Notfall vorausplanen!

Cyberangriffe stellen die häufigste Angriffsform für Unternehmen dar und können existenzbedrohend sein – aber auch andere kriminelle Angriffe sowie Unglücke stellen substantielle Gefährdungen dar. Mit einer professionellen Notfallplanung kann die Handlungsfähigkeit erhalten und eine effektive Schadensbegrenzung erreicht werden. In dem Online-Event im Rahmen der Sicherheitspartnerschaft Schleswig-Holstein wird die Thematik aus rechtlicher und organisatorischer Sicht vertieft. Insbesondere werden konkrete Empfehlungen für vorsorgende Maßnahmen gegeben. Die Veranstaltung ist der Auftakt zu zwei weiteren Events zu den Themen Datenschutz und -sicherheit sowie technischen Tools zur Prävention gegen Cyberangriffe.  


Programm

15.00 Uhr Begrüßung und Einführung (Martin Lochte-Holtgreven, DiWiSH FG-Leitung IT-Security)
15.05 Uhr Was ist zu regeln? – (steuer-)Rechtliche Handlungsfähigkeit (Sönke Klopfer, Steuerberatung Klopfer)
15.20 Uhr Was ist zu regeln? – operative Handlungsfähigkeit (Bettina Schwarz, lmbit)
15.40 Uhr Konkrete Hilfe - Das Notfall-Handbuch der IHK SH (Heike Hörmann, IHK Kiel)
15.50 Uhr Round-up und Hinweis auf nächste Veranstaltungen (Prävention IT, Datenschutz) (Martin Lochte-Holtgreven)


Information und Anmeldung

Die Veranstaltung findet via "Zoom" statt. Bitte melden Sie sich mit unten folgendem Formular an. Wir schicken Ihnen rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn den Link zum Event zu.


Kontakt

DiWiSH-Fachgruppe IT-Security

Zurück

Die Anmeldefrist für diesen Anlass ist bereits abgelaufen. Es können leider keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.

Weitere Termine

Die wirtschaftliche Entwicklung der Regionen Süddänemark und Schleswig-Holstein ist in naher Zukunft

...

Alljährlich im September, in zeitlicher Nähe zum internationalen Software Freedom Day, finden in

...

Das Barcamp Kiel ist eine offene Veranstaltung, bei der Teilnehmende zu Themen rund um

...

Vom 23. bis 27. September 2025 geht das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg in

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Seien Sie dabei, wenn wir die Zukunft der Altenpflege gestalten! Am Donnerstag, den 25.09.2025 laden

...

Lange war’s still um die Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein Fachgruppe "Design Thinking"– jetzt

...

Am 25. September organisiert Kiel.Works das nächste Job.Tasting im Coworking Café COBL! Dieses Mal

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten