Fachgruppe Digitalisierung in der Verwaltung: Vergaberecht und Ansätze für moderne Vergabeverfahren

In dem kommenden Fachgruppentreffen wollen wir uns mit der Basis aller öffentlicher Aufträge befassen: dem Vergaberecht.
Wir haben wieder Referentinnen und Referenten gewinnen können, die uns spannende Einblicke in dieses wichtige Rechtsgebiet geben werden. Anfangen werden wir mit einem Überblick aus der Praxis und dann in praktische Fragestellungen der Auftragsvergabe bis hin zur möglichen Einbindung von Startups kommen.
Abschließend wollen wir in einem Gespräch mit Digitalisierungsminister Schrödter den erarbeiteten „Optimierungsbedarf“ diskutieren.
Agenda
09:00 Uhr Ankommen und Networking
09:30 Uhr Impulsvorträge Teil I „Vergaberecht im Überblick und in der Praxis“
Referent:innen: Anna Lange (Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus), Christoph Dirksen (Dataport AöR)
10:30 Uhr Sammeln erster Themen und Fragestellungen
11:15 Uhr Lunch
12:00 Uhr Impulsvorträge Teil II „Ansätze aus der Praxis für „moderne“ Vergabeverfahren vor allem hinsichtlich Innovationen und Startups“
Referent:innen: Lars Zimmermann (GovTech Campus Deutschland e.V.), Paulo Kalkhake (Projektleiter GovTecHH)
13:00 Uhr Erarbeitung von Ideen und Maßnahmen für a) die Unternehmen und b) für den politischen Raum
14:00 Uhr Politischer Impuls von Digitalisierungsminister Dirk Schrödter
14:15 Uhr Zusammenfassung, nächste Schritte und Feedback
14:45 - 15:30 Uhr Ausklang, netzwerken