Im Kalender eintragen

Projektmanagement plus Prozessmanagement - Wie ist eine Verzahnung in der Praxis möglich?

Aus der Praxis für die Praxis: Einblicke in das Vorgehen bei der Einführung von BPM bei der Christoph Kroschke GmbH und der Deutschen Auto Dienst GmbH. Anhand interessanter und praxisnaher Vorträge thematisiert diese Veranstaltung vor allem die Problematik einer erfolgreichen Integration von Projektmanagement in die aktuellen Geschäftsprozesse sowie die dazu notwendigen Prozessmodellierungen.

Die Einführung von Prozessmanagement in einem mittelständischen Unternehmen ist mehr als eine Herausforderung. Die Kroschke Gruppe stand 2009 vor dieser Herausforderung, die aktuellen Geschäftsprozesse auf den Prüfstand zu stellen und neu zu strukturieren. Die Einführung eines PMOs und 2011 die Entscheidung für BPM sind daraus gewachsen. Ohne ein erfolgreiches Projektmanagement wären viele strategische Projekte nicht durchgeführt worden.

Vom Einzelnen zum Gesamten
Der Vortrag schildert das erfolgreiche Projektmanagement und die Prozessmodellierung mit der BPM-Software AENEIS der Firma Intellior mit dem Ziel, als BPM-Verantwortliche das Unternehmen von Bereichs- zu Prozessdenken und von dem Einzelnen zu dem Gesamten zu bringen. Die Verzahnung beider Themenbereiche wird in dem Vortrag offensichtlich.

Intellior AG
Anschließend wird Herr Stefan Miehle, Senior Sales & Consult BPM, von der Intellior AG in Stuttgart in seinem Vortrag kurz den Umgang mit der BPM Software AENEIS der Firma Intellior AG sowie High-Lights präsentieren.

Diskussionsmöglichkeit zum Abschluss der Veranstaltung
Im Anschluss an die Fachvorträge haben Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit den Referenten über die Vorträge auszutauschen und mehr Informationen über die GPM sowie über die gfo zu bekommen.

Referenten
Sabine Wunsch; Kroschke Signs & Services
Bereichsleiterin Projekt- und Prozessmanagement
Ahrensburg

Denis Freybote; Kroschke Signs & Services
Prozessmanager
Ahrensburg

Ralf Schubbert; DAD Deutscher Auto Dienst GmbH
Projektmanager
Ahrensburg

Stefan Miehle; intellior AG
Senior Sales & Consult BPM
Stuttgart

Veranstaltungsort
IHK Kiel
Bergstraße 2, 24103 Kiel
Raum Nordsee

Anfahrt

Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Melden Sie sich daher bitte alsbald unter folgendem Link zu der Veranstaltung an: Anmeldung zur Veranstaltung

Zurück

Weitere Termine

Künstliche Intelligenz verändert unsere digitale Welt – und stellt den Datenschutz vor neue

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Das Netzwerktreffen für Digitalisierung in und um Flensburg geht in die nächste Runde. Freuen Sie

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten