Im Kalender eintragen

Reiss Profile - Potenziale im Projektmanagement

Was motiviert einen Menschen, seine optimale Leistung zu erbringen? Reiss Profile© stellt die emotionale Basis der Lebens- und Leistungsmotive eines Menschen dar und kommt dabei ohne Bewertung oder Typisierung aus. In seinem Vortrag beschreibt Roger Schwarz den Einsatz der Reiss Profile im Projektmanagement, der präventiven Bearbeitung von Konflikten und zeigt diese an Praxisbeispielen u. a. aus dem Leistungssport.

Reiss Profile©
Die 16 Lebensmotive geben Auskunft darüber, welche Emotionen, Glaubenssätze und Werte einen Menschen motivieren und wie er sich von anderen Menschen unterscheidet. In der Entwicklung von Teams ist es wichtig zu erkennen, welche Unterschiede unter den Teammitgliedern bestehen, wie sich diese in der täglichen Arbeit ausdrücken und welches Konfliktpotenzial besteht. Ebenso können gemeinsame Emotionen zur Stabilisierung eines Teams genutzt werden.

Einsatzbereiche
Das Reiss Profile© wurde bereits in unterschiedlichen Bereichen erfolgreich eingesetzt:
- Vertrieb
- Projektdurchführung
- Führungsteams
- Leistungssport (Individual- und Teamsport)

Referent:
Herr Dipl.-Inform. Roger Schwarz ist Geschäftsführer der Vater Bankberatung GmbH in Kiel und zertifizierter Reiss Profile Master.

Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten Sie, sich unter folgendem Link anzumelden:
Anmeldung

Veranstalter
Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert von DiWiSH e.V. und der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.

Veranstaltungsort
Restaurant & Café Seeburg
Düsternbrooker Weg 2, 24105 Kiel
Kieler Zimmer (erreichbar über den Eingang des Restaurants oder auch der Mensa)

Zurück

Weitere Termine

Die KielRegion GmbH lädt herzlich ein zum offiziellen Kick-Off-Event des GründungsCups 2025 und gibt

...

Der Fachkräftemangel – eine der größten Herausforderungen für den Mittelstand. Doch es gibt wirksame

...

Im Rahmen der Digitalen Woche 2025 veranstaltet Kiel.Works wieder das up.load Festival im Coworking

...

Wie wollen wir in Zukunft leben? Dieser Frage gehen wir am 13. Mai 2025 im Rahmen des Smart City

...

Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Diese Frage beschäftigt uns nicht erst seit gestern. Doch genau

...

Erlebe einen unterhaltsamen Abend mit spannenden Menschen und einer besonderen Überraschung beim

...

In einer Zeit, die von immer schnelleren Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten geprägt ist,

...

Beim #bcfl25 wird sich was ändern!
In den letzten Jahren hat sich das Barcamp Flensburg ziemlich gut

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten