KITZ - Kieler Innovations- und Technologiezentrum kostenfrei Im Kalender eintragen

Fachgruppe Verwaltungsdigitalisierung: Von LibreOffice bis E-Akte – OSS im Einsatz

Im Mittelpunkt des Treffens stehen diesmal konkrete Einblicke in die Open-Source-Strategie des Landes Schleswig-Holstein und der aktuelle Umsetzungsstand im Projekt OSS-E-Akte des Digitalhub.SH. Dabei geht es nicht nur um technische Lösungen, sondern auch um Fragen der Governance, Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, IT-Dienstleistern und Zivilgesellschaft sowie die Rolle offener Standards in einer zukunftsfähigen Verwaltungsdigitalisierung.

 

Agenda:

  • 15:00 – 15:15 Uhr | Eintreffen & Networking

  • 15:15 – 15:30 Uhr | Begrüßung durch Matthi & Matthias

  • 15:30 – 16:00 Uhr | LibreOffice im Land SH – Nicole Beckendorf
    – Einblicke in die Nutzung von LibreOffice in der Landesverwaltung: Chancen, Herausforderungen und der Stand der Integration

  • 16:00 – 16:45 Uhr | Vorstellung OSS-Projekte Digitalhub.SH
    – MACH E-Verwaltung Open-Source-Edition mit dem Verein Aktion Kinder- und Jugendschutz SH
    – Gemeinschaftskalender mit dem Amt Süderbrarup
    – KiFÖ - Förderrichtlinien einfach und schnell via KI-Anwendung zusammengefasst

  • 16.45-17.00 Uhr | Impulsvortrag von Marcel Scholze, Direktor PwC
    „Open Source: Der Schlüssel zur Digitalen Souveränität - für Staat und Wirtschaft gleichermaßen"

  • 17:00 – 17:30 Uhr | Update zur OSS-Strategie und Digitalstrategie des Landes SH – Minister Dirk Schrödter
    – Aktueller Stand der Open-Source-Strategie des Landes
    – Politische und organisatorische Rahmenbedingungen
    – Vernetzung mit Bundes- und EU-Initiativen

  • 17:30 – 17:45 Uhr | Diskussion & Fragen – alle mit Minister Dirk Schrödter

  • 17:45 – 18:30 Uhr | Ausklang & Networking

 

Warum teilnehmen?
Wir befinden uns in einer spannenden Phase, in der sich Schleswig-Holstein bundesweit als Vorreiter bei Open Source und Verwaltungsmodernisierung positioniert. Mit dem Digitalhub.SH als Partner werden wichtige Impulse gesetzt – jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mitzuwirken und den Wandel aktiv mitzugestalten.

 

Bei Anreise mit dem PKW: für Gäste ist das Parken auf dem Kitz-Gelände kostenfrei, ein Herunterladen der PEUKA-App ist nicht notwendig

 

Kontakt

Fachgruppe Verwaltungsdigitalisierung

 

**Unsere eigenen sowie Partner-Veranstaltungen sind kostenfrei und offen für alle Interessierten, unabhängig von einer Mitgliedschaft bei DiWiSH.

Zurück

Die Anmeldefrist für diesen Anlass ist bereits abgelaufen. Es können leider keine Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.

Weitere Termine

Die digitale Transformation schreitet rasant voran – mit Künstlicher Intelligenz, maschinellem

...

Die Fachgruppe Nordic Coding lädt am 9. Juli in neuer Besetzung zum nächsten Fachgruppentreffen ins

...

Künstliche Intelligenz verändert unsere digitale Welt – und stellt den Datenschutz vor neue

...

Nach der großartigen Resonanz 2023 legen wir in diesem Jahr noch einmal nach – mit frischen Themen,

...

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten