News
Herzlich Willkommen EurA AG
Die EurA AG ist ein führendes internationales Beratungsunternehmen für Innovation und Technologie. 1999 in Ellwangen gegründet und seit 2017 fest in Schleswig-Holstein verankert, arbeitet EurA vertrauensvoll mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentlichen Auftraggebern jeder Größe zusammen und begleitet die Marktführer von morgen,
...
Herzlich Willkommen Stratevo data meets strategy GmbH
Stratevo freut sich auf spannende Kontakte, offenen Austausch und gemeinsames Lernen. Besonders interessiert sind wir an Gesprächen mit anderen Gründerinnen und Gründern, am Austausch zu Künstlicher Intelligenz, Daten und Digitale Transformation.
Gleichzeitig freuen wir uns auch über Kooperationen und Partnerschaften, bei denen wir unsere
...
Weiterlesen … Herzlich Willkommen Stratevo data meets strategy GmbH
Herzlich Willkommen Kalkberg Solutions GmbH
Die Kalkberg Solutions GmbH ist ein auf Zahlungsverkehr, Bankenkommunikation und Cash Management spezialisiertes junges Unternehmen aus Bad Segeberg. Das Unternehmen bietet primär Beratung an, arbeitet aber auch an neuen Softwareprojekten, um ihren aktuellen und zukünftigen Kunden immer bessere, modernere und sicherere Lösungen anbieten zu können
...
Wegweiser durch den EU AI Act: KI-Service Desk
Die Bundesnetzagentur hat Anfang Juli 2025 ihren KI-Service Desk ins Leben gerufen, um Unternehmen, Behörden und Organisationen bei der Umsetzung der EU-KI-Verordnung (EU AI Act) zu unterstützen. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Start-ups, die Unterstützung bei der Einhaltung der komplexen
...
Weiterlesen … Wegweiser durch den EU AI Act: KI-Service Desk
Zukunft Digital: Unser Fazit
„Zukunft Digital“ hat das Potenzial, ein fest etabliertes Format zu werden. Das zeigte sich besonders in den intensiven Gesprächen und der positiven Resonanz der Gäste. Wir bei DiWiSH sind stolz darauf, wie gut es uns gelungen ist, mit dieser Veranstaltung führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammenzubringen.
...
Herzlich Willkommen XAIO Process and Application Design GmbH
Das Unternehmen mit Sitz in Neumünster berät unabhängig bei der Gestaltung, Optimierung und Digitalisierung von kaufmännischen Geschäftsprozessen – insbesondere im Umfeld von ERP-Systemen. Im Mittelpunkt steht dabei nicht die Technologie selbst, sondern deren effektiver Einsatz zur Steigerung betriebswirtschaftlicher Effizienz.
...
Weiterlesen … Herzlich Willkommen XAIO Process and Application Design GmbH
FG Verwaltungsdigitalisierung: Einblick in den Maschinenraum der Landesverwaltung
Die Fachgruppe Verwaltungsdigitalisierung der DiWiSH trifft sich regelmäßig, um aktuelle Entwicklungen und Praxisbeispiele rund um die digitale Transformation der Verwaltung zu beleuchten. Beim jüngsten Treffen im KITZ in Kiel drehte sich alles um ein Thema, das derzeit ganz oben auf der Agenda der Landesregierung steht: digitale Souveränität durch
...
Weiterlesen … FG Verwaltungsdigitalisierung: Einblick in den Maschinenraum der Landesverwaltung
Neuauflage FG Nordic Coding – KI in der Softwareentwicklung
Mit knapp 60 Teilnehmenden war die Auftaktveranstaltung der neu formierten Fachgruppe Nordic Coding am 9. Juli im Wissenschaftszentrum Kiel ein voller Erfolg. Die Fachgruppe hat sich unter neuer Leitung zusammengefunden, die bei allen Beteiligten sehr gut ankam. Die Freude, dass Nordic Coding weiter sich trifft, war spürbar und dafür gebührt D
...
Weiterlesen … Neuauflage FG Nordic Coding – KI in der Softwareentwicklung
FI.SH – Fachkräfteengagement Schleswig-Holstein zusammendenken
Wie können Fachkräfteinitiativen im Land sichtbarer werden und besser zusammenarbeiten? Dieser Frage widmete sich ein strategischer Entwicklungsworkshop zur Weiterentwicklung der FI.SH – der Fachkräfteinitiative Schleswig-Holstein, die bereits seit 2012 besteht. Eingeladen hatte das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und
...
Weiterlesen … FI.SH – Fachkräfteengagement Schleswig-Holstein zusammendenken
Blogbeitrag: LLMO – Die neue Pflichtdisziplin für Website-Betreibende im KI-Zeitalter
Wie sichtbar ist Ihre Website in einer Welt, in der ChatGPT, Bing & Co. immer häufiger die Antwort liefern? Das neue Whitepaper der netzleuchten GmbH zeigt eindrucksvoll: Klassisches SEO allein reicht künftig nicht mehr aus. Die Nutzung von KI-gestützten Suchsystemen nimmt rasant zu – besonders bei jungen Zielgruppen und in Unternehmen.
...
Weiterlesen … Blogbeitrag: LLMO – Die neue Pflichtdisziplin für Website-Betreibende im KI-Zeitalter