News
Neue Studie: Status Quo Digitale Transformation
Neue Chancen entdecken
Fachhochschule Kiel veröffentlicht Studie zur digitalen Transformation in SH
Über 60 Wirtschaftsvertreter aus Schleswig-Holstein hat die Fachhochschule Kiel zur digitalen Transformation befragt. Durchgeführt von Studierenden im Studiengang BWL bezieht sich die zentrale Fragestellung deshalb auch auf die von der digitalen
...
Weiterlesen … Neue Studie: Status Quo Digitale Transformation
Rückblick: Kieler Prozessmanagementforum 2016
Kieler Prozessmanagementforum 2016: Auf-, Durch-, Umbruch
...
DiWiSH wünscht Ihnen frohe Weihnachten!
Liebe Leserinnen und Leser, liebe DiWiSH-Mitglieder!
Die rasante Digitalisierung unserer Welt und eine immer stärker beschleunigte Entwicklung in unserer Branche führen zu einer wenig überraschenden Erkenntnis: Das Jahr ist noch einen Tick schneller vorbeigerauscht als sonst. Zumindest höre ich dies in etlichen Gesprächen und empfinde es ein Stück
...
Handel ist Wandel. Oder nicht?
Wieder steht ein neues Jahr vor der Tür. Wieder tauchen auch im Marketing viele Fragen auf. Welche Trends beeinflussen den Handel und unser Einkaufsverhalten 2017? Wo steht der deutsche Handel aktuell? Was gibt es Neues aus den USA? Welche Themen bestimmen die chinesische Handelswelt? Mats Bauer hat Antworten.
Ein Artikel von Mats Bauer, New
...
Open Data: Große Chance auf Innovationen und Wachstum
Mit dem digitalen Staat erhalten Unternehmen die Chance auf mehr Innovationen und zusätzliches Wachstum: Der Digitalverband Bitkom begrüßt die Pläne des Bundesinnenministeriums, eine Rechtsgrundlage für Open Data zu schaffen. Daten der Bundesverwaltung sollen demnach standardmäßig offen, kostenfrei und unter freier Lizenz verfügbar sein („open by
...
Weiterlesen … Open Data: Große Chance auf Innovationen und Wachstum
Diese Themen prägen die Digitalbranche 2017
Kurz vor dem Jahreswechsel gibt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. einen Überblick über die Themen, welche die Digitale Wirtschaft im nächsten Jahr entscheidend prägen werden. Dazu hat der Verband die Vorsitzenden seiner Gremien zur Abstimmung gebeten. 22 Digitalexperten aus den Fokusgruppen und Fachkreisen mit unterschiedlichsten
...
Deutschland und Frankreich können digitalen Binnenmarkt voranbringen
Deutschland und Frankreich können gemeinsam die Weichen stellen, um das Ziel eines einheitlichen digitalen Binnenmarktes in Europa schnellstmöglich zu erreichen. Darauf hat der Digitalverband Bitkom anlässlich der deutsch-französischen Konferenz zur Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft hingewiesen.
...
Weiterlesen … Deutschland und Frankreich können digitalen Binnenmarkt voranbringen
mobilcom-debitel unterstützt zwei Projekte mit insgesamt 5.000 Euro
DiWiSH-Mitglied mobilcom-debitel spendet jeweils 2.500 Euro an die „Hospiz-Initiative Kiel“ und an die Kampagne „Mach Mittag“. Der Digital-Lifestyle-Provider unterstützt im Rahmen seiner traditionellen Jahresspende gemeinnützige Projekte an den Unternehmensstandorten mit insgesamt 35.000 Euro.
...
Weiterlesen … mobilcom-debitel unterstützt zwei Projekte mit insgesamt 5.000 Euro
DiWiSH unterstützt die Digitale Agenda für Schleswig-Holstein
...
Weiterlesen … DiWiSH unterstützt die Digitale Agenda für Schleswig-Holstein
FH Lübeck und Philipps-Universität Marburg verbessern die Welt digital
Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung vom DIE verliehen
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) zeichnete am 5. Dezember herausragende digitale Projekte zur Integration mit dem Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung aus. Dabei konnte sich das Kooperationsprojekt der FH Lübeck mit ihrer Tochter oncampus und Prof. Dr.
...
Weiterlesen … FH Lübeck und Philipps-Universität Marburg verbessern die Welt digital