News
Jedes zweite Unternehmen überprüft Bewerber in Sozialen Netzwerken
Wer sich auf eine Stelle bewirbt, muss damit rechnen, dass neben seinen Bewerbungsunterlagen auch seine Profile in Sozialen Netzwerken gründlich geprüft werden. In rund jedem zweiten Unternehmen (46 Prozent) werden die entsprechenden Seiten im Netz unter die Lupe genommen. Dabei werden Einträge in beruflichen Netzwerke wie Xing oder LinkedIn
...
Weiterlesen … Jedes zweite Unternehmen überprüft Bewerber in Sozialen Netzwerken
KoSSE-Tag 2015: Informatik ist das Öl der neuen Zeit
Der rasante Fortschritt der Softwaretechnik ermöglicht in Kombination mit der Mikroelektronik immer leistungsfähigere eingebettete Softwaresysteme, die zudem immer stärker miteinander vernetzt werden. Diese Cyber Physical Systems waren Thema des diesjährigen KoSSE-Tages, der am 03. Juni in Lübeck stattfand. Mit einem Grußwort von
...
Weiterlesen … KoSSE-Tag 2015: Informatik ist das Öl der neuen Zeit
In neun Schritten zu einer zeitgerechten Mobile-Strategie für Unternehmen
BVDW veröffentlicht Whitepaper zur Suchmaschinenoptimierung auf mobilen Endgeräten
Der Zugang zum Internet erfolgt zunehmend über mobile Endgeräte. Bei mehr als 80 Prozent der Nutzer ist die Informationsfindung über Suchmaschinen die am häufigsten genutzte Funktion auf dem Smartphone. Dem Nutzerverhalten entsprechend hat zum Beispiel Google seinen
...
Weiterlesen … In neun Schritten zu einer zeitgerechten Mobile-Strategie für Unternehmen
BVDW-Studie: Bedarf nach mobilem Content und Services wächst weiter
Eine aktuelle Umfrage des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zeigt deutlich die weiterhin stark wachsende Relevanz mobiler Services und unterstreicht die Notwendigkeit entsprechender Rahmenbedingungen wie einer belastbaren Infrastruktur – etwa flächendeckendes mobiles Breitbandinternet.
...
Weiterlesen … BVDW-Studie: Bedarf nach mobilem Content und Services wächst weiter
Informatik, die begeistert: Künftige IT-Nachwuchskräfte engagieren sich bei der Software Challenge
441 Schüler aus ganz Deutschland haben dieses Schuljahr an der Software Challenge teilgenommen - alle potentielle Fachkräfte für die IT-Branche, die spielerisch an die Informatik herangeführt wurden und ihren Spaß am Programmieren entdeckt haben. Beim Finale des bundesweiten Wettbewerbs am 12. Juni in Kiel nehmen sechs Schüler-Teams aus
...
8ack GmbH ist Mitglied in der Allianz für Cybersicherheit
Seit kurzem ist DiWiSH-Mitglied 8ack GmbH Mitglied der "Allianz für Cybersicherheit". Die Allianz ist ein Zusammenschluss aller wichtigen Akteure im Bereich der Cybersicherheit in Deutschland und hat das Ziel, aktuelle und valide Informationen flächendeckend bereitzustellen. Federführend ist das BSI.
...
Weiterlesen … 8ack GmbH ist Mitglied in der Allianz für Cybersicherheit
Qualifizierte Nachwuchskräfte und Vermittler zwischen den Kulturen für ihr Unternehmen
IT-Unternehmen für Vergabe von Bachelorarbeiten für chinesische Studierende gesucht
Die WTSH vermittelt in Kooperation mit der FH Lübeck ausgewählte chinesische Studierende an norddeutsche IT-Unternehmen. Im Rahmen des Deutsch-Chinesischen Studienmodells werden Unternehmen gesucht, die interessante Praxisthemen zu vergeben haben oder planen in
...
Weiterlesen … Qualifizierte Nachwuchskräfte und Vermittler zwischen den Kulturen für ihr Unternehmen
Social Media im Unternehmen effektiv einsetzen
Soziale Medien wie Blogs, Kurznachrichtendienste oder soziale Netzwerke prägen zunehmend die Kommunikation deutscher Unternehmen. Einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands BITKOM zufolge benutzen drei von vier Unternehmen (75 Prozent) Social Media für die interne und externe Kommunikation. Der aktualisierte BITKOM-Leitfaden Social
...
Weiterlesen … Social Media im Unternehmen effektiv einsetzen
BITKOM warnt vor Schnellschuss bei der Vorratsdatenspeicherung
Der Digitalverband BITKOM warnt vor dem geplanten Eilverfahren bei der Einführung der Vorratsdatenspeicherung und mahnt eine ausführliche Diskussion über die Erforderlichkeit und den Umfang der geplanten Maßnahmen an. „Die Vorratsdatenspeicherung beinhaltet zweifellos Eingriffe in die Grundrechte. Ob und wie eine nationale Regelung unter den
...
Weiterlesen … BITKOM warnt vor Schnellschuss bei der Vorratsdatenspeicherung
Chancen und Risiken der Solo-Selbstständigkeit
Die gemeinsame Veranstaltung der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland, dem Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Nordkirche und der Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH (KiWi) war ein großer Erfolg. Das Thema „Prekäres Unternehmertum“ - Chancen und Risiken der Solo-Selbstständigkeit interessierte mehr als 60 Besucher. Die
...
Weiterlesen … Chancen und Risiken der Solo-Selbstständigkeit