News

3POS – die neue Marke des webbasierten Kassensystems der BillSys GmbH

DiWiSH-Mitglied BillSys GmbH, Entwickler eines webbasierten Kassensystems, steht seit mehreren Jahren für Mobilität, Kompatibilität und Sicherheit. Die beliebte Kassensoftware erhält jetzt einen eigenen Namen: 3POS. Mit dieser unterstützt das Start-Up-Unternehmen auch das Segelprojekt Camp 24/7 in Kiel.

...

Weiterlesen …

Starker Schub für Breitbandausbau

Weichenstellung für schnelles Internet: Die Versteigerung der 700-Megahertz-Frequenzen (Digitale Dividende II), die am 27. Mai in Mainz beginnt, wird dem mobilen Breitbandausbau in Deutschland einen starken Schub geben. Das erklärt Prof. Dieter Kempf, Präsident des Digitalverbands BITKOM.

...

Weiterlesen …

Drei von vier Unternehmen nutzen Social Media

Drei Viertel (75 Prozent) der deutschen Unternehmen setzen Social Media für die interne oder externe Kommunikation ein. Signifikante Unterschiede nach Unternehmensgröße gibt es dabei nicht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 505 Unternehmen im Auftrag des Digitalverbands BITKOM. „Egal, ob kleines, mittleres oder großes

...

Weiterlesen …

Enterprise Resource Planning hilft der Industrie 4.0

Die Stimmung in der Branche für Enterprise Resource Planning (ERP) ist gut. Neun von zehn ERP-Unternehmen (92 Prozent) rechnen in diesem Jahr mit steigenden Umsätzen. Das ist das Ergebnis des 2. ERP-Barometers des Digitalverbands BITKOM.

...

Weiterlesen …

Die Zukunft des Journalismus

Das Zeitungssterben hat den Journalismus kalt erwischt. Grund ist der digitale Wandel, der unsere Gesellschaft rasant revolutioniert. Immer mehr Leser informieren sich auf dem Weg zur Schule oder Arbeit online über die News des Tages – schnell und topaktuell. Was in der gedruckten Tageszeitung steht, ist für sie Schnee von gestern. Das Resultat:

...

Weiterlesen …

Industrie 4.0 ist Chefsache

Wenn es um die Digitalisierung der Produktion geht, hält der Chef die Zügel in der Hand: In fast acht von zehn Unternehmen (77 Prozent), die Industrie 4.0-Anwendungen nutzen, kümmern sich maßgeblich Geschäftsführung oder Vorstand um das Thema. Das geht aus einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands BITKOM hervor.

...

Weiterlesen …

Für ein Europa ohne digitale Grenzen

Die Strategie der EU-Kommission für einen digitalen Binnenmarkt bietet nach Ansicht des Digitalverbands BITKOM die historische Chance, die europäische IT- und Telekommunikationsbranche international wettbewerbsfähiger zu machen und zugleich die Einheit Europas voranzutreiben. „Die Digitalbranche kann Vorreiter für eine echte und umfassende

...

Weiterlesen …

Snellstar sponsort Camp 24/7

Das Steuerrad des Segelprojektes Camp 24/7 ist von dem Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer an die Kinder übergeben worden und ab sofort heißt es "Leinen los" in den 30 verschiedenen Segelschnupperangeboten. Auch in diesem Jahr gibt es neben dem Programm auf dem Wasser wieder ein umfangreiches Landprogramm an der Kiellinie. Ob nun

...

Weiterlesen …

freenet AG mit starkem ersten Quartal 2015

Die freenet AG hat ihren Zwischenbericht zum ersten Quartal 2015 veröffentlicht und den Ausblick für die Geschäftsjahre 2015 und 2016 bestätigt. Die Gesellschaft erwirtschaftete im ersten Quartal einen Konzernumsatz von 748,5 Millionen Euro (Vorjahr: 717,5 Millionen Euro). Diese Entwicklung ist neben dem erhöhten Customer Ownership bei stabilem

...

Weiterlesen …

Studierende der Informatik sind mit dem Studium an der FH Lübeck sehr zufrieden

Die Fachhochschule Lübeck rückt mit ihrer Informatik in die Spitzenbewertung im bundesweiten CHE-Ranking. Die Ergebnisse des CHE Hochschulrankings im neuen ZEIT Studienführer 2015 bestätigen der Informatik im Fachbereich Elektrotechnik/ Informatik (FB EI) der Fachhochschule Lübeck eine Spitzenpositionierung in drei von fünf Bewertungsgruppen.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten