News

Beste Aussichten für IT-Spezialistinnen

IT-Spezialistinnen sind in den Unternehmen der Informationstechnologie und Telekommunikation sehr gefragt. Derzeit liegt der Frauenanteil bei nur rund 15 Prozent, das heißt auf sechs männliche IT-Spezialisten kommt eine Frau. Das teilte der Digitalverband BITKOM anlässlich des Girls‘ Day auf Grundlage einer Branchenumfrage mit.

...

Weiterlesen …

Gestatten, die sichere Cloud von Morgen!

Die Vorteile der Cloud, kombiniert mit der Sicherheit einer lokalen Software
Das Startup und DiWiSH-Mitglied Flowy Apps aus Kiel, hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Nutzern von Clouddiensten die Kontrolle über Ihre Daten zurück zu geben. Möglich macht dies das eigens entwickelte Datenspeicherungskonzept REDS. "REDS steht für Remotely Encrypted

...

Weiterlesen …

Traumschiff-App in neuer Version

Die App „Traumschiffe in Kiel“ von DiWiSH-Mitglied Consist informiert Schiffsliebhaber, Hobbyfotografen und Wassersportler umfassend und kostenfrei über alle Kreuzfahrer und Passagierfähren auf der Kieler Förde und im Nord-Ostsee-Kanal. Sie ist nun mit den aktuellen Traumschiff-Daten für 2015 für iOS und Android verfügbar. Die neue Version ist noch

...

Weiterlesen …

Digitale Angriffe auf jedes zweite Unternehmen

Gut die Hälfte (51 Prozent) aller Unternehmen in Deutschland ist in den vergangenen zwei Jahren Opfer von digitaler Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl geworden. Das hat eine Studie des Digitalverbands BITKOM ergeben. Für die Studie wurden Geschäftsführer und Sicherheitsverantwortliche von 1.074 Unternehmen repräsentativ befragt. Es

...

Weiterlesen …

Startschuss für den DiWiSH-Blog "Praxiswissen 4.0"

Ab heute können Sie sich auf diwish.de direkt über Spezialthemen rund um die digitale Wirtschaft informieren und von dem Know-how unserer zahlreichen Mitgliedsunternehmen profitieren. Der neue DiWiSH-Blog bietet unter dem Titel "Praxiswissen 4.0" Fachwissen und Expertentipps von DiWiSH-Mitgliedern für DiWiSH-Mitglieder, für Interessierte,

...

Weiterlesen …

Deutsche Chefs pflegen Vitamin B kaum

In ihrem Artikel "Deutschlands Manager unterschätzen Netzwerke" zeigt die "Wirtschaftswoche" dass Kontakte fürs berufliche Vorankommen wichtig sind, aber viele deutsche Manager laut aktueller Umfrage wenig Mühe darauf verwenden. Ein Viertel der Managerinnen und sogar 37 Prozent der männlichen Kollegen haben demnach keine guten beruflichen

...

Weiterlesen …

Renaissance der Binärformate

Das Internet der Dinge steht erst am Anfang seiner Entwicklung. Aktuell sind ca. 14 Milliarden Sensoren angeschlossen. In 15 Jahren sind es voraussichtlich bis zu 100 Billionen. Die Folge ist ein Trend zu einfachen, schlanken und leicht anwendbaren Lösungen im Bereich der Datenformate, deren Vorteile auch in Automatisierungslösungen der Industrie

...

Weiterlesen …

Umfrage: Interesse an 3D-Druck-Workshop?

3D-Druck ist in aller Munde. opencampus möchte gerne das Thema 3D-Druck stärken und für interessierte Akteure aus Unternehmen und Studierende einen Workshop zum Thema 3D-Druck anbieten. Damit dieser Workshop bestmöglich gestaltet wird, möchten sie gerne vorab die Interessenlage abfragen. Bitte beteiligen Sie sich an der Umfrage. So

...

Weiterlesen …

Digitalisierung der Wirtschaft - DiWiSH-Experten nehmen Stellung

Zur Digitalisierung der Wirtschaft hat die Lübecker Nachrichten in ihrer neusten Ausgabe der Beilage "Die Wirtschaft" auch DiWiSH befragt. Prof. Dr. Doris Weßels, stellvertretende Vorstandsvorsitzende des DiWiSH e.V. und Tim Schlotfeldt, Projektleiter im DiWiSH-Clustermanagement, geben ihre fachlichen Einschätzungen zu den Chancen und

...

Weiterlesen …

4 von 10 Unternehmen nutzen Industrie 4.0-Anwendungen

Gut vier von zehn Unternehmen (44 Prozent) in den industriellen Kernbranchen nutzen heute bereits Industrie 4.0-Anwendungen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die der Digitalverband BITKOM auf der Hannover Messe vorgestellt hat.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten