News

CeBIT gibt Digitalbranche zusätzlichen Schwung

Die weltgrößte Technologie-Messe CeBIT hat starke Impulse in der deutschen IT- und Telekommunikationsbranche gesetzt. Die große Mehrheit der Aussteller zeigte sich in einer Blitzumfrage des BITKOM mit dem Messeverlauf sehr zufrieden. Dabei wurden neben der Zahl der Besucher vor allem die Qualität der Geschäftskontakte und Abschlüsse positiv

...

Weiterlesen …

Start-ups treffen Staatssekretär

Auf dem Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand auf der CeBIT in Hannover gab es erneut hohen Besuch von Vertretern der Landesregierung. Nachdem am Montag Wirtschaftsminister Reinhard Meyer zum Klönschnack eingeladen hatte, war gestern und heute Staatssekretär Dr. Frank Nägele zu Gast.

...

Weiterlesen …

FLS wird Premiumpartner von „Schleswig-Holstein. Der echte Norden“

DiWiSH-Mitglied FLS GmbH unterstützt als Premiumpartner die Standortkampagne der schleswig-holsteinischen Landesregierung „Schleswig-Holstein. Der echte Norden“, um gemeinsam für das nördlichste Bundesland zu werben. Das Partnerprogramm vereint besonders erfolgreiche mittelständische Unternehmen, die jeweils in ihren Branchen wahre „Hidden

...

Weiterlesen …

CeBit 2015 öffnet die Türen

Nachdem am Sonntagabend Bundeskanzlerin Angela Merkel den Startschuss für die CeBit 2015 gegeben hat, öffneten sich gestern Morgen endlich auch offiziell die Messetüren. Rund 200.000 Besucher werden auf der diesjährigen CeBit erwartet und der Gemeinschaftsstand Schleswig-Holstein in Halle 6 des Messegeländes hat sich auf den Ansturm gut

...

Weiterlesen …

ITK-Unternehmen setzen auf Industrie 4.0

Die deutsche ITK-Branche setzt auf Industrie 4.0. Fast jedes dritte ITK-Unternehmen (31 Prozent) bietet bereits Dienstleistungen und Produkte für Industrie 4.0 an. Ein weiteres Drittel (31 Prozent) plant solche Angebote. Insgesamt sechs von zehn ITK-Unternehmen (62 Prozent) arbeiten also an Industrie-4.0-Lösungen. Das zeigt eine repräsentative

...

Weiterlesen …

Digitalisierung verändert die gesamte Wirtschaft

Die Digitalisierung führt in der deutschen Wirtschaft zu grundlegenden Veränderungen der Marktbedingungen. In mehr als jedem zweiten (55 Prozent) Unternehmen ändert sich als Folge der Digitalisierung das Geschäftsmodell.

...

Weiterlesen …

Deutscher ITK-Markt wächst um 1,5 Prozent

Der Digitalverband BITKOM hat zum Auftakt der CeBIT seine Wachstumsprognose für das laufende Jahr angehoben. Der Umsatz mit Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik soll demnach 2015 um 1,5 Prozent auf 155,5 Milliarden Euro wachsen. Bislang war der Verband nur von einem Anstieg um 0,6 Prozent ausgegangen.

...

Weiterlesen …

Ein Drittel aller Unternehmen hat keine Digitalstrategie

Mehr als ein Drittel (37 Prozent) aller Unternehmen in Deutschland hat bislang keine Strategie für die Bewältigung des digitalen Wandels. Das hat eine repräsentative Umfrage unter 505 Geschäftsführern und Vorständen von Unternehmen ab 20 Mitarbeitern im Auftrag des Digitalverbands BITKOM ergeben.

...

Weiterlesen …

Kieler Spezialagentur löst Personalengpass und hilft beim Personalmarketing

RECRUVIS – recruiting, video, strategy
„Vakanzen zu verkürzen und offene Stellen mit den genau passenden Mitarbeitern neu zu besetzen, gelingt mit der Kombination Film & Social Media,“ erzählt Oliver Gäbel (45), Inhaber des DiWiSH-Mitglieds filme-fuer-unternehmen.de, “damit treten Unternehmen modern auf - und sparen bares Geld!“ Der Filmproduzent

...

Weiterlesen …

Die Fachhochschule Lübeck als Ausrichterin der Moodle-Mahara-Moot 2015

Die Fachhochschule Lübeck (FHL) ist vom 03. bis 06. März stolze Ausrichterin der diesjährigen Moodle-Mahara-Moot, der wichtigsten Konferenz zur gleichnamigen Lernraum-Software im deutschsprachigen Raum. In 90 Vorträgen und Workshops informieren sich insgesamt 230 User, Entwicklerinnen und Entwickler sowie Administratoren aus Schulen, Hochschulen

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten