News
Industrie 4.0 erstmals unter den Top-Themen des Jahres
Cloud Computing, IT-Sicherheit und Big Data Analytics sind die drei wichtigsten Hightech-Themen des Jahres. Neu in den Top-Fünf ist in diesem Jahr das Thema Industrie 4.0. Das hat die jährliche Trendumfrage des Digitalverbands BITKOM ergeben. Danach hat sich Cloud Computing mit 64 Prozent der Nennungen wieder an die Spitze gesetzt. Im vergangenen
...
Weiterlesen … Industrie 4.0 erstmals unter den Top-Themen des Jahres
Zwei von drei ITK-Unternehmen planen Neueinstellungen
Die Unternehmen der BITKOM-Branche wollen in diesem Jahr weitere Mitarbeiter einstellen. Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) der Unternehmen aus der Informationstechnologie und Telekommunikation erklären, 2015 zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen. Gerade einmal jedes zwanzigste Unternehmen (5 Prozent) rechnet mit einem Stellenabbau. Das ist ein
...
Weiterlesen … Zwei von drei ITK-Unternehmen planen Neueinstellungen
BVDW-Studie zur Nutzung von E-Mail in der Geschäftskommunikation: Nur eines von fünf Unternehmen wendet differenzierte Erfolgsmessung an
E-Mail ist Standard in der Geschäftskommunikation. Aber nur jedes fünfte Unternehmen überprüft den Erfolg dieses digitalen Kommunikationskanals anhand differenzierter Kriterien über die bloße Zustellung hinaus. Gleichzeitig wird die E-Mail nicht als sicheres Kommunikationsmittel wahrgenommen. Das sind die zentralen Ergebnisse der Studie „Nutzung
...
Private Cloud-Dienste werden zögerlich angenommen
Bei der Nutzung von Cloud-Speichern sind die Deutschen im europäischen Vergleich eher zurückhaltend. Nur rund jeder fünfte Bundesbürger (21 Prozent) speichert oder teilt Dateien wie Dokumente, Fotos oder Videos im Netz. In anderen Ländern werden Online-Speicher deutlich häufiger genutzt. In Dänemark nutzen 44 Prozent der Bürger solche Dienste wie
...
Weiterlesen … Private Cloud-Dienste werden zögerlich angenommen
Schüler wünschen sich ein Pflichtfach Informatik
Die große Mehrheit der Schüler wünscht sich ein verpflichtendes Schulfach Informatik in den Klassen 5 bis 10. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung von 512 Schülern weiterführender Schulen im Auftrag des Digitalverbands BITKOM und der LEARNTEC, der Messe für digitales Lernen. Drei Viertel (75 Prozent) der Schüler halten Informatik
...
Weiterlesen … Schüler wünschen sich ein Pflichtfach Informatik
Mitgliederbefragung 2014: Positives Feedback für DiWiSH
Zum Ende des Jahres 2014 hat DiWiSH seine Mitglieder nach ihrer Zufriedenheit befragt. Zahlreiche Unternehmen aus dem DiWiSH-Netzwerk haben an der Befragung teilgenommen, vielen Dank für die überdurchschnittlich hohe Beteiligung. Ziel dieser Analyse war es, die Mitglieder individuell zu ihrer Zufriedenheit mit den Angeboten des
...
Weiterlesen … Mitgliederbefragung 2014: Positives Feedback für DiWiSH
E-Health-Gesetzentwurf ist für ULD enttäuschend
Der vom Bundesgesundheitsministerium veröffentlichte Entwurf eines sogenannten „E-Health-Gesetzes“ enttäuscht aus Datenschutzsicht – so die Einschätzung des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD). Er werde seinem Anspruch, „für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen“ zu sorgen, nicht im
...
Weiterlesen … E-Health-Gesetzentwurf ist für ULD enttäuschend
20-jähriges Jubiläum in der Consist-Gruppe
Der IT-Dienstleister und DiWiSH-Mitglied Consist Software Solutions mit Sitz in Kiel gehört seit dem 1.1.1995 zur internationalen Consist-Gruppe. Die zwanzig Jahre als Europa-Zentrale der Consist World Group sind gekennzeichnet von Wachstum in Umsatz und Mitarbeiterzahl, der erfolgreichen Positionierung neuer Dienstleistungen und Produkte am Markt
...
Sichern Sie sich ab sofort Ihre Freikarte für die CeBIT 2015
Die CeBIT in Hannover ist alljährlich die weltweit wichtigste Veranstaltung der digitalen Wirtschaft. Im Rahmen einer einzigartigen Verzahnung von Messe und Kongress präsentieren die beteiligten Weltkonzerne, Mittelständler und Start-ups die relevanten Themen der IT-Wirtschaft und Digitalisierung, wie etwa Big Data and Analytics, Cloud-Anwendungen,
...
Weiterlesen … Sichern Sie sich ab sofort Ihre Freikarte für die CeBIT 2015
Rückblick: Kieler Prozessmanagementforum 2014
Inzwischen kennen nicht nur die norddeutschen Experten im Projekt- und Prozessmanagement den Termin. In den letzten sieben Jahren hat sich der letzte Freitag vor Weihnachten im Audimax der Kieler Fachhochschule zum „Szene-Treff“ entwickelt. Auf die mehr als 200 Unternehmensvertreter, Hochschuldozenten und Studierenden beim siebten
...