News
Wie hat sich Ihr Bewusstsein für Datenschutz seit dem NSA-Skandal verändert?
Das untersucht Annika Schulz, Geschäftsführerin des DiWiSH-Mitgliedes Flowy Apps GmbH, in ihrer Bachelorarbeit zum Thema "Die dunkle Seite von Big Data", die sie derzeit an der Fachhochschule Kiel schreibt. Sie können sie dabei als Teilnehmer ihrer Umfrage unterstützen.
...
Weiterlesen … Wie hat sich Ihr Bewusstsein für Datenschutz seit dem NSA-Skandal verändert?
Anmeldung für BarCamp Kiel gestartet
Das BarCamp Kiel findet dieses Jahr am 22. und 23. August statt, Veranstaltungsort ist wieder das Wissenschaftszentrum Kiel. Erneut ist auch das Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) als Unterstützer dabei. Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet und sollte rechtzeitig genutzt werden, da die Plätze
...
Leuchtturmprojekt für Kiel: 1.000 Mbit/s-Internet-Glasfaseranschluss flächendeckend im Wissenschaftspark Kiel
Der Wissenschaftspark Kiel steht für die inhaltliche und räumliche Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Heute wird Zusammenarbeit oftmals als Co-Working bezeichnet und findet nicht nur räumlich, sondern auch virtuell statt. Dafür erhält der Wissenschaftspark jetzt eine moderne Glasfaserinfrastruktur mit einem
...
Werden Sie ein Teil von TOM·SH!
Seien Sie bei der ersten großen Messe- und Kongressveranstaltung im Bereich Online-Marketing in Schleswig-Holstein dabei: TOM·SH am 24. September 2014
Sie bieten ein Produkt oder eine Dienstleistung aus dem Themenfeld Online-Marketing an und Ihr Unternehmen ist in Schleswig-Holstein ansässig? Dann sichern Sie sich Ihren Messestand (bis zum 18. Juli
...
Gute Aussichten in der Hightech-Branche
Die deutsche Hightech-Branche blickt mit Zuversicht auf das laufende Jahr. 8 von 10 Unternehmen (81 Prozent) erwarten in den kommenden sechs Monaten steigende Umsätze. Nur 8 Prozent der Anbieter von Informationstechnik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik rechnen mit einem Umsatzrückgang. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage
...
Fachhochschule Lübeck verabschiedete ihren Präsidenten Prof. Dr. Stefan Bartels
Mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft waren am 02.07.2014, der Einladung des Hochschulrats und des Senats der Fachhochschule Lübeck gefolgt und verabschiedeten in einer zweistündigen Feierstunde den Präsidenten der Fachhochschule, Stefan Bartels.
...
Weiterlesen … Fachhochschule Lübeck verabschiedete ihren Präsidenten Prof. Dr. Stefan Bartels
Sicherer E-Mail-Versand ist die große Ausnahme
Ein Jahr nach den ersten Berichten über großflächige Abhörmaßnahmen von Geheimdiensten im Internet bleibt der verschlüsselte Versand von beruflichen E-Mails die große Ausnahme.
...
Weiterlesen … Sicherer E-Mail-Versand ist die große Ausnahme
Herzlich willkommen bei DiWiSH: Flowy Apps GmbH
Die Flowy Apps GmbH ist ein junges Startup aus Kiel, gegründet von dem Geschwisterteam Annika Schulz (BWL-Studentin) und Torben Haase (Medieninformatiker B.Sc.). Beide arbeiten mit Leidenschaft an innovativen und vor allem sicheren Web-Apps, um Internetnutzern das Leben zu erleichtern und um ihnen die Kontrolle über Ihre Daten zurückzugeben.
...
Weiterlesen … Herzlich willkommen bei DiWiSH: Flowy Apps GmbH

Rückblick: Fachgruppe IT & Logistik am 19.06.2014
Unter dem Thema "Wer läuft, wenn nichts läuft und wie läufts gut? - Prozesssicherheit in Logistik & IT" erlebten die Teilnehmer der gut besuchten Fachgruppenveranstaltung in Büdelsdorf die Prozesse und das Handling im Hause ACO, eines Hidden Champions im Bereich Entwässerungstechnik.
...
Weiterlesen … Rückblick: Fachgruppe IT & Logistik am 19.06.2014

Rückblick: Fachgruppe Online-Marketing am 18.06.2014
Beim Treffen der DiWiSH-Fachgruppe Online-Marketing am 18. Juni wurde den Teilnehmern ein interessanter und unterhaltsamer Einblick in die Praxis gewährt. Die beiden Referenten Mike Schnoor und Sebastian Schack stellten Ihre jeweilige Sicht des Bloggers und ehemaligen Pressesprechers sowie des Redakteurs eines Printmagazins dar. Dabei ergänzten sie
...
Weiterlesen … Rückblick: Fachgruppe Online-Marketing am 18.06.2014