News

Backyard TV: Schöner Scheitern – Müssen wir das Scheitern noch lernen?

In Deutschland spricht man nicht gern über Misserfolge. Besonders nicht in der Startup-Branche. Dennoch lassen sich die Zahlen der jährlichen „Offline-Gänge“ nicht leugnen: Das Magazin „deutsche-startups.de“ zählt allein für das vergangene Jahr 32 deutsche Startups, die ihren Betrieb einstellen mussten. Laut Wirtschaftswoche überleben 32 Prozent

...

Weiterlesen …

Internetausschuss muss ressortübergreifend Akzente setzen

Der Bundesverband BITKOM hat die vorgesehene Einsetzung des Bundestagsauschusses „Digitale Agenda“ ausdrücklich begrüßt. „Der neue Ausschuss wird deutlich mehr Internetkompetenz in den Bundestag bringen“, sagte Dr. Bernhard Rohleder, BITKOM-Hauptgeschäftsführer.

...

Weiterlesen …

Rückblick: Fachgruppe Mobile 11.02.14

Statt Vorträgen gab es bei dem vergangenen Treffen der Fachgruppe Mobile einen kleinen Workshop für alle, die wissen möchten wie man eine App eigentlich aufbaut. Die Teilnehmer waren eingeladen, aktiv mitzumachen und sich mit ihren Ideen, Fragen und vielleicht auch Antworten zu beteiligen. Konzeptioniert werden sollte eine mobile App für die

...

Weiterlesen …

Die Welle um die Welle: „Abmahnfallen“ werden oftmals in ihrer Bedeutung überschätzt

Stephan Dirks, Fachanwalt und Partner des DiWiSH-Mitglieds Dirks & Diercks Rechtsanwälte: „Nicht nur bezüglich des Urteils des Kölner Landgerichts zur Frage der Urheberkennzeichnung wird die Bedeutung von Gerichtsentscheidungen über den Einzelfall hinaus meist maßlos überschätzt“.

...

Weiterlesen …

Das Internet wird regionaler und vielseitiger

Die Adressen im Internet werden regionaler und inhaltlich vielseitiger als bisher. Ab Februar wird eine Vielzahl neuer sogenannter Top Level Domains angeboten, die bisherige Endungen wie .de und .com um regionale oder branchenspezifische Bezeichnungen erweitern.

...

Weiterlesen …

Wir heißen naymspace software im DiWiSH Netzwerk herzlich willkommen

Als Wissensträger unterstützt naymspace Agenturen, wissenschaftliche Institute und Unternehmen bei der Umsetzung großer Softwareprojekte on- und offline.

...

Weiterlesen …

Nutzung von Cloud Computing in Unternehmen wächst

Im Jahr 2013 haben 40 Prozent der Unternehmen in Deutschland Cloud Computing genutzt. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um 3 Prozentpunkte. Weitere 29 Prozent planen oder diskutieren den Einsatz. Für 31 Prozent ist Cloud Computing derzeit kein Thema. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 403 Unternehmen im Auftrag der

...

Weiterlesen …

Attraktive Rabatte für DiWiSH-Mitglieder - CeBIT Global Conferences

Vom 10. bis zum 14. März 2014 findet in Hannover wieder die weltweit größte IT-Messe CeBIT statt. Fester Bestandteil der Messe sind seit 2008 die CeBIT Global Conferences, eine hochkarätig besetzte Konferenz zu allen wichtigen Themen und Trends der Business-IT. Der Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung lautet Datability, gemeint ist die

...

Weiterlesen …

Eclipse Foundation und DiWiSH Mitglied itemis präsentieren Tools und Lösungen für den Weg zu weniger Komplexität

Wenn vom 03. bis 07. Februar die OOP in München stattfindet, stehen die Eclipse-Technologien besonders im Fokus. In diesem Jahr belegt die Eclipse Foundation gemeinsam mit Partnern wie der itemis AG nicht nur den Gemeinschaftsstand 6.1. in der Messe München, sondern stellt den zweiten Messetag unter das Motto "Eclipse Day".

...

Weiterlesen …

DiVA überzeugt in umfangreicher Benchmarkstudie von der FH Brandenburg

In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Andreas Johannsen vom Institut für Betriebliche Anwendungssysteme der FH Brandenburg, führte DiWiSH Miglied MAC IT-Solutions im Frühjahr/Sommer 2013 auf Vorgabe konkreter Leistungsparameter einen Benchmark der ERP-Lösung DiVA durch. Im Vordergrund stand die Messung der Performance hinsichtlich Leistung, Stabilität

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten