News

Das Handy wird dreißig

Das Handy feiert dreißigsten Geburtstag. Am 13. Juni 1983 brachte Motorola mit dem „Dynatac 8000“ das erste Mobiltelefon auf den Markt. Mit den heutigen Smartphones ist das Gerät nur schwer zu vergleichen. Es war rund 800 Gramm schwer und 33 Zentimeter lang. Zum Vergleich: Moderne Smartphones wiegen zwischen 110 und 180 Gramm und sind nicht größer

...

Weiterlesen …

Nachbesserungen bei IT-Sicherheitsgesetzen

Der Hightech-Verband BITKOM fordert Nachbesserungen bei den geplanten IT-Sicherheitsgesetzen auf nationaler und EU-Ebene. So müsse im geplanten deutschen IT-Sicherheitsgesetz für die angedachten Meldepflichten von IT-Sicherheitsvorfällen klar gestellt werden, für welche Unternehmen die Regeln gelten sollen und welche Ereignisse zu melden sind.

...

Weiterlesen …

44 Prozent für Ausweitung der LKW-Maut

Die Bundesbürger sind mehrheitlich für die LKW-Maut. 55 Prozent befürworten die bisherige Abgabe für die Benutzung von Autobahnen und ausgewählter Bundesstraßen. 44 Prozent der Deutschen wollen die Abgabe auf alle Bundes- und Landstraßen ausweiten, immerhin 30 Prozent auch auf die Zentren großer Städte. Das ergab eine repräsentative Umfrage des

...

Weiterlesen …

Videotelefonie wird Standard

Videotelefonie setzt sich allmählich durch. Fast jeder dritte Internetnutzer (31 Prozent) nutzt die entsprechenden Angebote von Skype, Facebook, Google, Apple und Co. Das sind 17 Millionen Bundesbürger, also jeder vierte (24 Prozent) aller Personen ab 14 Jahre. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbandes BITKOM.

...

Weiterlesen …

Gesellschaftlicher Nutzen von Big Data wird unterschätzt

Die Digitalisierung der Wirtschaft und anderer Bereiche wie Gesundheitswesen, Verkehr oder Energie führt zu rasant wachsenden Datenmengen. Neue Technologien wie „Big Data“ können helfen, diese Daten sinnvoll zu nutzen und gesellschaftliche Herausforderungen wie die Energiewende oder den demographischen Wandel zu bewältigen. Diese Möglichkeiten sind

...

Weiterlesen …

Veranstaltungspremiere von „Abenteuer Planetenreise“

Pünktlich zur Ferienzeit nimmt der Mediendom mit „Abenteuer Planetenreise“ eine neue Veranstaltung für Kinder ab sieben Jahren in sein Programm auf. Vom Weltraumbahnhof startet ein Raumschiff zur großen Planetentour. Mit von der Partie: Die Kinder Luna und Felix, die auf ihrer langen Reise das gesamte Sonnensystem kennenlernen und dabei viele

...

Weiterlesen …

BITKOM zum Elektromobilitätsgipfel

Die Bundesregierung hat 2010 die Nationale Plattform Elektromobilität ins Leben gerufen. BITKOM-Vertreter unterstützen die Plattform insbesondere in den Bereichen Infrastrukturen und Netzintegration, Normung, Rahmenbedingungen und Markteinführung. Ziel der Initiative ist es, möglichst bis 2020 eine Million batteriebetriebene Autos auf die Straßen

...

Weiterlesen …

Warteschleifen ab Juni kostenfrei

Telefonische Warteschleifen in Service-Hotlines sind ab 1.Juni 2013 grundsätzlich kostenfrei. Verstößt der Anbieter gegen die Vorgaben, so entfällt sein Entgeltanspruch künftig ganz und der Anruf ist für den Verbraucher kostenfrei. Zudem drohen dem Anbieter hohe Bußgelder. Auf diese Änderungen weist der Hightech-Verband BITKOM hin.

...

Weiterlesen …

Sicherheitslücke im Ruby On Rails-Framework

DiWiSH-Mitglied MARE system macht auf eine Sicherheitslücke im Ruby On Rails-Framework aufmerksam.

...

Weiterlesen …

ATHESIOS Cards Plattform mit News

Die Online-Visitenkarte, vom DiWiSH-Miglied COMPARAT Software-Entwicklungs-GmbH entwickelt, bietet nun die Möglichkeit zur Publikation von Nachrichten.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten