News

DiWiSH unterstützt BarCamp Kiel 2013

Ein BarCamp hat keine Besucher – nur Teilnehmer. Es ist eine offene Tagung mit Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden, deren Inhalte und Ablauf spontan von den Teilnehmern zu Beginn des Tages selbst gestaltet werden kann. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Themen wie Internet-Trends, Softwareentwicklung, Online-Marketing, Netzpolitik,

...

Weiterlesen …

Bundesländer-Ranking: Wo die meisten IT-Azubis ausgebildet werden

Die Stadtstaaten Bremen, Hamburg und Berlin haben im Vergleich der Bundesländer den höchsten Anteil an IT-Azubis. In Bremen wurden 2012 rund 4 Prozent aller Auszubildenden in IT-Berufen wie Fachinformatiker, Informatikkaufmann oder IT-System-Elektroniker ausgebildet. In Hamburg sind es 3,8 Prozent, in Berlin 3,4 Prozent. Das teilte der

...

Weiterlesen …

E-Learning wird mobiler, persönlicher und vernetzter

Das Lernen per Computer und über das Internet wird in den kommenden Jahren zum wichtigsten Trend im Bildungswesen. Verband man mit E-Learning früher häufig das simple Abarbeiten von Fragen und Antworten, so bietet die technische Entwicklung heute eine Vielzahl neuer, oft interaktiver und sehr individueller Lernformate und Methoden.

...

Weiterlesen …

Chance für Reform der urheberrechtlichen Abgaben

Der Hightech-Verband BITKOM begrüßt, dass das Thema der urheberrechtlichen Abgaben auf EU-Ebene diskutiert wird und sich so die Chance für eine zügige Reform bietet. Damit würden bestehende Probleme wie Wettbewerbsverzerrungen und Rechtsunsicherheiten angegangen.

...

Weiterlesen …

Bewerber informieren sich im Internet über Unternehmen

Eine schlechte Bewertung im Netz kann dazu führen, dass Bewerber sich gegen ein Unternehmen entscheiden. Jeder vierte Internetnutzer (26 Prozent) gibt an, sich im Netz schon einmal über Bewertungen von Firmen als Arbeitgeber informiert zu haben. Mehr als zwei Drittel (70 Prozent) von denen, die dabei tatsächlich die Absicht hatten, den Job zu

...

Weiterlesen …

BITKOM zur Diskussion über ein Rückgaberecht bei App-Käufen

Die Verbraucherschutzminister der Länder haben heute auf der Verbraucherschutzministerkonferenz in Bad Nauheim über ein Rückgaberecht für Apps beraten.

...

Weiterlesen …

Kaufberatung via Internet

Das Internet spielt inzwischen auch bei vielen Kaufentscheidungen eine bedeutende Rolle. 58 Prozent greifen auf Preisvergleichsseiten im Web zur Entscheidungshilfe zurück. Jeder Zweite (51 Prozent) sammelt Informationen zum gewünschten Produkt auf der Herstellerseite. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Hightech-Verbands BITKOM.

...

Weiterlesen …

Datenbrillen finden schon vor Markteinführung Interesse

Noch ist Google Glass nicht auf dem Markt, aber fast 14 Millionen Deutsche können sich jetzt schon vorstellen, eine solche, neuartige Datenbrille künftig zu nutzen.In einer repräsentativen Umfrage des Hightech-Verbands BITKOM äußert jeder fünfte Bundesbürger (20 Prozent) sein Interesse an einem solchen Gerät, das aktuelle Informationen wie E-Mails

...

Weiterlesen …

BITKOM begrüßt Investitionszuschuss Wagniskapital

Der Hightech-Verband BITKOM begrüßt das neue Förderprogramm „Investitionszuschuss Wagniskapital“, mit dem das Bundeswirtschaftsministerium ab dem 15. Mai Investitionen in junge innovative Unternehmen unterstützt.

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Mitglied MARE system veröffentlicht Artikel zum Thema "Nginx als Frontend-Gateway"

Markus Manzke vom DiWiSH-Mitglied MARE system hat im aktuellen ADMIN-Magazin einen Artikel zum Thema "Nginx als Frontend-Gateway" veröffentlicht und beschreibt dort Einsatzszenarien als Loadbalancer, Webcache und PeverseProxy.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten