News

Die zehn größten Gefahren im Internet

Die größte Bedrohung für Internetnutzer sind derzeit so genannte Drive-by-Downloads. Dabei handelt es sich um Schadprogramme, die sich Nutzer beim Besuch manipulierter Webseiten einfangen können. Auf dem zweiten Platz liegen Würmer und Trojaner. Trojaner führen auf infizierten Computern unerkannt gefährliche Funktionen aus und digitale Würmer

...

Weiterlesen …

Professor der FH Lübeck ist einer der „Professoren des Jahres“

Hermann Hochhaus ist Professor bei DiWiSH-Mitglied Fachhochschule Lübeck - und er ist ein guter Professor. Das jedenfalls bescheinigen ihm seine Studierenden aus dem Studiengang Energiesysteme und Automation/ ESA in der Elektrotechnik. Auch der UNICUM-Verlag bestätigt Hochhaus diese Anerkennung in seiner letzten Ausgabe des Jahres 2012. Der Verlag

...

Weiterlesen …

Dr. Thilo Weichert zu Gast an der FH Kiel

Noch in den 1970er Jahren herrschte die Ansicht vor, dass Menschen, die nicht beruflich mit einem Computer zu tun hatten, auch keinen brauchten. Wie sich der Stellenwert des Computers historisch entwickelt hat und vor welchen datenschutzrechtlichen Problemen die Gesellschaft heute steht, zeigt eine Vortragsreihe des Computermuseums von

...

Weiterlesen …

9 von 10 Unternehmen nutzen einen Breitbandanschluss

In Deutschland haben im vergangenen Jahr fast neun von zehn Unternehmen (88 Prozent) einen Breitbandanschluss genutzt. 2003 waren es noch deutlich weniger als die Hälfte (42 Prozent). Damit hat sich die Breitbandnutzung in der Wirtschaft innerhalb von zehn Jahren mehr als verdoppelt. Allerdings hat sich der Anteil der Unternehmen mit

...

Weiterlesen …

sitepackage:// E-Mail-Marketing Workshop

Am 05. März 2013 führt das Team von DiWiSH-Mitglied webworx im Wissenschaftszentrum Kiel einen ganztägigen E-Mail-Marketing Workshop durch. In diesem Seminar erhalten Marketer wertvolles Fachwissen über die Voraussetzungen für erfolgreiches E-Mail-Marketing sowie jede Menge wertvolle Praxistipps für die Umsetzung und Verbesserung ihres Newsletters.

...

Weiterlesen …

Umfrage zum Thema „Cybercrime“

Die Risiken für Unternehmen resultieren nicht nur aus der allgemeinen Kriminalität bzw. der Wirtschaftskriminalität, sondern werden in zunehmendem Maße auch durch Computerkriminalität („Cybercrime) beeinflusst. Zu den aktuellen Ausprägungen gehören hierbei etwa der Computerbetrug, der Datendiebstahl bei einem Unternehmen, die Sabotage von Computern

...

Weiterlesen …

Blauer Himmel garantiert – der virtuelle Campusrundgang der FH Kiel

Egal, ob die Tage im Winter kurz und grau, die Nächte finster und eisig sind – der Campus von DiWiSH-Mitglied Fachhochschule (FH) Kiel kann rund um die Uhr unter strahlend blauem Himmel erkundet werden. Möglich macht dies der virtuelle Rundgang auf der Website der FH. Hier sind selbst verschlossene Türen kein Hindernis, die Besucherinnen und

...

Weiterlesen …

eWork-Tour 2013: Faszinierend neue Arbeitswelt

Die Arbeitswelt von morgen wird anders sein, als wir es gewohnt sind. Wie anders, das kann man vereinzelt heute schon sehen. Zum Beispiel auf einer eWork-Tour am 13. Februar durch Hamburg, zu der DiWiSH-Mitglied glocal consult einlädt und die genau zu den Orten führt, an denen die neue Arbeitswelt bereits konkrete Formen angenommen hat.

...

Weiterlesen …

Erste F&T-Berichte für die FH Lübeck erschienen

Die ersten beiden Forschungs- und Transferberichte der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein (ISH) über zwei Fachbereiche von DiWiSH-Mitglied FH Lübeck sind jetzt erschienen. Im Rahmen der Verleihung der ISH-Transferpreise und -prämien Ende 2012 in den Media Docks erhielten die Dekane der zwei forschungsintensiven Fachbereiche Maschinenbau und

...

Weiterlesen …

Fortbildung im beruflichen Alltag – KuK geht online!

Jetzt sind sie da! Die ersten Fortbildungsveranstaltungen zum Thema ‚Kunststoffe‘ werden für vielbeschäftigte Fachleute online angeboten. Diese Art der Fortbildung in kunststofftechnischen Fragestellungen ist bislang einmalig in Deutschland. Das Kunststoff-Kompetenzzentrum (KuK) von DiWiSH-Mitglied FH Lübeck bietet seit Jahren

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten