News

Interaktiver Infopoint über Studium in der Schule

Am 18. November wurde in der Immanuel-Kant-Schule Reinfeld (KGS Reinfeld, Kant-Gemeinschafts-Schule) ein Infopoint über das naturwissenschaftliche Angebot der Fachhochschule Lübeck feierlich eingeweiht. Bei dem Infopoint-Projekt handelt es sich um ein an der KGS-Reinfeld fest installiertes audiovisuelles und interaktives System, das von

...

Weiterlesen …

20 Jahre Offener Kanal in Schleswig-Holstein

Seit 20 Jahren sendet DiWiSH-Mitglied Offener Kanal in Schleswig-Holstein. Dieses Jubiläum wurde auf den Mediatagen Nord 2011 im Rahmen einer Fachtagung gefeiert. 20 Jahre Bürgerfunk in Schleswig-Holstein, das war Anlass für einen Rückblick, aber auch für den Ausblick in die Zukunft. Welche Erfahrungen gibt es nach 20 Jahren Bürgermedien-Praxis?

...

Weiterlesen …

Wettbewerb: Hightech-Lösungen für die Stadt von morgen

Der Hightech-Verband BITKOM und die CeBIT richten erstmals den Urban Solutions’ Pitch aus. Die Gewinner des Wettbewerbs erhalten die Gelegenheit, ihre Projekte und Technologien vom 6. bis 10. März 2012 kostenlos auf der CeBIT zu präsentieren. Die Sonderschau wird im Ausstellungsbereich Urban Solutions in Halle 8 der Messe Hannover gezeigt.

...

Weiterlesen …

Staatssekretärin fordert „Ausbau der Daten-Autobahnen“

Schleswig-Holsteins Technologie-Staatssekretärin Dr. Cordelia Andreßen hat die Absicht der Landesregierung bekräftigt, die Versorgung der schleswig-holsteinischen Privathaushalte und Unternehmen mit Internet-Hochgeschwindigkeitsnetzen weiter voran zu treiben.

...

Weiterlesen …

Überarbeitete YAKINDU-Produktpalette

DiWiSH-Miglied itemis AG präsentiert sich als Aussteller und mit einem Experten-Vortrag auf dem „Embedded Software Engineering Kongress“, kurz ESE, in Sindelfingen. Der Kongress vom 5. bis 9. Dezember ist einer der wichtigsten und größten Branchentreffs zum Thema Embedded Software. Das IT-Beratungshaus aus Lünen stellt in Baden-Württemberg seine

...

Weiterlesen …

CeBIT-Präsenz für schleswig-holsteinische IT-Unternehmen

Zu teuer, zu zeitaufwendig, zu unauffällig als kleines Unternehmen - das sind nur ein paar der häufig genannten Argumente von KMUs gegen eine Messe-Präsenz. Dabei hat die IT-Branche aus Hamburg und Schleswig-Holstein viel Spannendes zu bieten. Schleswig-holsteinische IT-Unternehmen haben die Möglichkeit bei der CeBIT mit einem eigenen Stand auf dem

...

Weiterlesen …

Vater bietet Auditierung nach ISO 27001 / ISO 27006

DiWiSH-Mitglied Vater-Gruppe unterstreicht seine Kompetenz als Dienstleister für Informationssicherheit. Der Vater-Sicherheitsexperte Dr. André Hojka wurde vom TÜV Nord zum TÜVit-ISMS-Auditor zertifiziert. ISMS steht für Informationssicherheits-Managementsystem. Das ISMS in einem Unternehmen dient dazu, klare Regeln und Verfahren für die

...

Weiterlesen …

Innovators’ Pitch 2012 - Bewerbungsphase gestartet

Gesucht wird die beste digital Life Innovation 2012: Am 7. März 2012 wird BITKOM bereits zum siebten Mal den Innovators’ Pitch auf der CeBIT in Hannover veranstalten. Der Live-Wettbewerb bietet jungen Unternehmern die Chance, neue Geschäftsmodelle im Bereich Digital Life zu präsentieren.

...

Weiterlesen …

Go West: Die ersten IT-Start-ups gehen ins Silicon Valley

Im Rahmen der Maßnahme "German Silicon Valley Accelerator" (GSVA), mit dem das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) junge deutsche IT-Unternehmen im amerikanischen Silicon Valley unterstützt, hat ein achtköpfiges Expertenkomitee die ersten sechs Start-ups ausgewählt. Sie werden ab Januar bzw. April 2012 für drei Monate den

...

Weiterlesen …

Festplatten nach Hochwasser in Thailand teurer

Das Hochwasser in Thailand hat zu einer massiven Verteuerung von Computer-Festplatten geführt. Seit Anfang September sind die Preise für die Speicherlaufwerke in Deutschland um durchschnittlich 80 Prozent gestiegen. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM. Basis der Angaben ist eine Analyse des Preisvergleichsportals Guenstiger.de für den BITKOM.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten