News

Neue Studie zur Gebrauchstauglichkeit von Software

Kleine und mittlere IT-Unternehmen, die hohen Wert auf die Gebrauchstauglichkeit der von ihnen entwickelten Software legen, haben zufriedenere Kunden und verzeichnen höhere Umsatzsteigerungen als ihre Mitbewerber. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Instituts für Mittelstandsforschung der Universität Mannheim in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl

...

Weiterlesen …

Coole Trends aus der „Schanze“ jetzt auch online

Erstmalig startet ein gesamter Stadtteil gleichzeitig in den eCommerce. Mit einem gemeinsamen Projekt machen Hamburg@work und ePages die „Schanze“ jetzt online erlebbar: Am Samstag, den 12. November 2011 geht das Internetportal schanzenport.de live. 33 Einzelhändler aus dem Szeneviertel präsentieren dort ab sofort ihr Angebot auf neuen Websites und

...

Weiterlesen …

Kieler Weltrekord in effizienter Datenübertragung

Von der Theorie zur Praxis kann es ein weiter Weg sein. Den Abstand zwischen realisierbaren Datenraten und der theoretisch möglichen Datenrate hat eine Arbeitsgruppe von DiWiSH-Mitglied Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) jetzt auf Weltrekordniveau reduziert. Damit steht die Grundlage für die 5. Mobilfunkgeneration, die höchste

...

Weiterlesen …

Bewerbungsphase INNOVATIONSPREIS-IT 2012 hat begonnen

Innovationen, Kreationen, Emotionen: Auch 2012 wird es wieder heiß hergehen, denn nun schon zum neunten Mal in Folge wird die Initiative Mittelstand die Sieger des INNOVATIONSPREIS-IT küren. Mit dem Preis bewertet eine hochkarätige Jury - bestehend aus über 100 Fachjournalisten, Professoren, Wissenschaftlern und Branchenvertretern - die

...

Weiterlesen …

Vier Millionen Smart TVs stehen in deutschen Wohnungen

Bis heute wurden in Deutschland bereits etwa vier Millionen internetfähige TV-Geräte verkauft. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM hervor. Damit verfügt jeder zehnte bundesdeutsche Haushalt über einen Fernseher mit Internetanschluss.

...

Weiterlesen …

Auszeichnung für herausragende Nachwuchswissenschaftler

Dr. Susanne Diekelmann, Dr. Jinzhi Tan, Dr.-Ing. Tobias Knopp und Dr. Katja Lohmann sind die Wissenschaftspreisträgerinnen und -preisträger der Universität zu Lübeck 2011. Die Auszeichnung der Nachwuchswissenschaftler findet am Mittwoch, dem 9. November, um 18 Uhr auf einer Festveranstaltung im Forschungszentrum Borstel statt. Heidrun Grössel,

...

Weiterlesen …

fat stellt 1.0-Version des solutionlabs vor

Das Thema Cloud Computing ist nach wie vor in aller Munde. DiWiSH-Mitglied fat IT solutions hat nun die Release-Version ihres solutionlabs veröffentlicht, mit dem ein Zugriff auf die Cloud der Amazon Web Services (AWS) möglich ist.

...

Weiterlesen …

„startIng!“ das Erstsemesterprojekt der FH Kiel

Vom 7. bis 11. November werden 120 Erstsemester des Fachbereichs Maschinenwesen der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) in zehn Teams wieder fünf Tage lang einen realen, komplexen Entwicklungsauftrag aus dem Ingenieurwesen bearbeiten. In diesem Jahr kommen die knifflige Aufgabe und das Anschauungsmaterial zum Ausprobieren und Schrauben von

...

Weiterlesen …

Bisher nur mäßiger Erfolg der ULD-Facebook-Abmahnungen

Anfang Oktober 2011 hatte das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) private und öffentliche Stellen in Schleswig-Holstein aufgefordert, die von diesen betriebenen Facebook-Fanpages abzuschalten bzw. zu deaktivieren. Das Ergebnis ist aus Sicht des ULD enttäuschend: Von den 15 angeschriebenen (7 öffentliche und 8 private)

...

Weiterlesen …

itemis AG freut sich über „Technology Fast 50 Award“

Tolle Auszeichnung für DiWiSH-Mitglied itemis AG aus Lünen: Nach 2009 ist das IT-Beratungshaus bereits zum zweiten Mal mit dem „Technology Fast 50 Award“ ausgezeichnet worden. Wie vor zwei Jahren gehört itemis damit zu den 50 wachstumsstärksten Technologieunternehmen in Deutschland. Alle Ausgezeichneten wurden gestern Abend im Rahmen einer

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten