News
Der „Pott“ bleibt in Schleswig-Holstein
Im Beisein des Schirmherrn, Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer, konnte sich im Finale der von DiWiSH seit Jahren unterstützten Software-Challenge das Team Gymasium Eckhorst gegen den schleswig-holsteinischen Konkurrenten aus Husum durchsetzen und den Pokal sowie den Siegerscheck in Höhe von € 1.000,- mitnehmen. Zudem ist der
...
Jedes dritte Unternehmen nutzt Big Data
Immer mehr Unternehmen in Deutschland treffen relevante Entscheidungen auf Basis von Datenanalysen und schaffen es auch, die entsprechenden Erkenntnisse nutzbringend anzuwenden – allen voran im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automobilindustrie. Öffentliche Verwaltungen sind dem Thema „Big Data“ gegenüber deutlich weniger aufgeschlossen. Das
...
Offenes WLAN wird digitalen Konsum in Deutschland verstärken
Mehr News, mehr Streaming, mehr Online-Shopping. Zwei von drei Internetnutzern in Deutschland würden über frei zugängliche WLANs Online-Dienste häufiger nutzen als zuvor. Am stärksten wäre der Anstieg bei Online-Nachrichten (41 Prozent), Messenger-Diensten wie WhatsApp (32 Prozent) und sozialen Netzwerken (22 Prozent) spürbar. Das ergab eine
...
Weiterlesen … Offenes WLAN wird digitalen Konsum in Deutschland verstärken
Kommunikation über Soziale Medien wird ausgeweitet
Business-Netzwerke wie LinkedIn und Xing, etablierte Soziale Netzwerke wie Twitter oder Facebook – und immer neue Orte, an denen sich verschiedene Zielgruppen austauschen, wie Instagram oder Snapchat: Die Unternehmenskommunikation muss inzwischen eine Vielzahl von unterschiedlichen Kanälen bedienen. Entsprechend steigt der Mittelbedarf für
...
Weiterlesen … Kommunikation über Soziale Medien wird ausgeweitet
Manager überschätzen ihre Kompetenzen
Eigen- und Fremdwahrnehmung driften in Unternehmen auseinander, wenn es um Digitalisierung geht: Laut einer Studie sind viele Chefs von ihren Kompetenzen überzeugt, während die Mitarbeiter bei ihnen Lernbedarf sehen.
...
DiWiSH begrüßt getNext IT
Seit April 2016 haben zwei bekannte DiWiSH-Mitglieder ihre Kompetenzen gebündelt und die Firma getNext IT gegründet. Ihr Büro haben sie im W8 – dem Coworking Areal im ehemaligen Achterbahn Verlag. Maik Wojcieszak (wobe-team) und Sabine Bernecker-Bendixen (ehemals sof-IT) bieten für IT-Unternehmen und Firmen mit entsprechenden IT-Fachabteilungen
...

Rückblick DiWiSH-Fachgruppe Mobile: Wachstumsmarkt Mobile Health
Wachstumsmarkt Mobile Health - Gesundheitsversorgung im digitalen Zeitalter
Aktuelle Themen und hochkarätige Referenten zeichneten das Treffen der DiWiSH-Fachgruppe Mobile am vergangenen Montag aus. Zur Kooperationsveranstaltung mit KiWi, Life Science Nord e.V. und Gesundheitswirtschaft Hamburg kamen 70 interessierte Gäste Ein klares
...
Weiterlesen … Rückblick DiWiSH-Fachgruppe Mobile: Wachstumsmarkt Mobile Health
Web-Security-Suite mit ausgezeichnetem DDoS-Frühwarnsystem
8ack integriert „DDoS-Radar“ in „8ackProtect“
Das DDoS-Alarmsystem „DDoS-Radar“ wurde vor wenigen Wochen auf der renommierten Rechenzentrums-veranstaltung „future thinking“ mit dem deutschen Rechenzentrumspreis (DRZP) ausgezeichnet. Nun integriert 8ack aufgrund der positiven Resonanz das innovative cloudbasierte DDoS-Alarmsystem in ihre
...
Weiterlesen … Web-Security-Suite mit ausgezeichnetem DDoS-Frühwarnsystem
KoSSE-Tag 2016: DevOps - Synergien zwischen Softwareentwicklung und Betrieb
Die DevOps-Bewegung zielt darauf ab die Zusammenarbeit von Softwareentwicklung (Dev für Development) und Betrieb (Ops für Operations) zu optimieren und Reibungsverluste zu vermeiden. Diese unterschiedlichen Ansätze in Einklang zu bringen war Thema des diesjährigen KoSSE-Tages, der am 01. Juni in Kiel stattfand. Mit einem Grußwort von
...
Weiterlesen … KoSSE-Tag 2016: DevOps - Synergien zwischen Softwareentwicklung und Betrieb