News

Digitale Technologien machen Landwirtschaft effizienter

Sensoren, GPS oder Big Data-Analysen werden die Landwirtschaft von morgen effizienter machen und tiefgreifend verändern. Das zeigt eine repräsentative Befragung von 101 Landwirten im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Dabei wurden die Landwirte gefragt, was aus ihrer Sicht die Vorteile des Einsatzes digital vernetzter Technologien in ihrem

...

Weiterlesen …

Digitalisierung verändert Ausbildungsberufe

Die Digitalisierung wird nach Einschätzung der Unternehmen die berufliche Ausbildung gravierend verändern. Mehr als jedes vierte Unternehmen (29 Prozent) gibt an, dass in Folge der Digitalisierung völlig neue Ausbildungsberufe eingeführt werden müssen. Drei Viertel der Unternehmen (76 Prozent) sind zudem der Meinung, dass der zunehmende Einsatz

...

Weiterlesen …

Großes Einsparpotenzial durch Industrie 4.0

Großes Einsparpotenzial durch Industrie 4.0: Fast die Hälfte der Industrieunternehmen (47 Prozent), die Industrie 4.0-Anwendungen nutzen oder dies planen, erwartet sich davon sinkende Kosten. Das geht aus einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom hervor. Dafür wurden 400 Unternehmen ab 100 Mitarbeitern aus der Automobilbranche, dem

...

Weiterlesen …

yooweedoo. Teaching for Empowerment.

Nach über einem Jahr Planung, Programmierung und Erstellung der Inhalte ist die neue Zukunftsmacher-Plattform gestartet. Sie ist der Ort für alle, die lernen wollen, wie sie die Welt verändern können. Lernangebote, Community, Treffpunkt, Austausch. Auf Deutsch und auf Englisch. Kostenfrei für alle Menschen.

...

Weiterlesen …

Ticketing-System für das Schleswig-Holstein Musik Festival vorgestellt

DiWiSH-Mitglied gradwerk entwickelt im Auftrag der Stiftung Schleswig-Holstein Musik Festival ein nahtlos in das CMS5 integriertes Kartenbestellsystem

Um den Prozess Zehntausender Vorbestellungen zum Festivalstart 2016 besser handhaben zu können und den Kartenbestellern ein optimales Bestellerlebnis zu bieten, hat gradwerk ein im CMS5 integriertes

...

Weiterlesen …

Zuzugsregion Nordfriesland – Neue Ansätze für die Wirtschaftsförderung

7 Fragen, 20 Perspektiven, 35 Minuten, jede Menge Energie
„Welche Rahmenbedingungen müssen wir schaffen, damit sich Menschen in Nordfriesland ansiedeln?“ Dies war das Thema einer Session, die ich auf dem Beachcamp SPO angeboten habe. 20 Teilnehmer hatten Interesse, sich dieser klassischen Frage der Ansiedlungspolitik und Wirtschaftsförderung auf

...

Weiterlesen …

Dialog.Punkt- Kooperation von Wissenschaft und Praxis

Neue Anlaufstelle zur Entwicklung von Lösungen für betriebswirtschaftliche Herausforderungen
Der Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kiel hat mit dem Dialog.Punkt, unter www.dialogpunkt-fhkiel.de, eine neue Plattform für eine effiziente Kooperation mit der regionalen Wirtschaft geschaffen. Die Erfahrung aus der bisherigen Zusammenarbeit

...

Weiterlesen …

Überweisung per Smart Watch

Im Hintergrund: protectSIGN App. Im Vordergrund: Autorisierung auf der Smart Watch. (Bild: CORONIC GmbH)Ohne Anmeldung und ohne Kennwort - die Giro-Überweisung ganz einfach mit der Smart Watch bestätigen. DiWiSH-Mitglied CORONIC GmbH aus Kiel hat ihre TAN-App um eine neue technische Schnittstelle erweitert. Dank smartPUSH kann eine Überweisung im Online-Banking per Knopfdruck über die eigene Smart Watch erfolgen.

...

Weiterlesen …

Erstmals mehr als eine Million Beschäftigte in der ITK-Branche

Die ITK-Branche beschäftigt in Deutschland erstmals mehr als eine Million Menschen. Die Unternehmen der Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik werden Ende des Jahres 1,002 Millionen Mitarbeiter zählen. Das teilte der Digitalverband Bitkom anlässlich seiner Herbst-Konjunkturprognose in Berlin mit.

...

Weiterlesen …

Nutzer halten Daten im Internet für unsicher

Vier von fünf Internetnutzern (80 Prozent) in Deutschland halten ihre persönlichen Daten im Internet für unsicher. Das ist nur ein Prozentpunkt weniger als vor einem Jahr, berichtet der Digitalverband Bitkom auf Basis einer repräsentativen Umfrage.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten