News

Mobile Medientechnologien für die Gesundheitsbranche – deutsch-dänische Konferenz „Join our mHealth“ am 21. November 2013

Der Begriff „Mobile Health“, kurz „mHealth“, bezeichnet den Einsatz von Smartphones und Tablets bei Diagnosen und Behandlungen im Gesundheitswesen. Spezielle Applikationen, sogenannte Apps, sollen unter anderem reibungslose Arbeitsabläufe zwischen Ärztinnen und Ärzten, Patientinnen und Patienten sowie Krankenkassen und einen verbesserten

...

Weiterlesen …

Neue Studie von DiWiSH-Mitglied ASTRAN: Engineering Services wachsen um 7,5% im deutschen Bahnmarkt

Engineering Services im Bahnmarkt Deutschland stellen einen Nischenmarkt dar, aber einen Markt mit langfristigen Wachstumsperspektiven.

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Mitglied Dr. Thilo Weichert spricht an der FH Kiel über „Grenzen des Datenschutzes im internationalen Kontext“

Ein Grundrecht auf Datenschutz gibt es nur in Europa, die Regelungen über den Schutz der Privatheit im Internet sind bisher völlig jedoch unzureichend.So konnte der US-Geheimdienst rechtlich folgenlos nicht nur das Smartphone der Bundeskanzlerin abhören, sondern auch die gesamte globale Internet-Kommunikation verfolgen, also auch die Nutzung des

...

Weiterlesen …

Weltweiter ITK-Markt wächst um 3,8 Prozent

Weltweit soll der Umsatz mit Produkten und Diensten der Informationstechnologie und Telekommunikation in diesem Jahr um 3,8 Prozent auf den Rekordwert von 2,84 Billionen Euro steigen. Das teilt der Hightech-Verband BITKOM Grundlage von aktuellen Prognosen des European Information Technology Observatory (EITO) mit.

...

Weiterlesen …

Mediatage Nord 2013: digital und sozial vernetzt!

Im Jahr 2013 hat fast jeder in Deutschland einen Computer mit Online-Zugang, ebenso ist fast jeder in einem technischen und / oder einem virtuellen Netzwerk irgendwo mit anderen verbunden. Die 13. Mediatage Nord, die von 18.-22. Nov. 2013 im Haus der Wirtschaft und in der Fachhochschule in Kiel stattfinden, thematisieren deshalb unter dem Motto

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Mitglied Gradient GmbH geht mit neuer Homepage online

DiWiSH-Mitglied Gradient GmbH freut sich ihre neu gestaltete Webseite vorstellen zu dürfen. Unter der Adresse www.gpredictive.de erfahren Sie alles über das Thema Predictive Analytics.

...

Weiterlesen …

Smartphones erobern den Berufsalltag

Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland (20 Prozent) bekommt von seinem Arbeitgeber dauerhaft ein  Smartphone gestellt, weitere 6 Prozent zu bestimmten Anlässen. Umgekehrt werden aber auch private Smartphones für berufliche Aufgaben genutzt: 40 Prozent der Arbeitnehmer setzen ihr eigenes Gerät zumindest gelegentlich für ihre Arbeit ein.

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Mitglied Addix integriert WebRTC in Astimax Konferenzserver

Mit der aktuellen Astimax Release 4.16 ist die WebRTC Integration in die Astimax Konferenzserver weiter vereinfacht worden. Die Kieler ADDIX Software gehört zu den ersten Unternehmen, die in ihren Konferenzservern die Kommunikation per WebRTC integriert haben.

...

Weiterlesen …

BVDW begrüßt Pläne der Bundesregierung zu Anti-Spionage-Abkommen

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßt die Pläne der Bundesregierung zu einem bilateralen Anti-Spionage-Abkommen mit den USA. Dabei unterstreicht die zentrale Interessenvertretung der deutschen Digitalindustrie, dass das Verbot der Industriespionage zwingend Bestandteil entsprechender vertraglicher Vereinbarungen sein muss.

...

Weiterlesen …

Cooles Studium auf Helgoland – Studierende der FH Kiel treffen Offshore-Wind-Fachleute

Vom 11. bis 14. November 2013 werden rund 80 Studierende der Fachhochschule Kiel auf Helgoland Expertinnen und Experten der Offshore-Wind-Branche treffen. Fünfzehn namhafte Unternehmen präsentieren sich mit Fachvorträgen und stehen den künftigen Ingenieurinnen und Ingenieuren Rede und Antwort.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten