News
Studie zu großen europäischen Software-Clustern erschienen
Deutschlands größtes IKT-Cluster, das Software-Cluster mit ca. 11.000 Software-Unternehmen und einem Jahresumsatz von 25 Milliarden Euro, hat die Ergebnisse der beim Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe in Auftrag gegebenen Studie »EU Softwarecluster Benchmark 2013« vorgestellt.
...
Weiterlesen … Studie zu großen europäischen Software-Clustern erschienen
itemis France ist neues Mitglied des »Systematic«-Clusters
Die französische Niederlassung von DiWiSH-Mitglied itemis AG ist neues Mitglied im »Systematic«-Cluster. Ziel des Verbandes ist es, europäischen IT-Unternehmen einen besseren Zugang zu wachsenden Märkten zu verschaffen und die Wirtschaft durch Innovation, Ausbildung und Partnerschaften zu stärken. Unter den Mitgliedern finden sich unter anderem
...
Weiterlesen … itemis France ist neues Mitglied des »Systematic«-Clusters
Mitarbeiter/in für die Bereiche Marketing-Management/Beratung und Online-Marketing gesucht
DiWiSH-Mitglied New medMarketing, New dentMarketing braucht Unterstützung. Das Unternehmen entwickelt und produziert für seine Kunden Marketing-Kommunikation. Dabei hat inzwischen Online-Marketing die Führung übernommen und wird um klassische Marketing-Maßnahmen ergänzt.
...
Kostenloser eBusiness-Check für KMU
Der eBusiness-Lotse Schleswig-Holstein bietet ab sofort einen kostenlosen eBusiness-Check an. Kleine und mittelständische Unternehmen können im Rahmen eines ca. einstündigen Treffens ihre Fragen an den eBusiness-Lotsen stellen.
...
Trendguide „Next in Commerce" von Hamburg@work und ePages veröffentlicht
Hamburg@work und ePages haben mit der Website www.next-in-commerce.com eine Info-Plattform online gestellt, die Interessenten und Branchenvertreter mit den innovativsten Future-Trends im Online-Handel versorgt. Von den übergeordneten Bereichen wie Bricks & Klicks, Checkout & Payment, Data Based Business, Future Logistics, Mobile Commerce,
...
Weiterlesen … Trendguide „Next in Commerce" von Hamburg@work und ePages veröffentlicht
Deutschland braucht eine echte Digitalpolitik!
Seit 2008 wächst die digitale Wirtschaft in Deutschland jährlich um durchschnittlich über zehn Prozent. Bereits heute entfällt rund ein Viertel des Wachstums des deutschen Bruttoinlandsprodukts auf die Internetindustrie und ihre derzeit über 400.000 Beschäftigten in Deutschland.
...
Weiterlesen … Deutschland braucht eine echte Digitalpolitik!
it-for-business-Messe am 5. Februar 2014 – Seien Sie als Aussteller oder Sponsor dabei!
Am 05. Februar 2014 öffnet zum zweiten Mal die it-for-business-Messe in den media docks in Lübeck von 10.00 – 18.00 Uhr ihre Pforten. Das Ziel dieser Messe ist es, den Besuchern übersichtlich, kompakt und interaktiv die neusten Trends und Innovationen rund um das Thema IT zu präsentieren. Die IT-Kongressmesse richtet sich an Geschäftsführer,
...
Der „B2B Online-Monitor 2013“: Mittelstand verschläft Internet
Der enorme Wandel der Kommunikationslandschaft überfordert offensichtlich den Mittelstand auf breiter Ebene. Die Nutzung digitaler Medien durch die Zielgruppen ist den Kommunikationsmethoden der meisten Unternehmen um mehrere Jahre voraus.
...
Weiterlesen … Der „B2B Online-Monitor 2013“: Mittelstand verschläft Internet
Mobile Medientechnologien für die Gesundheitsbranche – deutsch-dänische Konferenz „Join our mHealth“ am 21. November 2013
Der Begriff „Mobile Health“, kurz „mHealth“, bezeichnet den Einsatz von Smartphones und Tablets bei Diagnosen und Behandlungen im Gesundheitswesen. Spezielle Applikationen, sogenannte Apps, sollen unter anderem reibungslose Arbeitsabläufe zwischen Ärztinnen und Ärzten, Patientinnen und Patienten sowie Krankenkassen und einen verbesserten
...
Neue Studie von DiWiSH-Mitglied ASTRAN: Engineering Services wachsen um 7,5% im deutschen Bahnmarkt
Engineering Services im Bahnmarkt Deutschland stellen einen Nischenmarkt dar, aber einen Markt mit langfristigen Wachstumsperspektiven.
...