News
Weniger Spam per Telefon, Mail und Fax
Der Missbrauch von Telefon, E-Mail und Fax für unerlaubte Werbezwecke geht in Deutschland zurück. Die Zahl der schriftlichen Beschwerden bei der Bundesnetzagentur ist in zwei Jahren um fast 60 Prozent gesunken.
...
DiWiSH begrüßt die Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG als neues Mitglied
Wir freuen uns mit der nw Assekurenz weitere Verstärkung im DiWiSH-Netzwerk begrüßen zu dürfen. Die NORDWEST ASSEKURANZ ist ein internationaler, moderner und inhabergeführter Versicherungsmakler, der als Partner im Risiko- und Versicherungsmanagement zur Seite steht.
...
Weiterlesen … DiWiSH begrüßt die Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG als neues Mitglied
FiT für die Zukunft - Fachhochschulinfotage an der FH Kiel
Die Fachhochschule Kiel (FH Kiel) bietet auf ihrem Kieler Campus insgesamt 29 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Dazu kommen noch zwei Studiengänge des Fachbereichs Agrarwirtschaft in Osterrönfeld bei Rendsburg sowie fünf Online-Studiengänge. Gar nicht so einfach, darunter das Passende für sich zu finden.
...
Weiterlesen … FiT für die Zukunft - Fachhochschulinfotage an der FH Kiel
Web-Science-Expertin Isabella Peters erste Professorin am Institut für Informatik und an der ZBW
Als erste Professorin des ZBW-Leibniz-Informationszentrums Wirtschaft hat Isabella Peters zum 1. Oktober die Arbeitsgruppe für Web Science am Institut für Informatik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel übernommen. Die 30-Jährige forscht insbesondere über die wissenschaftliche „Produsage“ von Social Media. De
...
BVDW-Infografik entschlüsselt Komplexität von Enterprise Mobility
Das Thema Enterprise Mobility ist eine komplexe Aufgabe, vor der viele Unternehmen zurückschrecken. Die Konzeption und Umsetzung kann nicht einfach „nebenbei“ von der IT-Abteilung erledigt werden.
...
Weiterlesen … BVDW-Infografik entschlüsselt Komplexität von Enterprise Mobility
Online-Shopping in Deutschland besonders beliebt
Online-Shopping ist in Deutschland viel beliebter als in den meisten anderen europäischen Ländern. Zwei Drittel (65 Prozent) der Bundesbürger kaufen im Internet ein, europaweit sind es lediglich 45 Prozent.
...
Weiterlesen … Online-Shopping in Deutschland besonders beliebt
BVDW unterstützt Masterprogramm „Mobile Marketing“ der Leipzig School of Media
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. unterstützt auf inhaltlicher und fachlicher Ebene den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Mobile Marketing“, den die Universität Leipzig und die Leipzig School of Media ab dem kommenden Wintersemester 2013/14 anbieten.
...
Weiterlesen … BVDW unterstützt Masterprogramm „Mobile Marketing“ der Leipzig School of Media
DiWiSH feiert das 150. Mitglied!
Mit der knk Business Software AG begrüßt das Cluster Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein das 150. Mitgliedsunternehmen und freut sich über den gewichtigen Zuwachs. Das Kieler Unternehmen ist weltweit die einzige von Microsoft zertifizierte Branchenlösung für das Verlagswesen und damit international erfolgreich.
...
BVDW vergibt das Qualitätszertifikat für „Full-Service-Internetagenturen“
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat nach seiner neuen Zertifizierungsrunde 13 Full-Service Internetagenturen mit Qualitätszertifikat ausgezeichnet.
...
Weiterlesen … BVDW vergibt das Qualitätszertifikat für „Full-Service-Internetagenturen“
Besuch von Ministerin Wara Wende an der FH Lübeck
Am 30.09.2013 besuchte die Schleswig-Holsteinische Wissenschaftsministerin Wara Wende die Fachhochschule Lübeck. Gemeinsam mit dem Präsidium der FH Lübeck, den Fachbereichsleitungen und dem neuen Leiter des Wasserbaulaboratoriums, Prof. Dr. Mario Oertel, eröffnete die Ministerin dabei das Wasserbaulabor im Fachbereich Bauwesen nach mehrmonatiger
...
Weiterlesen … Besuch von Ministerin Wara Wende an der FH Lübeck