News
DiWiSH-Mitglied eyefactive präsentiert ersten MultiTouch AppStore
Auf der diesjährigen Fachmesse für visuelle Kommunikation in Düsseldorf zeigt die eyefactive GmbH erstmals einen AppStore mit Software für Touch Displays im professionellen Bereich. Als Digital Signage Lösung für Messen, Events und am Point of Sale (POS) stehen Apps zur Verfügung, die auf großen Touchscreens von mehreren Personen gleichzeitig
...
Weiterlesen … DiWiSH-Mitglied eyefactive präsentiert ersten MultiTouch AppStore
Mit DiWiSH vergünstigt zur OMCap 2013 nach Berlin
Sie wollen Googles visuelle Trigger für sich nutzen, CRM-Profi werden und dabei noch bessere Conversions erzielen und im App Dschungel gefunden werden?
Bei der OMCap 2013 - Fachkonferenz für Online Marketing zeigen 60 internationale Experten wie es geht: Aktuelle Best Practice-Beispiele und spannende Einblicke für die optimale
...
Weiterlesen … Mit DiWiSH vergünstigt zur OMCap 2013 nach Berlin
Neuer Rekord bei Smartphones
Der Smartphone-Boom geht weiter. 2013 werden in Deutschland rund 26 Millionen Geräte verkauft. Das ist eine Steigerung um knapp 23 Prozent im Vergleich zu 2012 und stellt einen neuen Rekord dar.
...
IT-Start-ups brauchen Kapital und Kontakte
Die Venture-Capital-Investitionen in IT- und Internet-Start-ups steigen wieder. Im ersten Halbjahr flossen insgesamt 138 Millionen Euro Venture Capital (VC) an 157 Unternehmen aus diesem Sektor. Das ist ein Anstieg um 20 Prozent im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2012 mit 115 Millionen Euro. Das teilten der Hightech-Verband BITKOM und der
...
Finalisten für den „Challenge Award 2013“ stehen fest
Die Finalisten für die Preisverleihung des „Challenge Award 2013“ stehen fest. Drei Teams, bestehend aus Young Professionals, treten mit ihren Arbeiten über die Zukunft der Werbung im finalen Wettkampf am Eröffnungstag der dmexco 2013 an. Verliehen wird der Preis für kreative Nachwuchstalente durch den Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
...
Weiterlesen … Finalisten für den „Challenge Award 2013“ stehen fest
BVDW-Umfrage: Parteien verschenken Potenzial des Internets im Wahlkampf
Die deutschen Parteien nutzen das Potenzial des Internets für den aktuellen Bundestagswahlkampf nur unterdurchschnittlich. Darin sind sich die Befragten der aktuellen Expertenumfrage „Trend in Prozent“ des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. einig.
...
Weiterlesen … BVDW-Umfrage: Parteien verschenken Potenzial des Internets im Wahlkampf
Wer in Social Media erfolgreich sein will, braucht Empathie für die Menschen
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht zur dmexco 2013 die nunmehr fünfte Ausgabe des „Social Media Kompass“. Die Fachgruppe Social Media im BVDW liefert aktuelle Entwicklungen, Handlungsempfehlungen und Praxisbeispiele. Die Botschaft der Autoren ist deutlich: Mitmachen alleine reicht nicht, um die Potenziale des
...
Weiterlesen … Wer in Social Media erfolgreich sein will, braucht Empathie für die Menschen
11. Kieler Open Source und Linux Tage
Nach den diesjährigen Abhörskandalen werden die Rufe nach mehr Freiheit und Privatsphäre immer lauter. Doch wie geht das eigentlich mit dem anonymen Surfen? Wie schützt man sich und seine Daten vor allzu neugierigen Blicken? Bei den von DiWiSH unterstützten 11. 'Kieler Open Source und Linux Tage' am 20. und 21. September können sich alle, die
...
„Employability“ – Internationale Fachleute für anwendungsorientierte Hochschulausbildung tagen in Lübeck
Das DiWiSH-Mitglied FH Lübeck ist in diesem Jahr Ausrichterin der internationalen Tagung „Chinesisch-Deutsches Forum für Anwendungsorientierte Hochschulausbildung“ (CDAH), welche vom 11. bis 13. September 2013 unter der Schirmherrschaft von Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Torsten Albig im Audimax auf dem Hochschulcampus Lübeck stattfindet.
...
BVDW veröffentlicht Leitfaden zu Couponing
Immer mehr Internetnutzer suchen beim Online-Shopping nach dem Begriff „Gutschein“ in Verbindung mit Produkten und Marken. Folglich stellt sich für Online-Shop-Betreiber die Frage, wie sie Gutscheine am sinnvollsten und wertsteigerndsten in den Performance-Marketing-Mix mit aufnehmen können.
...