News

Scale your start-up business with media! BVDW veranstaltet Start-up Media Forum für Gründer zur dmexco

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. startet zur dmexco 2103 seine Gründerinitiative BOOST. Erste Veranstaltung im Rahmen des speziell für Unternehmensgründer aufgelegten Verbandsangebots ist das Start-up Media Forum am Vortag der dmexco in Köln.

...

Weiterlesen …

BVDW veröffentlicht erste Ausgabe des „Realtime Advertising Kompass“

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. stellt die erste Ausgabe des „Realtime Advertising Kompass“ vor. In der Veröffentlichung des Lab Realtime Advertising im BVDW beleuchten insgesamt 20 Fachautoren auf rund 90 Seiten das Thema Realtime Advertising (RTA) aus den verschiedensten Blickwinkeln und verschaffen dem Leser einen umfangreichen

...

Weiterlesen …

Big Data: Wie die Bevölkerung die Analyse von Massendaten bewertet

Der persönliche und gesellschaftliche Nutzen ist entscheidend für das Pro oder Contra der Bevölkerung, wenn es ums Sammeln und Analysieren von Massendaten (Big Data) geht. Das zeigt der Sicherheitsreport 2013 des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag von T-Systems. Speziell zu Big Data gab es eine Befragung im August und zu Beginn der

...

Weiterlesen …

Jeder dritte Smartphone-Nutzer teilt seinen Standort mit

Jeder dritte Smartphone-Besitzer teilt per Internet seinen Standort mit, um ortsbezogene Dienste zu nutzen. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM in Deutschland ergeben. Am häufigsten wird der Standort kommuniziert, um Geschäfte, Gaststätten oder Dienstleistungen in der Nähe angezeigt zu bekommen.

...

Weiterlesen …

Online-Vermarkterkreis liefert Wirkungsnachweis für Online-Werbung

Werbungtreibende und Agenturen fordern immer stärker einen quantifizierbaren Nachweis von Werbewirkung bei Online-Branding-Kampagnen. Die Unit Marktforschung des Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat nun 193 Branding-Kampagnen von sieben Vermarktern auf ihre Werbewirkung hin untersucht.

...

Weiterlesen …

BVDW veröffentlicht Shortlist für die „Challenge 2013 – Der Juniorenpreis zur Zukunft der Werbung“

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. gibt die Nominierten für den Nachwuchspreis „Challenge 2013“ bekannt. Eine Fachjury aus Digital-Experten wählte 5 Konzepte aus 5 verschiedenen Agenturen auf die Shortlist für den Juniorenpreis zur Zukunft der Werbung. Die jungen Talente reichten Konzepte zur Frage ein, wie die Markenkommunikation

...

Weiterlesen …

Neue Website für DiWiSH-Mitglied macio GmbH

Modern und nutzerfreundlich präsentiert sich die neue Website der macio GmbH. Unter www.macio.de finden Kunden und Interessenten viele neue Inhalte und werden dazu eingeladen, sich über macio und seine Leistungen zu informieren.

...

Weiterlesen …

Die wichtigste deutsche Software Engineering Konferenz kommt nach Kiel!

Im Februar 2014 ist die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Mittelpunkt der Softwareentwicklerszene aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, denn vom 25. bis zum 28. Februar findet die Software Engineering Konferenz (SE) 2014 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel statt.

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: dealux GmbH

Wir begrüßen die dealux GmbH aus Kiel als neues Mitglied im Verein der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein. Das neue DiWiSH-Mitglied  ist “eine Agentur für Agenturen” und das ist durchaus wörtlich zu verstehen. Sie setzt Onlinemarketingkonzepte der Werbeagenturen um und betreut diese von der ersten Konzeptionierung bis zur

...

Weiterlesen …

Azubis präsentieren ihr Unternehmen: DiWiSH-Mitglied id-netsolutions auf der Jungen Messe Norderstedt

Die Auszubildenden der id-netsolutions GmbH präsentieren am 13. und 14. September die betrieblichen Ausbildungsmöglichkeiten des DiWiSH-Mitglieds. Im Rahmen eines internen Projekts zur Grundlagenvermittlung im Bereich Projektmanagement und -planung stehen sie auf der Jungen Messe den Besuchern Rede und Antwort zu allen Fragen hinsichtlich

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten