News
Erste Absolventen im Studiengang Journalismus und Medienwirtschaft der FH Kiel
Berufliche Praxis in der Redaktion und im Verlag kontinuierlich mit wissenschaftlicher Reflexion zu verknüpfen – von diesem zukunftsweisenden Ausbildungskonzept sollen die Studierenden des berufsbegleitenden Studiengangs Journalismus und Medienwirtschaft der Fachhochschule Kiel (FH Kiel) profitieren.
...
Weiterlesen … Erste Absolventen im Studiengang Journalismus und Medienwirtschaft der FH Kiel
Rückblick: Computer Science and Transport Symposium 2013
Big Data - nicht nur auf der Maritimen IT 2013 ein Thema, auch im Eisenbahngewerbe präsent. Am 03. September trafen sich dazu Vertreter der Bahnindustrie, Wissenschaftler und IT-Fachleute in der IHK Kiel um aufschlussreiche Vorträge zu Trends und Anwendungsbeispielen zu hören.
{{image::files/gallery_creator_albums/computer-science-and-tra
...
Weiterlesen … Rückblick: Computer Science and Transport Symposium 2013
BVDW aktualisiert Code of Conduct Affiliate Marketing mit Marktteilnehmerkonzept
Die Unit Affiliate Marketing der Fachgruppe Performance Marketing des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat den Code of Conduct für Affiliate Marketing aktualisiert und die Selbstverpflichtung mit konkreten Regelungen für Advertiser, Agenturen, Netzwerke und Publisher aufgeteilt.
...
Weiterlesen … BVDW aktualisiert Code of Conduct Affiliate Marketing mit Marktteilnehmerkonzept
Rückblick Maritime IT 2013: Big Data
Auf dem Branchentreff des Jahres der digitalen und der maritimen Wirtschaft "Maritime IT 2013" haben sich am 27. August zahlreiche Vertreter aus beiden Bereichen auf Schloss Tremsbüttel bei Bargteheide eingefunden um informative und unterhaltsame Vorträge zum Thema "Big Data" zu hören.
{{image::files/gallery_creator_albums/maritime-it-2013/_DSC0088
...
Jetzt noch schnell anmelden und Kunden aus der Bahn- und Logistikbranche gewinnen
Am kommenden Dienstag, 03. September geht das Computer Science and Transport Symposium Kiel in die fünfte Runde. Von 13:00 bis 19:00 Uhr widmen sich hochkarätige Referenten (u.a. Schweizerische Bundesbahnen, DB Netz AG, LVS und CAU) dem diesjährigen Schwerpunktthema „Herausforderung Datenmanagement - Die wachsende Bedeutung der
...
Weiterlesen … Jetzt noch schnell anmelden und Kunden aus der Bahn- und Logistikbranche gewinnen
dmexco 2013: BVDW-Branchenexperten bieten Einblick in die Zukunft der Online-Werbewirtschaft
Als weltweit einzigartige Kombination aus Messe und Konferenz ist die dmexco die globale Plattform Nr. 1 für einen effektiven Wissenstransfer. Hieran wirkt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. bereits im fünften Jahr aktiv mit und lädt auch am 18. und 19. September 2013 wieder zu zahlreichen Seminaren auf die Messe in Köln ein.
...
Mehrheit der Verbraucher bevorzugt weiter Papierdokumente
Die Wirksamkeit von Rechnungen, Verträgen und anderen Dokumenten ist inzwischen in vielen Fällen nicht mehr an die Schriftform gebunden. Damit können sie auch elektronisch versandt werden, etwa per E-Mail. Entsprechende Angebote finden bei den Verbrauchern bislang aber kaum Resonanz.
...
Weiterlesen … Mehrheit der Verbraucher bevorzugt weiter Papierdokumente
Smartphone-Prozessoren für Bürorechner
Kleine und besonders stromsparende Rechner liegen im Trend. Auch Unternehmen setzen immer häufiger sogenannte Thin Clients ein. Darunter werden Computer mit reduzierter technischer Ausstattung verstanden, die deutlich weniger Energie verbrauchen als klassische Desktop-PCs oder Laptops.
...
Erfolgreiche Kooperation des DiWiSH-Mitglieds Fachhochschule Lübeck erhält 700.000 € Förderung
Staatssekretär Ralph Müller-Beck vom schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministerium besuchte am 29. August 2013 das Centrum Industrielle Biotechnologie (CIB) an der Fachhochschule Lübeck. In seinem Gepäck befand sich ein Zuwendungsbescheid über 700.000 Euro.
...
Letzter Aufruf für die Maritime IT und das Computer Science and Transport Symposium
Die digitale Branche trifft auf Vertreter der maritimen Wirtschaft und des Transport- und Logistikgewerbes. Eine gute Gelegenheit neue Geschäftsfelder oder Kooperationen zu ermitteln. Hören Sie informative Vorträge von Experten aus beiden Bereichen und nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch.
...
Weiterlesen … Letzter Aufruf für die Maritime IT und das Computer Science and Transport Symposium