News

Freelancer werden für Unternehmen wichtiger

Unternehmen wollen häufiger als bisher Freiberufler einsetzen. Rund jeder dritte Personalverantwortliche (30 Prozent) gibt an, dass das eigene Unternehmen häufiger Freiberufler einsetzen wird. Nur 18 Prozent rechnen mit einer geringeren Bedeutung von Freelancern.

...

Weiterlesen …

Neuer Webauftritt von DiWiSH-Mitglied Consist

Die Consist Software Solutions GmbH aus Kiel hat ihre neue Website online gestellt. Nach kompletter inhaltlicher und optischer Überarbeitung ist das DiWiSH-Mitglied jetzt im neuen Gewand wie gewohnt unter www.consist.de erreichbar.

...

Weiterlesen …

Herzlich Willkommen bei DiWiSH: gestigon GmbH

Wir begrüßen die gestigon GmbH aus Lübeck als neues Mitglied in der Digitalen Wirtschaft Schleswig-Holstein. Gestigon entwickelt und vermarktet Middleware (Software) zur Skelett- und Gestenerkennung auf der Basis von 3D Daten.

...

Weiterlesen …

BVDW gibt Einführung in neues Modell von Google Shopping

Seit Februar diesen Jahres läuft in Deutschland die Umstellung von dem kostenlosen Angebot Google Shopping auf das kostenpflichtige Anzeigenformat Product Listing Ads (PLAs). Damit Händler Google Shopping weiter nutzen können, müssen sie künftig PLAs auf Klickbasis bei Google kaufen.

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Mitglied webworx erstellt Onlineshop für e-nema - Biotechnologie für den heimischen Garten

Die e-nema GmbH ist ein weltweit tätiges Unternehmen und Experte für biologischen Pflanzenschutz. webworx realisierte den Onlineshop mit Produkten zur natürlichen Schädlingsbekämpfung durch Nematoden. Die neue Website sorgt für optimale Zielgruppenansprache.

...

Weiterlesen …

Medienkunde hautnah: "Game-Treff" im Landtag

In Kooperation mit dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein ist der "Game-Treff" im Landtag schon seit Jahren ein fester alljährlicher Termin. Angeschoben vom Bildungsausschuss standen Mitte Juni im Landeshaus mehrere Computer mit einer Auswahl aktueller Online-Spiele sowie Wii und Playstation-Konsolen bereit.

...

Weiterlesen …

BVDW schreibt Juniorenpreis „Challenge 2013“ für digitalen Nachwuchs aus

Wie genau wird Markenkommunikation im Jahr 2025 aussehen? Um diese Frage dreht sich die diesjährige Ausschreibung der „Challenge 2013“, des Juniorenpreises zur Zukunft der Werbung. Verliehen wird er vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. durch die Fachgruppe Agenturen sowie die Fachgruppe Online-Mediaagenturen (FOMA).

...

Weiterlesen …

IT-Mittelstand rechnet mit steigenden Umsätzen

Der Hightech-Mittelstand bleibt für das zweite Halbjahr zuversichtlich. Rund drei Viertel (74 Prozent) der mittelständischen IT-Unternehmen rechnen in den kommenden sechs Monaten mit steigenden Umsätzen, weitere 13 Prozent gehen von gleichbleibenden Umsätzen aus.

...

Weiterlesen …

Internetnutzer fühlen sich nicht mehr sicher

Die Ausspähaktionen von US- und britischen Geheimdiensten verunsichern die deutschen Internetnutzer. Zwei Drittel der Befragten (66 Prozent) geben an, dass ihre Daten im Netz eher (39 Prozent) oder völlig (27 Prozent) unsicher sind.

...

Weiterlesen …

Erstmals gemeinsamer Vertrag für IT-Beschaffung unterzeichnet

Die Länder Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen werden ihren IT-Bedarf zukünftig gemeinsam über ihren IT-Dienstleister Dataport beschaffen. Heute unterzeichneten Dr. Johann Bizer (Vorstandsvorsitzender Dataport), Jens Lattmann (Staatsrat der Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg), Dr. Knud Büchmann (Beauftragter für Zentrale IT-,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten