News

Datenschützer verhängen Bußgeld für offenen E-Mail-Verteiler

Eine Mitarbeiterin eines Handelsunternehmen hatte eine E-Mail mit offenem E-Mail-Verteiler an mehrere Kunden verschickt. Anstatt den E-Mail-Verteiler in das BCC-Feld zu setzen, nutze sie für alle E-Mail-Adressen das AN-Feld, so dass die Adressen einsehbar waren. Nach Überprüfung des bayrischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht (BayLDA) wurde ein

...

Weiterlesen …

Austausch zur Softwareentwicklung im Business-Umfeld

Gemeinsam mit den Partnern doo und doctronic hat das DiWiSH-Mitglied itemis AG die offene »Clojure User Group Bonn« gegründet. Ziel der neu geschaffenen Gruppe ist der regelmäßig stattfindende Austausch zur Softwareentwicklung in Clojure und damit die Wissens- und Erfahrungsvermittlung. Das erste Treffen findet am 9. Juli, 19 Uhr, in den Bonner

...

Weiterlesen …

Smartphone als Ausweis

„Zeig mir Dein Handy, und ich sage Dir, wer Du bist.“ Bezog sich dieser Satz bislang eher auf den persönlichen Lifestyle und die Zugehörigkeit zu einem gesellschaftlichen Milieu, so könnte das Smartphone in Zukunft offiziell zur Identifikation dienen. Jeder vierte Bundesbürger (24 Prozent) kann sich vorstellen, seinen Ausweis zu Hause zu lassen und

...

Weiterlesen …

BITKOM kritisiert Verordnungsentwurf zur Netzneutralität

Der Hightech-Verband BITKOM kritisiert den Verordnungsentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) zur so genannten Netzneutralität. „Der Entwurf des BMWi ist ein regulatorischer Schnellschuss und wird der komplexen Thematik nicht gerecht. Er konterkariert die Breitbandstrategie der Bundesregierung, in dem er genau jenen Unternehmen massiv

...

Weiterlesen …

BITKOM lehnt Mobilfunk-Preisdiktat aus Brüssel ab

Der Hightech-Verband BITKOM hat die Forderung der EU-Kommission nach einer Senkung der Mobilfunktarife in Deutschland scharf zurückgewiesen. „Bei der Forderung an die Bundesnetzagentur, für niedrigere Mobilfunk-Zustellungsentgelte zu sorgen, wird vordergründig verbraucherpolitisch argumentiert.

...

Weiterlesen …

Enge Grenzen für Kopier-Abgabe auf PCs und Drucker

Der Hightech-Verband BITKOM sieht in dem heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) eine wichtige Entscheidung in der Diskussion um die Vergütung der Privatkopie in der digitalen Welt. Die Richter haben entschieden, dass PCs und Drucker zwar grundsätzlich nicht von der Urheberrechtsabgabe ausgeschlossen sind, diese allerdings nur unter

...

Weiterlesen …

Fortschrittliche Konferenzserverlösung gewinnt Innovationspreis

Die VAS and Messaging Association prämiert jedes Jahr Start ups für innovative Produkte im Bereich der Telekommunikation. Auf der diesjährigen Europa Konferenz in München wurde ein Kieler Start up Unternehmen prämiert.

...

Weiterlesen …

Jeder Dritte will eine Smartwatch nutzen

Das Smartphone dürfte bald öfter in der Jackentasche bleiben. Jeder dritte Deutsche würde künftig gerne einen Blick auf seine Armbanduhr werfen, um sich über neue Mails oder eingehende Anrufe zu informieren.

...

Weiterlesen …

Online-Bewertungen liegen im Trend

Hat das Hotel am Urlaubsort der Katalog-Beschreibung entsprochen? Hat der Online-Shop schnell und zuverlässig geliefert? Jeder zweite Internetnutzer (51 Prozent) hat bereits online seine Erfahrungen mit Produkten oder Dienstleistungen geteilt. Das sind knapp 28 Millionen Deutsche. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des

...

Weiterlesen …

KoSSE-Projekt MANV erfolgreich abgeschlossen

Mit MANV (Mobile elektronische Datenerfassung bei einem Massenanfall von Verletzten) wurde das mittlerweile dritte KoSSE-Projekt erfolgreich abgeschlossen.

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten