News

BITKOM fordert Nachbesserungen am IT-Sicherheitsgesetz

Der Hightech-Verband BITKOM hat Nachbesserungen am geplanten IT-Sicherheitsgesetz der Bundesregierung gefordert. „Die ITK-Branche unterstützt das Ziel, Deutschland besser vor Cyberangriffen zu schützen“, sagte BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf zum Ende der Anhörungsfrist für Verbände. Es sei notwendig, ein einheitlich hohes Sicherheitsniveau bei

...

Weiterlesen …

Erneut positive Bilanz in 2012 beim Kieler IT-Dienstleister Consist

DiWiSH-Mitglied Consist Software Solutions GmbH hat das Geschäftsjahr 2012 mit einem Umsatz von 20,1 Mio. Euro abgeschlossen. Der Umsatz wurde durch das Projektgeschäft und Dienstleistungen in den Managed Services von Consist erwirtschaftet. Auch neue Themen wie Big Data stießen in 2012 auf das Marktinteresse.

...

Weiterlesen …

DiWiSH-Mitglied Vervum GmbH bietet Tool um Websites auf ihre Mobiltauglichkeit zu prüfen

DiWiSH-Mitglied Vervum GmbH hat mit "mobiproof.com" ein Tool veröffentlicht, das das "Mobile Website Testing" vereinfacht. Website-Betreiber, Mediengestalter, Programmierer und Online-Marketer können damit Websites auf ihre Mobiltauglichkeit prüfen. Die Nutzer geben die zu prüfende Website an, wählen die Mobilgeräte aus, auf denen die Website

...

Weiterlesen …

Mittelständler vernachlässigen IT-Fortbildungen

Im vergangenen Jahr hat nur rund jedes fünfte mittelständische Unternehmen (22 Prozent) in Deutschland für seine Mitarbeiter IT-Fortbildungen durchgeführt. Im Vergleich von 31 europäischen Ländern liegt die Bundesrepublik damit gerade einmal auf Platz 13. Das teilte der Hightech-Verband BITKOM mit Bezug auf eine Erhebung der EU mit. "IT entwickelt

...

Weiterlesen …

Sicherer Stand in unruhiger See – Fachhochschule Kiel entwickelt neues Monitoring-System für Offshore-Windkraftanlagen

Offshore-Windenergieanlagen sind enormen Kräften ausgesetzt, nicht nur über, sondern auch unter Wasser. Strömungen am Meeresboden fördern eine Kolkbildung, das heißt die Entstehung von Ausbuchtungen und Löchern rund um die Unterwassergründungen der Anlagen. Betreiber der Offshore-Bauwerke setzen regelmäßig Taucher ein, um die Standsicherheit ihrer

...

Weiterlesen …

Medienkompetenz auf den Lehrplan setzen

Der Hightech-Verband BITKOM unterstützt das Bündnis für Verbraucherbildung. Es ist ein Zusammenschluss von Akteuren aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft und setzt sich für die Förderung von Konsum- und Alltagskompetenzen im schulischen Bereich ein.

...

Weiterlesen …

Neu im Netzwerk: Herold Unternehmensberatung GmbH

Als weiteres neues DiWiSH-Mitglied heißen wir die Herold Unternehmensberatung GmbH willkommen. Das Unternehmen aus Stockelsdorf berät und begleitet seine Kunden bereits seit mehr als zehn Jahren. Sie unterstützen Unternehmen bei der Gewinnung von Neukunden, helfen die Wirtschaftlichkeit und Effizienz zu steigern und beraten im Aufbau eines

...

Weiterlesen …

UEFI Secure Boot: Klage gegen Microsoft

Hispalinux, ein spanischer Verband von Linux- und Open-Source-Anwendern, wirft Microsoft Wettbewerbsbehinderung durch das für Windows-8-Rechner vorgeschriebene UEFI Secure Boot vor und hat Klage bei der Europäischen Kommission vorgelegt, wie der Nachrichtendienst Reuters berichtet. Problematisch bei aktiviertem UEFI Secure Boot sei, dass das Booten

...

Weiterlesen …

Blitz und Donner, Roboter und Elektrospielzeug – der Girls'Day 2013 an der FH Kiel

Am Donnerstag, 25. April 2013, beteiligt sich die Fachhochschule Kiel (FH Kiel) erneut am Girls'Day. Schülerinnen der Klassen 7 bis 10 sind eingeladen, die Fachbereiche Agrarwirtschaft, Informatik und Elektrotechnik, Maschinenwesen und Medien zu besuchen.

...

Weiterlesen …

Know-how für Unternehmen und soziale Organisationen

Wohlstand und Zukunftsfähigkeit einer Gesellschaft hängen nicht zuletzt davon ab, dass die Wirtschaft und sozialen Organisationen vom Wissen und Know-how der Hochschulen profitieren. Wie gut dieser Transfer an der Fachhochschule (FH) Kiel gelingt, zeigen die erstmals erschienenen Forschungs- und Transferberichte der Fachbereiche Soziale Arbeit und

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten