News

Infos rund um Green-IT für Unternehmen

Aktuelle Tipps und umfangreiche Informationen rund um Green IT gibt es auf www.green-it-wegweiser.de. Die Webplattform richtet sich vor allem an Unternehmen und Organisationen. Der Hightech-Verband BITKOM hat sie mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen des Nationalen IT-Gipfels 2011 erstellt und nun grundlegend

...

Weiterlesen …

Jeder Fünfte bevorzugt E-Books

Fast ein Fünftel (18 Prozent) aller Bundesbürger ziehen bereits elektronische Bücher dem gedruckten Buch vor. Das entspricht rund 12,6 Millionen Personen. Fast drei Viertel (73 Prozent) der Befragten bevorzugen dagegen gedruckte Bücher, weitere 9 Prozent sind unentschlossen. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Grundlage einer

...

Weiterlesen …

ITK-Branche will mehr Verantwortung beim Datenschutz zeigen

Der Hightech-Verband BITKOM und der Verein Selbstregulierung Informationswirtschaft e.V. (SRIW) haben eine Initiative zur Stärkung der unternehmerischen Verantwortung beim Datenschutz gestartet. In einer heute veröffentlichten Stellungnahme fordern die Verbände klare Rahmenbedingungen und bessere Anreize für Selbstverpflichtungen der Wirtschaft.

...

Weiterlesen …

Magazin „Schleswig-Holstein Wirtschaftsland – Trends & Themen 2013“ erschienen

Das neue druckfrische Magazin „Schleswig-Holstein Wirtschaftsland spezial“ greift die wichtigsten Trends & Themen für den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein auf und berichtet von herausragenden Unternehmen, praxisnahen Forschungskooperationen zwischen Hochschulen und Wirtschaft, aufstrebenden Start Ups mit erfolgversprechenden Geschäftsideen

...

Weiterlesen …

eBusiness-Lotse Schleswig-Holstein geht online

Der eBusiness-Lotse Schleswig-Holstein ist ein Informationsangebot für regionale klein- und mittelständische Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse durch die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) effizienter gestalten wollen.

...

Weiterlesen …

Nachfrage nach Netbooks halbiert

Wie schnell sich Produktzyklen in der IT-Branche ändern, zeigen aktuell die Netbooks. Diese Geräteklasse kam in Deutschland erst 2008 mit dem Asus EeePC 700 auf den Markt. Jetzt werden Netbooks offenbar zum Nischenprodukt. Hauptgrund dafür ist der Boom bei Tablet-PCs und Smartphones. 2009 wurden hierzulande noch fast 2 Millionen Netbooks verkauft,

...

Weiterlesen …

BITKOM-Branche setzt auf Industrie 4.0

Die deutsche Wirtschaft setzt große Hoffnungen in das Thema „Industrie 4.0“. Unter dem Begriff versteht man die Steuerung von Entwicklung und Produktion über das Internet. 81 Prozent der IT-Unternehmen sehen hier in den kommenden Jahren ein wichtiges Geschäftsfeld. Dabei misst fast jedes dritte IT-Unternehmen Industrie 4.0 heute bereits große

...

Weiterlesen …

Umsatz mit Cloud Computing steigt auf fast 8 Milliarden Euro

Der Markt für Cloud Computing wächst in Deutschland im Jahr 2013 voraussichtlich um 47 Prozent auf 7,8 Milliarden Euro. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Prognosen der Experton Group. Danach entfällt mit 4,6 Milliarden Euro der Großteil des Marktes auf Cloud-Dienste für Unternehmen. Das Wachstum liegt in diesem Segment

...

Weiterlesen …

PDAP7 CAQ Release - Neue Module im neuen Jahr

Das PDAP-Team von DiWiSH-Mitglied JessenLenz GmbH informierte in dieser Woche über die neue Version CAQ Release 45 für PDAP7 und PDAP7.5, die zum Download freigegeben ist. Neben dem gewohnten Funktionsupdate wird dieses Mal auch ein neues Modul angeboten: Mit der Lieferantenbewertung kann jetzt jedem Lieferanten ein Zeugnis ausgestellt werden.

...

Weiterlesen …

Willkommen bei der DiWiSH: Neues Mitglied software.house

Software, die einfach funktioniert - das bietet die software.house Informationstechnik AG, die wir als neues Mitglied im DiWiSH e.V. begrüßen dürfen. Schwerpunkt der Arbeit ist die Erstellung individueller Lösungen, egal welcher Größe. Damit die Kunden mit Ihrer vorhandenen Standardsoftware besser lernen umzugehen, bietet die Schulungsabteilung der

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten