News

CeBIT: Neuer Astimax Konferenzserver für sichere und verschlüsselte Telefonkonferenzen

DiWiSH-Mitglied ADDIX Software GmbH stellt auf der CeBIT vom 5. bis 9. März 2013 den neuen Astimax Konferenzserver mit C-Button-Integration vor.

...

Weiterlesen …

Initiative „IT-Zukunft in Schleswig-Holstein gestalten“ der FH Kiel

Mit der Initiative „IT-Zukunft in Schleswig-Holstein gestalten - Young Professionals im Dialog mit IT-Führungskräften“ bot DiWiSH-Mitglied Fachhochschule (FH) Kiel jungen Studierenden die Möglichkeit, vor Ort im Unternehmen Einblicke in das Berufsleben von IT-Führungskräften zu erhalten. Die Erfahrungen und Bewertungen der jungen Studierenden

...

Weiterlesen …

Das Internet schafft eine Kultur des Teilens

Die Shareconomy revolutioniert Wirtschaft und Gesellschaft: Immer mehr Menschen nutzen das Internet, um persönliche Erfahrungen, digitale Inhalte und Gegenstände aller Art mit anderen zu teilen. Das hat eine repräsentative Umfrage des Hightech-Verbands BITKOM ergeben. Danach teilen 83 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland online digitale

...

Weiterlesen …

Deutscher ITK-Markt wächst um 1,4 Prozent

Zum Auftakt der CeBIT hat der Hightech-Verband BITKOM seine neue Prognose für das Wachstum des deutschen ITK-Marktes bekanntgegeben. Der Umsatz mit Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik wird demnach 2013 um 1,4 Prozent auf 153 Milliarden Euro steigen. „Damit wächst der ITK-Markt erneut deutlich stärker als die

...

Weiterlesen …

Erfolgreicher Wissenstransfer im Rahmen von KoSSE: Auszeichnung für iMODELER

Die Lübecker Firma CONSIDEO GmbH, ein Spin-off-Unternehmen des Instituts für Neuro- und Bioinformatik des DiWiSH-Mitglieds Universität zu Lübeck, hat mit ihrer Software iMODELER den Innovationspreis-IT 2013 der Mittelstandsinitiative in der Kategorie Wissensmanagement gewonnen. Die Grundlagen dafür wurden im Rahmen eines Projektes des

...

Weiterlesen …

Leistungsschutzrecht: „Ein Schlag gegen das Internet“

Der Hightech-Verband BITKOM hat das am Freitag im Bundestag verabschiedete Leistungsschutzrecht für Presseverlage erneut scharf kritisiert. „Das Gesetz ist schlicht überflüssig und wird gegen die Empfehlungen der meisten Rechtsexperten durch das Parlament gejagt“, sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.

...

Weiterlesen …

BVDW-Studentenbefragung: Erwartungen von Nachwuchskräften an Arbeitsleben in der digitalen Wirtschaft

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hat in Kooperation mit sechs renommierten Hochschulen und Bildungseinrichtungen eine aktuelle Studie über die Erwartungen von Studenten an ihr zukünftiges Arbeitsleben veröffentlicht.

...

Weiterlesen …

Erstmals über 900.000 Beschäftigte in der ITK-Branche

Im ITK-Sektor werden in Kürze erstmals mehr als 900.000 Menschen beschäftigt sein. Der Hightech-Verband BITKOM hat berechnet, dass noch in der ersten Jahreshälfte diese Marke von 900.000 Arbeitsplätzen in der IT- und Telekommunikationsbranche überschritten wird. Derzeit gibt es hier etwas mehr als 895.000 Jobs, bis Jahresende sollen 12.000 Stellen

...

Weiterlesen …

Zusätzliche Sicherheit durch ein vernetztes Zuhause

Die Vernetzung des eigenen Zuhauses kann die Sicherheit deutlich erhöhen. Durch den Einsatz von Webcams, die ihre Bilder über das Internet übertragen, kann etwa auch von unterwegs die eigene Wohnung überwacht werden.

...

Weiterlesen …

Unternehmen sollten Hacker-Angriffe freiwillig melden

Der Hightech-Verband BITKOM hat die Unternehmen in Deutschland dazu aufgerufen, schwerwiegende Angriffe auf ihre IT-Systeme freiwillig den Behörden zu melden. „Die Sicherheitsbehörden brauchen aktuelle Informationen über gravierende Cyberangriffe, um Gegenmaßnahmen entwickeln und die Nutzer warnen zu können“, sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten