News

UXMA: It's hackathon time, baby!

Mehrmals im Jahr trifft sich die gesamte UXMA Crew zum Hackathon-Event, um team- und standortübergreifend in kürzester Zeit kreative Höchstleistungen zu bringen. Einen Tag lang arbeiten wir in wild durchmischten Teams, um im kollaborativen Austausch Lösungsansätze für Probleme und Aufgabenstellungen eines bestimmten Themenbereichs zu finden. Diese

...

Weiterlesen …

Rückblick: #WATERKANT19 - Spannende Sessions & Networking direkt am Meer

Wir blicken auf ein spannendes #WATERKANT19 zurück!

Als Highlight für die DiWiSH stand natürlich der exklusive Workshop zum Thema „Teambuilding mit LEGO“ auf der Agenda! DiWiSH-Mitglieder und Interessierte bekamen einen ersten Eindruck von LEGO Serious Play. LEGO verbinden die meisten mit ihrer Kindheit. Mit LEGO Serious Play kommen die bunten

...

Weiterlesen …

Software Challenge: Der Wettbewerb der cleversten deutschen Nachwuchsprogrammierer

Vergangenen Freitag fand wieder die Software Challenge als deutschlandweiter Programmierwettbewerb im Citti-Park Kiel statt. 59 Gruppen mit 235 Mädchen und Jungen aus Oberstufen in ganz Deutschland waren am Start und digitalisierten das Brettspiel Piranhas. Dabei müssen ein Schwarm aus eigenen Fischen gebildet und gegnerische Fische weggefuttert

...

Weiterlesen …

Fachhochschulen feiern Geburtstag und viele gratulieren!

Seit fünfzig Jahren bestehen die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs)/ Fachhochschulen (FHs) in Deutschland. Mit der Gründung der drei Fachhochschulen in Flensburg, Lübeck und Kiel begann die Erfolgsgeschichte des Modells „Fachhochschule“. Viele Präsidentinnen und Präsidenten, Rektorinnen und Rektoren von deutschen und

...

Weiterlesen …

Bitkom kritisiert geplante Behördenzugriffe auf verschlüsselte Kommunikationsdaten

Die Bundesregierung plant derzeit verschiedene Gesetzesänderungen mit dem Ziel, im Rahmen der Strafverfolgung besser auf verschlüsselte Kommunikationsdaten zugreifen zu können. Der Digitalverband Bitkom kritisiert diese Initiativen und befürchtet eine massive Schwächung der allgemeinen IT-Sicherheit in Deutschland.

...

Weiterlesen …

FH Wedel lädt für den 12. Juni zu einem Vortrag zur Zukunft der Arbeit

Die Firmenkontaktmesse "Unternehmen an die Hochschule" feiert in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum. Hier treffen jährlich die Fachkräfte von morgen auf die Arbeitgeber von heute. Doch die Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Als Auftakt zur diesjährigen Firmenkontaktmesse lädt die Fachhochschule Wedel mit dem Trendforscher Prof. Wippermann zu einem

...

Weiterlesen …

Verlag Nürnberger Presse entscheidet sich für AdSelf von ppi Media

AdSelf ist ein modernes Selfservice-Portal, das Inserenten das einfache und komfortable Buchen von Anzeigen in Tageszeitungen ermöglich. Der Verlag Nürnberger Presse setzt zukünftig auf die Lösung aus Norddeutschland, um die Effizienz interner Abläufe zu verbessern und Umsätze zu steigern. Damit setzt sich die Erfolgsgeschichte der 2018 erstmals

...

Weiterlesen …

Startups loben Kooperationen mit Mittelstand und Konzernen

Die große Mehrheit der deutschen Startups arbeitet mit etablierten Unternehmen zusammen – und bewertet die Kooperation unter dem Strich als positiv. 4 von 5 Startups (79 Prozent) kooperieren auf die eine oder andere Art mit Mittelständlern oder Konzernen. So geben 3 von 5 Startups (60 Prozent) an, dass sie gemeinsam mit etablierten Unternehmen neue

...

Weiterlesen …

Freie Fahrt für „Künstliche Intelligenz“

Uni Kiel erarbeitet eigene KI-Strategie

Der Präsident hatte zum Austausch eingeladen, mehr als 30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), des GEOMAR – Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, kamen gerne. Am Freitag, 24. Mai,

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten