News
Förderprogramm für Media-Innovatoren: nextMedia.Hamburg startet Inkubator
Programm fördert Projektentwicklung in den Bereichen Content und Technologie
nextMedia.Hamburg, die Standortinitiative für die Hamburger Medien- und Digitalszene, hat heute ihren neuen Inkubator vorgestellt. Das Förderprogramm unterstützt innovative Geschäftsideen aus den Bereichen Content und Technologie in Hamburg. Zukünftig werden jedes Jahr
...
Weiterlesen … Förderprogramm für Media-Innovatoren: nextMedia.Hamburg startet Inkubator
macio und Winterhalter gewinnen den iF Design Award 2019
Das von der macio GmbH entwickelte User Interface für die Winterhalter Spülmaschinen der UC-Serie wurde von einer internationalen Jury für sein exzellentes Design gewürdigt. In der Kategorie Communication - Apps/Software wurde das Produkt mit dem iF Design Award 2019 ausgezeichnet.
...
Weiterlesen … macio und Winterhalter gewinnen den iF Design Award 2019
Jobbus: Karrieremobil für IT-Studenten
Das Gute liegt oft so nah – das beweist der JOBBUS. Am 8.5.2019 bringt das rollende Karrieremobil wieder IT-Studierende und Unternehmen zusammen. Das Ziel: Die spannenden Zukunftschancen in Schleswig-Holstein zeigen. Für Studierende ist die Veranstaltung oft ein Auftakt, begehrte Thesis-Kooperationen oder Praktika an Land zu ziehen. Und schon
...
tamanguu launcht kostenlose Business Networking Master Class
Business Networking und der Aufbau geschäftlicher Beziehungen ist heutzutage essentiell, wenn man beruflich Erfolg haben möchte. Mit der kostenlosen Business Networking Master Class liefert tamanguu die Tools, das Wissen und Best Practices für eine effektivere Umsetzung.
...
Weiterlesen … tamanguu launcht kostenlose Business Networking Master Class
Uni Kiel: Software in Zeiten der Digitalisierung sicherer machen
Kieler Arbeitsgruppe für Zuverlässige Systeme präsentiert IT-Technologie auf der Hannover Messe
Unsere Welt wird smarter, komplexer und innovativer. Die Digitalisierung dringt in alle Lebensbereiche vor. Viele betroffene Bereiche sind sicherheitsrelevant, wie zum Beispiel autonomes Fahren, Industrie 4.0, Medizintechnik und Luft- und Raumfahrt.
...
Weiterlesen … Uni Kiel: Software in Zeiten der Digitalisierung sicherer machen
DiWiSH-Mitglied New Communication: Programmieren leicht gemacht
Einfach mal ausprobieren: Schleswig-Holsteins Lehrer*innen können einen Klassensatz Calliope mini bei New Communication ausleihen.
Spielerisch die Grundlagen des Programmierens lernen: Das können Kinder der Klassenstufen 3 bis 6 zum Beispiel mit dem Calliope mini, einem Einplatinencomputer, der speziell für den Einsatz an Schulen entwickelt wurde.
...
Weiterlesen … DiWiSH-Mitglied New Communication: Programmieren leicht gemacht

Wettbewerb Smart School 2019 – Das sind die Gewinnerschulen!
Rund 50 berufs- und allgemeinbildende Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet haben ihre Konzepte zum digitalen Lernen eingereicht, aus denen eine Expertenjury 20 Gewinnerschulen ermittelt hat. Die Gewinnerschulen haben herausragende Konzepte zur Digitalisierung von Schule und Unterricht vorgelegt, bei denen Infrastruktur, digitale Lerninhalte,
...
Weiterlesen … Wettbewerb Smart School 2019 – Das sind die Gewinnerschulen!
Herzlich willkommen bei DiWiSH: dirk krause: vertrieb | marketing
businessWACHSTUM – Kundengewinnung im digitalen Wandel
Dirk Krause begleitet als Inhaber und Gründer B2B-Unternehmen in der DACH-Region bei der Herausforderung der Kundengewinnung im digitalen Wandel. Spezialisiert auf IT-, Medien-und Dienstleistungsunternehmen werden Strategien entwickelt und aktiv umgesetzt.
...
Weiterlesen … Herzlich willkommen bei DiWiSH: dirk krause: vertrieb | marketing
Künstliche Intelligenz: Norddeutscher Forschungsverbund im Innovationswettbewerb eine entscheidende Runde weiter
KI-Projekt für intelligente Gesundheitssysteme mit Partnern in Lübeck, Kiel, Hamburg und Bremen
Ein norddeutscher Forschungsverbund ist im Innovationswettbewerb „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in die entscheidende Bewerbungsrunde aufgenommen worden.
...
WMD Group feiert 25-jähriges Bestehen
National und international baut das Ahrensburger Softwarehaus seine führende Stellung als Experte für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen weiter aus. Im Mittelpunkt derzeit: die Cloud-Strategie
Die WMD Group, Spezialist für ECM, Workflow und Archivierung, begeht in diesem Jahr ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen wächst seit
...