News

Rückblick: Fachgruppe Design Thinking in Heide

Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste e.V. war am vergangenen Dienstag unser Gastgeber für das erste Treffen der DiWiSH-Fachgruppe Design Thinking in 2019.

...

Weiterlesen …

Rückblick: NUBIT 2019

Am 25.01.2019 fand die NUBIT, Norddeutschlands größte IT-Hausmesse, von unserem Mitglied der NetUSE AG statt und unser DiWiSH-Team war vor Ort in der Halle 400 in Kiel.

...

Weiterlesen …

Saubere Luft für Kiel: Gemeinschaftsprojekt macht Fördestadt zum Reallabor für E-Mobilität

Stickoxidemissionen sollen bis 2020 um zehn Prozent fallen

Bundesweit liegt die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt auf einem unrühmlichen vierten Platz bei der Belastung mit Stickoxiden in der Luft, nur noch getoppt von Stuttgart, München und Reutlingen (Jahresmittelwert 2016). Schuld daran ist zum großen Teil der von Verbrennungsmotoren

...

Weiterlesen …

TH Lübeck verabschiedet über 400 Absolventinnen und Absolventen ins Berufsleben

Am 25. Januar 2019, zum Ende des Wintersemesters 2018/ 2019, verabschiedet die Technische Hochschule Lübeck rund 400 Studierende aus den über 30 nationalen und internationalen Bachelor- und Masterstudiengängen der vier Fachbereiche Angewandte Naturwissenschaften, Bauwesen, Elektrotechnik & Informatik sowie Maschinenbau/ Wirtschaft in das

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: d.velop digital solutions GmbH

Die d.velop digital solutions GmbH mit Sitz in Kiel wurde 2005 als Tochter der d.velop AG gegründet und ist Spezialist für Dokumentenmanagement-Software und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
d.velop ist einer der größten Hersteller von DMS-Lösungen im deutschen Sprachraum. Das innovative und dynamische IT-Dienstleistungsunternehmen

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: 8tronix GmbH

Über 8tronix

Seit 2016 realisieren wir als Kieler Dienstleistungsunternehmen innovative und zuverlässige Lösungen im Bereich Embedded Systems. Neben unseren maßgeschneiderten Hard- und Softwarelösungen bieten wir Testing als eine eigenständige Leistung an.
Für unsere Kunden elektrifizieren wir bestehende sowie neue Teil- oder Gesamtsysteme mit

...

Weiterlesen …

Bremen legt beim Thema E-Rechnung vor

WMD, Dataport und Governikus liefern die zentralen Technologiekomponenten für eine künftig papierlose Eingangsrechnungsverarbeitung im Stadtstaat.

Es ist ein Leuchtturmprojekt, mit dem der Bremer Senat jetzt die elektronische Rechnung konsequent einführt und – in Kooperation mit dem Bund – eine Blaupause für die föderale Umsetzung der

...

Weiterlesen …

BVDW: Digitale Wirtschaft verständigt sich auf acht Leitlinien für künstliche Intelligenz

Zum Jahresstart veröffentlicht der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. acht Leitlinien für den Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI). Angesichts der massiv steigenden Relevanz von KI sollen diese Leitlinien die Handlungsgrundlage für die Digitale Wirtschaft in Deutschland bilden und greifen Bereiche wie Digitale Ethik, Herausforderungen

...

Weiterlesen …

Brexit: Bitkom warnt vor Unsicherheiten beim Datenschutz

Der geplante EU-Austritt der britischen Regierung wird erhebliche Auswirkungen auf den Datenverkehr in Europa haben. Darauf weist der Digitalverband Bitkom im Vorfeld der Abstimmung über den Brexit-Deal im britischen Parlament hin. „Durch den Brexit müssen zahlreiche Unternehmen ihre Geschäftsprozesse anpassen. Das erzeugt Unsicherheiten und hohe

...

Weiterlesen …

Startup-Initiative des Bitkom erstmals mit mehr als 500 Startups

Get Started, die Startup-Initiative des Digitalverbands Bitkom, zählt zum Jahresbeginn 2019 erstmals mehr als 500 Mitglieder. Allein in 2018 haben sich mehr als 100 Startups der Initiative angeschlossen. Als 500stes Mitglied begrüßte Get Started das Startup VRnow aus Berlin. VRnow ist in dem Bereich tätig, der PropTech genannt wird. Sein

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten