News
Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten Deutschland: Das sind die Titelträger 2018 aus Schleswig-Holstein
Aus insgesamt 759 Bewerber*innen wurden 32 Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft ausgewählt, die durch ihre innovativen Ideen und inspirierenden Unternehmer*innenpersönlichkeiten hervorstechen. Der neunte Jahrgang Kultur- und Kreativpiloten Deutschland wird heute in Berlin bekannt gegeben und überzeugt mit starken Frauen und
...
‚From Zero to Hero‘ - kostenlose Programmierer*innen-Ausbildung im Rahmen des Frontend Webdeveloper Programms
‚From Zero to Hero‘ - kostenlose Programmierer*innen-Ausbildung im Rahmen des Frontend Webdeveloper Programms vom opencampus.sh, der KiWi und der #diwokiel
Im Zuge der Digitalen Transformation gilt das Verständnis und die praktische Anwendung von Programmiersprachen als eine der Kernkompetenzen von Fachkräften im Nachwuchsbereich. Mit dem Frontend
...
Uni Kiel eröffnet Inkubator für Unternehmensgründungen
Im Juli 2017 beschloss das Präsidium der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), einen sogenannten „Inkubator“ zur Förderung von Ausgründungen an der CAU einzurichten. Am Montag, 12. November, wurde der Inkubator an der Universität Kiel von CAU-Präsident Professor Lutz Kipp, Wirtschaftsminister Dr. Bernd Buchholz und Kiels Oberbürgermeister
...
Weiterlesen … Uni Kiel eröffnet Inkubator für Unternehmensgründungen

Rückblick DiWiSH Fachgruppen-Meeting DialogDigital: Herausforderung Wertschöpfung
Wirtschaftlicher Erfolg hat viele Väter. Neue Technologien, die Digitalisierung, das Internet der Dinge (IoT), Drohnen und Roboter sowie autonome Transportsysteme sind einige, eCommerce, intermodale intelligente Logistik oder Cyber Security andere. Unternehmer und Unternehmen müssen bereit sein, aktuelle und kommende Herausforderungen anzunehmen
...
Weiterlesen … Rückblick DiWiSH Fachgruppen-Meeting DialogDigital: Herausforderung Wertschöpfung
Cluster DiWiSH sucht Verstärkung - ProjektmanagerIn Digitale Wirtschaft
Im Rahmen ihrer Clustertätigkeiten ist die WTSH als zentrale Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Schleswig-Holstein Trägerin des vom Land Schleswig-Holstein im Rahmen des Landesprogramms Wirtschaft finanziell geförderten Projektes Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH).
Das Projekt Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) ist das
...
Weiterlesen … Cluster DiWiSH sucht Verstärkung - ProjektmanagerIn Digitale Wirtschaft
Prämierte Fotosuchmaschine Excire Search arbeitet mit Künstlicher Intelligenz
Gelungener Transfer: Die junge Lübecker Firma Pattern Recognition Company ist eine erfolgreiche Ausgründung der Universität zu Lübeck
Die Lübecker Software Excire Search ist jetzt auch international erfolgreich. Als Zusatzmodul (Plugin) dient sie der automatischen Bildanalyse in großen Fotobeständen und nutzt dafür Techniken der Künstlichen
...
Weiterlesen … Prämierte Fotosuchmaschine Excire Search arbeitet mit Künstlicher Intelligenz
Projektwoche im Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft an der Technischen Hochschule Lübeck
Der Fachbereich (FB) Maschinenbau und Wirtschaft (M/W) der Technischen Hochschule Lübeck (THL) initiiert in diesem Jahr vom 12.11. bis zum 16.11.2018 die 4. Projektwoche. Hinter dieser Initiative steht die Idee, die Studienverläufe und –abläufe zu modernisieren und mit praxisbezogenen Projekten zu variieren. Ziel ist es dabei, den Studierenden und
...

Rückblick: DiWiSH-Fachgruppe Mobile: Mobile Application Development
Rückblick DiWiSH-Fachgruppe Mobile am 5.11.2018
Volles Haus am Montagabend in Flensburg. Die DiWiSH-Fachgruppe Mobile, unter Leitung von Jörg Pechau von DiWiSH-Mitglied „ICNH“, hatte im Rahmen des „CampMontag-Flensburg“ zum Fachgruppentreffen eingeladen. In die Räume der Flensburger Digitalagentur „visuellverstehen“ kamen 56 Interessierte, um sich
...
Weiterlesen … Rückblick: DiWiSH-Fachgruppe Mobile: Mobile Application Development
Projekt „Lernplattform oncampus.de/integration“ ausgezeichnet
...
Weiterlesen … Projekt „Lernplattform oncampus.de/integration“ ausgezeichnet
Rückblick DiWiSH Fachgruppen-Meeting DialogDigital: Herausforderung Wertschöpfung
Wirtschaftlicher Erfolg hat viele Väter. Neue Technologien, die Digitalisierung, das Internet der Dinge (IoT), Drohnen und Roboter sowie autonome Transportsysteme sind einige, eCommerce, intermodale intelligente Logistik oder Cyber Security andere. Unternehmer und Unternehmen müssen bereit sein, aktuelle und kommende Herausforderungen anzunehmen
...
Weiterlesen … Rückblick DiWiSH Fachgruppen-Meeting DialogDigital: Herausforderung Wertschöpfung