News
Standard-Datenschutzmodell: Anwender können mit ersten Bausteinen arbeiten
Mit dem Standard-Datenschutzmodell (SDM) wird eine Methode bereitgestellt, mit der Verantwortliche und Aufsichtsbehörden bei der Entwicklung, bei der Datenschutzberatung und bei der Prüfung von Datenverarbeitungen beurteilen können, ob personenbezogene Daten datenschutzkonform verarbeitet werden. Die Konferenz der unabhängigen
...
Weiterlesen … Standard-Datenschutzmodell: Anwender können mit ersten Bausteinen arbeiten
San Francisco Bay Area: Inspiration für Lehre und Transfer an der CAU
Über 70 Vertreterinnen und Vertreter aus der schleswig-holsteinischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft besuchten vom 25. bis 31. August die Bay Area in Kalifornien. Darunter waren auch die für den Wissenstransfer verantwortliche Vizepräsidentin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) Professorin Karin Schwarz, die Professorin für
...
Weiterlesen … San Francisco Bay Area: Inspiration für Lehre und Transfer an der CAU
Umsetzung der Datenschutzregeln an vielen Stellen weiterhin unklar
Die Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) hat viele Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Nach einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom hatten drei von vier Unternehmen in Deutschland die Frist zum 25. Mai 2018 verfehlt. „Auch jetzt noch sind bei weitem nicht alle Unternehmen mit der Umsetzung fertig. Die DS-GVO hat die
...
Weiterlesen … Umsetzung der Datenschutzregeln an vielen Stellen weiterhin unklar

5-Punkte-Plan zur Verbesserung der digitalen Bildung in Schulen
Lesen Sie hier den "5-Punkte-Plan zur Verbesserung der digitalen Bildung in Schulen" der Fachgruppe „Digitale Bildung in Schulen“ des DiWiSH e.V.
...
Weiterlesen … 5-Punkte-Plan zur Verbesserung der digitalen Bildung in Schulen
networkteam präsentiert: Kiel Data Hub @Digitale Woche Kiel
In kleinen Teams einzelne, unabhängige Teilprojekte umsetzen und dabei Daten für und über die Region Kiel sinnvoll in einem Dashboard aufbereiten - das ist das Ziel von Kiel Data Hub. Im Zuge der Digitalen Woche Kiel bietet die zweitägige Veranstaltung eine Vielzahl an möglichen Aufgabenstellungen, sodass für jeden Interessierten etwas dabei ist.
...
Weiterlesen … networkteam präsentiert: Kiel Data Hub @Digitale Woche Kiel
Zukunftsangst
Werden Roboter Arbeiter und Angestellte aus Fabrikhallen und Büros verdrängen oder werden sie „Hand in Hand“ arbeiten? Wird die Künstliche Intelligenz Arbeitsplätze vernichten oder neue schaffen? Macht die Digitalisierung vor gar nichts halt? Fragen, die nicht nur in Wirtschaft und Wissenschaft kontrovers diskutiert werden, sondern auch in
...
Fachhochschule Lübeck wird Technische Hochschule Lübeck
„Drüberschreiben, was in ihr steckt“
Am Samstag, d. 01.September 2018 wurde Geschichte geschrieben in der Schleswig-Holsteinischen Hochschullandschaft. Dann nämlich wurde aus einer der ältesten Fachhochschulen der Bundesrepublik die erste Technische Hochschule des Landes Schleswig-Holstein. Die Fachhochschule Lübeck wurde „Technische Hochschule
...
Weiterlesen … Fachhochschule Lübeck wird Technische Hochschule Lübeck
Ihr DiWiSH-Fahrplan für die Digitale Woche Kiel 2018
Die Digitalisierung verschiedenster Lebensbereiche betrifft uns alle. Tag für Tag lernen wir mit der fortschreitenden digitalen Transformation zu leben und zu arbeiten. Daraus resultieren viele Fragestellungen: Wie verändert sich unser tägliches Leben längerfristig durch die neuen Möglichkeiten? Wie sieht unser Arbeitsalltag der Zukunft aus? Welche
...
Weiterlesen … Ihr DiWiSH-Fahrplan für die Digitale Woche Kiel 2018
Seien Sie beim DiWiSH Networking Summit dabei!
Digital und kreativ am 14. September ab 16:00 Uhr
Die Digitalisierung ist getrieben vom exponentiellen technologischen Fortschritt, ihre Folgen sind unabsehbar. Wirtschaft und Gesellschaft stehen vor großen Herausforderungen, so viel ist klar. Nur, wie kann man diesen am besten begegnen? Wie können Unternehmen sich wappnen, um vom Wandel zu
...
Weiterlesen … Seien Sie beim DiWiSH Networking Summit dabei!
BVDW zum Digitalrat: „Nur die zweitbeste Lösung“
Diese Woche hat die Bundesregierung den bereits im Wahlkampf der CDU angekündigten Digitalrat einberufen. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. lobt die umfassende Einbeziehung wichtiger Impulse aus Wirtschaft und Gesellschaft, vermisst aber eine Umsetzungskompetenz des Gremiums. BVDW-Präsident Matthias Wahl spricht von einem „stumpfen
...
Weiterlesen … BVDW zum Digitalrat: „Nur die zweitbeste Lösung“