News

Der Norden öffnet die Tür zur innovativsten Weltregion

Schleswig-Holstein und Hamburg gründen Dependance im Silicon Valley

Unternehmen und innovative Gründer aus Schleswig-Holstein und Hamburg haben in Zukunft eine Anlaufstelle an einem der bedeutendsten Standorte der IT- und High-Tech-Industrie weltweit. In San Francisco eröffnen beide Bundesländer gemeinsam mit weiteren Beteiligten am 28. August das

...

Weiterlesen …

Kostenfreies QualiCS-Kursprogramm in Testphase gestartet

DiWiSH-Mitglied informiert über Online-Kurse für die Life Sciences

QualiCS ist ein aus Landesmitteln und Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördertes 2-jähriges Projekt zur Entwicklung eines branchenspezifischen Weiterbildungsprogramms für Kleinst-, Klein- und mittlere Unternehmen (KMU) bis 250 Mitarbeiter des Life Science Clusters in

...

Weiterlesen …

Digitale Kompetenzen: Knapp sechs von zehn Unternehmen investieren

Um in der Arbeitswelt 4.0 zu bestehen, sind digitale Kompetenzen unabdingbar. Allerdings investieren lediglich 57 Prozent der Unternehmen gezielt in die Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter für die digitale Arbeitswelt. Das zeigt der Digital Office Index 2018 – eine repräsentative Befragung von 1.106 Unternehmen ab 20 Mitarbeitern des

...

Weiterlesen …

scoopcamp 2018: Internationale Top-Speaker der Medienbranche zu Gast in Hamburg

Programm der Innovationskonferenz für Medien ist vollständig - DiWiSH ist als Partner dabei

Kaum eine Branche ist so vielfältig und wandelbar wie die Medienszene. Wo noch vor wenigen Jahren die Tageszeitung und die tägliche Nachrichtensendung in Radio und TV die wichtigsten Informationen lieferten, gibt es Neuigkeiten heute überall, jederzeit und

...

Weiterlesen …

Positives Feedback beim 1. Social Media Summer Camp

Letzte Woche haben wir das 1. Social Media Summer Camp zusammen mit der IHK Lübeck veranstaltet. Ca. 70 Teilnehmer nahmen daran teil, die ähnlich wie beim BarCamp Sessions anbot.

...

Weiterlesen …

Sommertour 2018 - Ministerpräsident Daniel Günther besuchte oncampus

Bei seinem Besuch im Rahmen seiner viertätigen Sommertour durch den Norden würdigte Daniel Günther (CDU) die Arbeit von DiWiSH-Mitglied oncampus für digitale Bildung. Bei einem Rundgang informierte sich der Ministerpräsident über die verschiedenen Bereiche bei der FH Lübeck-Tochter oncampus und konnte dem Team um Geschäftsführer Prof. Dr. Rolf

...

Weiterlesen …

Startups sind mit dem Standort Deutschland zufrieden – wenn nur die Verwaltung nicht wäre

Der Standort Deutschland ist für Startups viel besser als sein Ruf. Ob Absatzmöglichkeiten, Infrastruktur oder Arbeitsmarkt – in praktisch allen Bereichen sind die meisten Gründer zufrieden. Mit einer Ausnahme: Von Ämtern und Behörden sind Startups genervt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter mehr als 300

...

Weiterlesen …

Home Smart Home: Jeder Vierte ist auf dem Weg zum intelligenten Zuhause

Licht und Heizung via Smartphone steuern, Haushaltsgeräte per Stimme bedienen oder die eigenen vier Wände mit intelligenten Überwachungssensoren sicherer machen: Jeder vierte Bundesbürger (26 Prozent) besitzt mindestens eine Smart-Home-Anwendung. Verbreitet sind vor allem intelligente Beleuchtung (17 Prozent), Video-Überwachung (14 Prozent) und

...

Weiterlesen …

Startups: Ohne KI und Datenanalyse kein wirtschaftlicher Erfolg

Die Startups sind sich einig: Ohne Künstliche Intelligenz und Datenanalysen ist der wirtschaftliche Erfolg deutscher Unternehmen bedroht. Jeweils 96 Prozent der deutschen Startups geben an, dass sowohl Künstliche Intelligenz als auch Big Data eine große Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Unternehmen haben werden. Das ist das

...

Weiterlesen …

Finanzministerin des Landes Schleswig-Holstein Monika Heinold besuchte die FH Lübeck

Am Mittwochnachmittag, 08. August 2018 stattete die schleswig-holsteinische Finanzministerin und stellvertretenden Ministerpräsidentin Monika Heinold der Fachhochschule Lübeck im Rahmen der diesjährigen Sommertour einen Besuch ab. Unter dem Tourmotto „Schleswig-Holstein in Bewegung“ ließ sich die Finanzministerin das neue Seminargebäude auf dem

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten