News

Was ist Fast Prototyping?

Wie gelangt man schnell und kosteneffizient zu tragfähigen Entscheidungsgrundlagen, wenn es um die Entwicklung zukunftsweisender Produkte und Technologien geht? Indem man sich für Fast Prototyping entscheidet. Mit dieser Methode entwickeln unsere Software Developer, Embedded Software Engineers und User Experience Designer binnen kürzester Zeit in

...

Weiterlesen …

Team des Studierenden Service Centrums der FH Lübeck sucht „Buddies“

Im Rahmen einer neuen Unterstützung namens „BUGIS-Projekt“ vom Studierenden Service Centrum der FH Lübeck soll internationalen Studierenden sowie Geflüchteten im ersten Semester geholfen werden, sich schnell an der Fachhochschule zurecht zu finden und Kontakte zu anderen Studierenden zu knüpfen. Dafür sucht das Team die Buddies, die studentischen

...

Weiterlesen …

60 neue IT-Arbeitsplätze bei MACH

Minister Buchholz zieht positive Bilanz zur Bauhalbzeit für zweiten Lübecker Standort der MACH AG

Vor gut einem Jahr gab Rolf Sahre, Vorstandsvorsitzender beim DiWiSH-Mitglied MACH AG, mit dem Technikzentrum Lübeck den Startschuss für den Neubau des zehnten Multifunktionszentrums in der Maria-Goeppert-Straße im Lübecker Hochschulstadtteil. Unter

...

Weiterlesen …

Cap3-Ausgründung: Aus F&E-Projekt wird Startup

Aufregende Neuigkeiten bei Cap3: Das interne Forschungsprojekt HANKO https://hanko.io für die Entwicklung von Apps und Serverkomponenten für passwortlose Authentifizierung auf Basis der FIDO-Standards wird als Startup ausgegründet.

...

Weiterlesen …

Industrie 4.0 verändert Geschäftsmodelle

Die nächste industrielle Revolution, die Industrie 4.0, verändert nicht nur die Abläufe in Fabriken, sondern auch ganze Geschäftsmodelle. So sagen 39 Prozent aller Nutzer und Planer von Industrie-4.0-Anwendungen, dass sie neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln. Weitere 18 Prozent geben an, dass sie im Zuge von Industrie 4.0 bereits

...

Weiterlesen …

ppi Media ist Premiumpartner der Digitalen Woche Kiel 2018

Vom 8. – 15. September 2018 findet in der Landeshauptstadt die zweite Digitale Woche Kiel statt. DiWiSH-Mitglied ppi Media ist Premiumpartner der Veranstaltungswoche und stellt den Teilnehmern die „Digitale Woche Kiel App“ mit sämtlichen Informationen rund um das Programm der „diwokiel“ zur Verfügung.

...

Weiterlesen …

Jedes dritte Startup verzichtet auf Geld vom Staat

Ob Gründungsstipendien, staatliche Darlehen oder auch Risikokapital – in Deutschland gibt es inzwischen viel staatliche Unterstützung für Startups. Aber nur jeder zweite Gründer (47 Prozent) hat auch mindestens eine Form von finanzieller Hilfe erhalten. Und jeder Dritte (36 Prozent) hat auf entsprechende Anträge verzichtet, vor allem weil ihm der

...

Weiterlesen …

Cloudnutzung und Cyberrisiken

Immer mehr Unternehmen lagern Bereiche ihrer Datenverarbeitung in eine Cloud (z. B. AWS (Amazon Web Services), T-Systems der deutschen Telekom, Microsoft, DATEV) aus. Das kann in unterschiedlichem Umfang geschehen: Auslagerung von Datenbeständen oder Back-ups, Datenbeständen und wesentlichen Verarbeitungselementen bzw. der gesamten

...

Weiterlesen …

FH Lübeck verabschiedet den elften Jahrgang mit 52 Studierenden des Deutsch-chinesischen Studienmodells

„Wir sind durch…“

Vor rund 100 Gästen aus Lübeck und China verabschiedete das Präsidium der Fachhochschule Lübeck gemeinsam mit Prof. CAO Xiaoming, dem neuen Leiter des Deutsch-chinesischen Studienprogramms am Sino-German College of Technology an der East China University of Science and Technology, ECUST, die chinesischen Absolventinnen und

...

Weiterlesen …

MAC präsentiert erfolgreich DiVA OMS auf K5 2018

„David vs. Goliath – Märkte im Umbruch“ – so lautete das Leitmotiv der diesjährigen K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE, die in diesem Jahr vom 03. - 04. Juli 2018 bereits in die 8. Runde ging. Im Fokus: Strategien und raffinierte Geschäftsmodelle, die kleinen Händlern dabei helfen, sich trotz der ganzen Big Player erfolgreich am Markt zu etablieren und

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten