News

freenet AG begrüßt die Ergebnisse des Mobilfunkgipfels und der BNetzA-Anhörung

Am 12. Juli 2018 fand auf Einladung von Verkehrsminister Andreas Scheuer der sogenannte Mobilfunkgipfel statt. Verwunderlich war, dass die rund 20 Millionen Mobilfunkkunden, die bei einem Diensteanbieter einen Vertrag haben, dort nicht repräsentiert wurden, da nur die Netzanbieter geladen waren. Die Ergebnisse des Gipfels begrüßt die freenet AG

...

Weiterlesen …

Bitkom-Präsident Achim Berg zu den „Eckpunkten für eine Strategie Künstliche Intelligenz der Bundesregierung"

Zu den heute im Bundeskabinett beschlossenen „Eckpunkten für eine Strategie Künstliche Intelligenz der Bundesregierung“ erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg: "So wie Deutschland heute als Industrie- und Automobilnation gilt, so muss das Deutschland der Zukunft eine KI-Nation sein. Künstliche Intelligenz läutet eine neue Stunde Null in der

...

Weiterlesen …

scoopcamp 2018: Jetzt Ticketrabatt sichern

DiWiSH ist Partner der Medien-Innovationskonferenz am 27. September

Zehn Jahre Medientrends und Innovationen, zehn Jahre inspirierende Vorträge und Workshops – zehn Jahre scoopcamp! Zum Jubiläum laden nextMedia.Hamburg und die dpa am 27. September 2018 rund 250 Experten, Entscheider und Innovatoren dazu ein, über aktuelle Trends und Themen an der

...

Weiterlesen …

WMD Group mit neuem Partner weiter auf Wachstumskurs

Die Firmengründer und langjährigen Geschäftsführer vom DiWiSH-Mitglied WMD Group, Andreas Karge (58) und Albrecht Lüdemann (58), übergeben die Leitung des Unternehmens an die langjährigen Mitgesellschafter und Geschäftsführer Matthias Lemenkühler (49) und Thomas Radestock (47). Sprecher der Geschäftsführung wird künftig Matthias Lemenkühler sein.

...

Weiterlesen …

Alternative „Crowdfunding“: Jetzt auf WIR BEWEGEN.SH Ihr Projekt starten!

Was ist WIR BEWEGEN.SH?

WIR BEWEGEN.SH ist die kostenlose Online-Spendenplattform der Investitionsbank Schleswig-Holstein, kurz IB.SH. Das Land Schleswig-Holstein hat die IB.SH im Jahr 2015 mit dem Aufbau und dem Betrieb der Spendenplattform beauftragt, um dadurch zu helfen, dass gemeinnützige Projekte in Schleswig-Holstein in die Tat umgesetzt

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: Förde Digital GmbH

Seit knapp 10 Jahren hat die BKE doc-solutions GmbH für ihre Kunden sehr erfolgreich unzählige Papierarchive digitalisiert und so wertvolle Unternehmensressourcen zurückgewonnen. Jetzt startet sie als förde Digital GmbH in die digitale Zukunft, um die Kernprozesse ihrer Kunden entscheidend zu optimieren und die digitale Transformation in den

...

Weiterlesen …

Sicher ist sicher!

Vor dem Hintergrund von Medienberichten über „WannaCry“ und Co.

In einem Fall handelt es sich um ein Verschlüsselungsprogramm mit eingebetteter Erpressungssoftware. Hier wurden, auch bei einer Reihe von großen Unternehmen, Daten durch Schadsoftware verschlüsselt und die Firmen anschließend erpresst. Das ist nicht nur im Höchstmaß illegal, sondern

...

Weiterlesen …

Bund und Land bauen Brücke zu mehr Digital-Wissen im Mittelstand

Universität zu Lübeck, FH Lübeck und UniTransferKlinik Lübeck sind Partner im neuen „Kompetenzzentrum 4.0“

Die Universität zu Lübeck und die UniTransferKlinik Lübeck GmbH sind Partner des neu eingerichteten „Kompetenzzentrums 4.0“ für mehr Digital-Wissen im Mittelstand. Stefan Schnoor, Abteilungsleiter für Digital- und Innovationspolitik im

...

Weiterlesen …

Unternehmen beklagen Mangel an Datenschutzexperten

Gute Jobaussichten für Datenschutzexperten: Auf dem Arbeitsmarkt sind sie derzeit gefragt wie selten. So geben sechs von zehn Unternehmen (61 Prozent) in Deutschland an, dass die Rekrutierung von Datenschutzexperten sehr schwierig ist. Ähnlich viele Unternehmen (57 Prozent) sagen: Der Markt für Personal im Bereich Datenschutz ist nahezu leergefegt.

...

Weiterlesen …

Messenger-Dienste, Podcasts und VR/AR: Deutsche glauben an Medieninnovationen, wollen aber nicht dafür zahlen

Im Zuge der Digitalisierung erkennen immer mehr Verlage und Medienschaffende die Bedeutung von Medieninnovationen. Damit sind zum einen interne strukturelle Veränderungen gemeint, aber auch neue journalistische Formate entlang technischer Erneuerungen. Podcasts, VR-Angebote, Artificial Storytelling: In regelmäßigen Abständen kämpfen neue

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten