News

Bewerbungsstart für das Digital Journalism Fellowship an der Hamburg Media School

Es geht endlich los! Ab dem 15. Juni 2018 können sich Journalistinnen und Journalisten auf das Digital Journalism Fellowship bewerben. Bewerbungsfrist ist der 12. August 2018. Das einzigartige und berufsbegleitende Weiterbildungsprogramm umfasst alle relevanten Inhalte rund um digitalen Journalismus. Behandelt werden Themen wie mobiles

...

Weiterlesen …

KMU Förderung go-digital: Digitale Innovationen erfolgreich entwickeln

Innovationen sind der Wachstumsmotor für Unternehmen, Branchen und ganze Industrien. Im Mittelpunkt stehen heute vor allem digitale Innovationen. Allen Ortes schallt es einem entgegen: Digitalisiert euch! Insbesondere der deutsche Mittelstand, und hier vor allem die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im industriellen Gewerbe und Handwerk,

...

Weiterlesen …

Designwirtschaft als Treiber für innovative Wachstumsfelder im digitalen Wandel

Das Kompetenzzentrum der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung legt zwei neue Dossiers vor, die am Beispiel der Designwirtschaft die wachsende Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft als Innovationspartner für andere Branchen und den Arbeitsmarkt aufzeigen.

...

Weiterlesen …

Bewerbungsverfahren gestartet: Landesregierung verleiht erstmals Digitalisierungspreis "Best of Digital.SH"

Mit dem Digitalisierungspreis "Best of Digital.SH", der 2018 erstmals verliehen wird, will die Landesregierung digitale Innovationen aus Schleswig-Holstein stärken. Das Bewerbungsverfahren für den mit insgesamt 70.000 Euro dotierten Preis ist gestartet. Bewerberinnen und Bewerber können ihre Projekte nun bis zum 5. August 2018 beim Land

...

Weiterlesen …

Rückblick KoSSE-Tag 2018

Die digitale Transformation berührt alle Bereiche unseres Lebens, von der Freizeit bis zum Beruf. Das Software Engineering ist ein wichtiger “Enabler” auf diesem Weg, gleichzeitig ändert sich auch die Art wie wir Software entwickeln. Darüber sprachen über 70 Besucher auf dem KoSSE-Tag 2018 am 6. Juni 2018 im Kieler Wissenschaftszentrum.

...

Weiterlesen …

macio Design für YXLON CT-Systeme landet Gewinn beim German Innovation Award

Die von DiWiSH-Mitglied macio für die YXLON International GmbH entwickelte Bedienoberfläche für die neue Generation ihrer industriellen Computertomographie-Systeme wurde zum Sieger des renommierten German Innovation Awards 2018 gekürt.

...

Weiterlesen …

ppi Media unterstützt mit neuer Produktionssteuerungs-Hotline die Redaktion des sh:z

DiWISH-Mitglied ppi Media hat mit einer neuen Dienstleistung Aufgaben der Produktionssteuerung für den Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag übernommen. Durch das neue kosteneffiziente Hotline-Angebot erhält der auflagenstärkste Verlag in Schleswig-Holstein die ideale Ergänzung zum Support von ppi Media und gewährleistet fachliche Expertise

...

Weiterlesen …

Sandra Magens neue Kanzlerin der Universität zu Lübeck

Sandra Magens wird die neue Kanzlerin der Universität zu Lübeck. Der Akademische Senat der Universität wählte sie in seiner Sitzung am 6. Juni 2018. Die Kanzlerin gehört mit Präsidentin Prof. Dr. Gabriele Gillessen-Kaesbach und den Vize-präsidenten Prof. Dr. Enno Hartmann, Prof. Dr. Detlef Zillikens und Prof. Dr. Stefan Fischer dem

...

Weiterlesen …

Betreiber von Facebook-Fanpages tragen Datenschutz-Verantwortung!

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat mit dem gestrigen Urteil (5. Juni 2018) bestätigt, dass der Betreiber einer Facebook-Fanpage – neben Facebook – datenschutzrechtlich dafür verantwortlich ist, dass Facebook Daten der Fanpagebesucher zur Erstellung von Besucherstatistiken erhebt. Ausgangspunkt der Entscheidung ist ein seit 2011

...

Weiterlesen …

Erfolgreicher Auftakt: Treffen der KI-Szene Schleswig-Holsteins

Logo VA Künstliche IntelligenzAm 31. Mai war es soweit: Knapp 200 KI-Experten folgten der Einladung von Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein, opencampus.sh, DiWiSH und Offene Kanal SH zur Veranstaltung  Künstliche Intelligenz - Perspektiven für Schleswig-Holstein.

Nach Grußworten von Prof. Dr. Udo Beer, Präsident der FH Kiel sowie dem Chef der

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten