News

FH Lübeck begrüßt 84 neue chinesische Studierende im Jahr des Hundes

Pünktlich zum Beginn des Sommersemester 2018 treffen der 12. Jahrgang des Deutsch-chinesischen Studienmodells (ECUST-FHL) sowie der 2. Jahrgang des gemeinsamen Studiengangs „Bauingenieurwesen“ vom Chinesisch-Deutschen Institut für Angewandte Ingenieurwissenschaften (CDAI) in Hangzhou und dem Fachbereich Bauwesen an der FH Lübeck ein.

...

Weiterlesen …

Siegerländer Wochen-Anzeiger setzt auf CX epaper von ppi Media

Die Digitalversionen des Siegerländer Wochen-Anzeigers werden mit der modernen E-Paper-Lösung aus Norddeutschland veröffentlicht. Das Anzeigenblatt erscheint in sechs Regionalversionen mit einer Wochenendauflage von über 225.000 Exemplaren. CX epaper von ppi Media kommt international bei zahlreichen Verlagen und Institutionen zum Einsatz.

...

Weiterlesen …

FH Lübeck startet mit rund 270 neuen Studierenden in das Sommersemester 2018

Ab Montag, d. 19.03.2018 wird es wieder voll auf den Zubringerstraßen zum Lübecker Wissenschaftscampus. Dann nämlich startet die Fachhochschule Lübeck in das Sommersemester 2018. Rund 270 nationale und internationale Studienanfängerinnen und –anfänger werden zum Sommersemester 2018 erwartet. Darunter sind auch die chinesischen Studierenden des

...

Weiterlesen …

Der Handel muss sich neu erfinden

Ob stationärer Handel oder Online-Händler – die Digitalisierung verändert das Einkaufen. Kunden haben neue Anforderungen an die Verfügbarkeit von Produkten, die Transparenz von Preisen und das komplette Einkaufserlebnis. Die Händler müssen darauf reagieren. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.152

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: SPI GmbH

SPI – Das sind mehr als 37 Jahre Erfahrung in der digitalen Welt. Mit fachlicher Kompetenz und technischem Know-How bietet das DiWiSH-Mitglied seinen Kunden von der Beratung über die Erstellung individueller Softwaresysteme bis hin zur Konzeption und Betreuung der IT-Infrastruktur einen kompletten Service.

...

Weiterlesen …

Ministerpräsident Günther zu Besuch beim DiWiSH-Mitglied

Wie Schleswig-Holstein zum digitalen Vorzeigeland wird: im Austausch mit der MACH AG

Von A wie agiles Arbeiten, über D wie Digitalisierung bis hin zu Z wie zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern – bei der MACH AG informierte sich Ministerpräsident Daniel Günther wie der Digitalisierungsexperte für die öffentliche Verwaltung das

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: Wallenhorst Consulting

Unter dem Namen Wallenhorst Consulting begleitet der Strategie Coach Jens Wallenhorst seit 2017 Unternehmen und Führungskräfte in Veränderungsprozessen. Hierbei greift er auf seine über 20-jährige Erfahrung in den Themenfeldern IT und Organisation zurück - von der Gründung des Kieler eBusiness Dienstleisters COMCITY AG bis hin

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: Norbert Tank – Interim Management

Seit 2009 ist Norbert Tank als Interim Manager tätig. Er unterstützt Unternehmen, wenn sie Engpässe in der Kaufmännischen Leitung oder im Controlling überbrücken müssen, ein größeres Projekt, z. B. die Einführung eines ERP-Systems planen, zusätzliches Knowhow im Management des Unternehmens für begrenzte Zeit benötigen oder ein neues Projekt zügig

...

Weiterlesen …

Red Hat zeichnet Sabine Wojcieszak von der getNext IT aus

Als weltweit führender Anbieter von Open-Source Lösungen hat Red Hat acht Hochschuldozenten für ihre fortwährenden Bemühungen, Open-Source-Philosophien, -Methoden und -Tools in ihre akademische Arbeit einzubeziehen, geehrt. Und darunter befindet sich auch Sabine Wojcieszak vom DiWiSH-Mitglied getNext IT aus Kiel.

...

Weiterlesen …

Neue Studie bestätigt Wachstum bei Technologien der Vierten Industriellen Revolution

Europäische Patentanmeldungen zu vernetzten smarten Objekten wachsen rasant

Allein in den letzten drei Jahren ist das Anmeldeaufkommen um 54 % gestiegen, wie die erste Studie des Europäischen Patentamts (EPA) zum Thema "Patente und die Vierte Industrielle Revolution (4IR)" zeigt. Die vom EPA in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt Research

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten