News
Facebook-Livestream vom Digital Breakfast
Aktuelle Themen im entspannten Kreis
...
Herzlich willkommen bei DiWiSH: clarifydata
Ziel der Gründer von clarifydata ist es, smarte Lösungen auf Basis von Vorhersagen, maschinellem Lernen und Software zu entwickeln. Herausforderungen werden identifiziert und zielgerichtet gelöst. Hierbei grenzen sie sich von Big Data ab und setzen auf Smart Data – schlanke Lösungen mit begrenztem Aufwand für umfassende Erfolge.
...
WAYS TO SOLUTIONS: Innovationen aus dem echten Norden auf der Hannover Messe
Universität Kiel und ihre Partner werben auf weltgrößter Industriemesse für Forschungs- und Industriestandort Schleswig-Holstein
Wissenschaft trägt wesentlich zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Landes bei. Vom 23. bis 27. April zeigen die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und ihre Partner auf der Hannover Messe, wie
...
Weiterlesen … WAYS TO SOLUTIONS: Innovationen aus dem echten Norden auf der Hannover Messe
Digitalbranche befürwortet Datentransparenz bei IoT-Geräten
Die Digitale Wirtschaft spricht sich geschlossen für umfassende Transparenz bei Internet-of-Things-Geräten aus. Das geht aus den Ergebnissen einer Umfrage des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. unter 209 Experten aus Mitgliedsunternehmen hervor. Demnach geben 96 Prozent an, dass Verbraucher erfahren sollten, welche Daten die jeweiligen
...
Weiterlesen … Digitalbranche befürwortet Datentransparenz bei IoT-Geräten
Künstliche Intelligenz soll das Steuer übernehmen
Ob optimale Routenplanung und Navigation oder der Einsatz von autonomen Fahrzeugen auf der Straße: Die Mehrheit der Bundesbürger wünscht sich den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), um den Verkehrsfluss zu optimieren und Unfälle zu vermeiden. So halten es 58 Prozent für sinnvoll, mit Hilfe von KI selbstfahrende Fahrzeuge auf die Straße zu
...
Weiterlesen … Künstliche Intelligenz soll das Steuer übernehmen
Ausgezeichnetes Shopdesign: mobilcom-debitel gewinnt den German Design Award 2018
Das neue Shopdesign von mobilcom-debitel wurde mit dem German Design Award 2018 ausgezeichnet. Die Jury würdigte das modulare und flexibel einsetzbare Möbelkonzept im Zusammenspiel mit einer klaren Formsprache und den interaktiven Elementen. Das Shopkonzept aus der Feder des dänischen Designbüros Briq Group wird nach vier Pilotstores in Düsseldorf,
...
Weiterlesen … Ausgezeichnetes Shopdesign: mobilcom-debitel gewinnt den German Design Award 2018
Regelmäßiges umsatzbezogenes Fehlerkostenreview zu Internen und externen Fehlerkosten
Im Rahmen des ING-NORD Verbundes nahm das PDAP-Team vom 23. bis zum 26. Januar an der Nortec 2018, in den Messehallen Hamburg teil. Thema war „4.0 – Praxis für den Mittelstand“. Es ging also um die Themen Prozessoptimierung und digitale Vernetzung. 12.000 interessierte Besucher besuchten das Forum und die Aussteller um sich zu informieren.
...
Weiterlesen … Regelmäßiges umsatzbezogenes Fehlerkostenreview zu Internen und externen Fehlerkosten

Rückblick: Impulse
Unter dem Motto „IMPULSE“ trafen sich am Donnerstag, 08. Februar 2018, zahlreiche Experten, Fachbesucher und Gäste in Neumünster zur länderübergreifenden Kooperationsveranstaltung.
Die DiWiSH-Fachgruppe "DialogDigital" unter Leitung von Ernst Kreppenhofer hatte dazu eingeladen.
...
Deutsche Unternehmen beim Einsatz neuer Technologien zurückhaltend
Die deutsche Wirtschaft muss sich anstrengen, um beim Einsatz neuer Technologien im internationalen Wettbewerb mithalten zu können. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter 505 Unternehmen aller Branchen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
...
Weiterlesen … Deutsche Unternehmen beim Einsatz neuer Technologien zurückhaltend
BVDW-Neujahrsempfang: Digitale Wirtschaft fordert bessere Rahmenbedingungen
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßte bei seinem Neujahrsempfang im Business Club Hamburg rund 200 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Medien. Nach einem positiven Fazit für das abgelaufene Jahr fordert BVDW-Vizepräsidentin Frederike Probert – sie übernahm für Matthias Wahl, nachdem der sich kurzfristig krankmelden musste –
...
Weiterlesen … BVDW-Neujahrsempfang: Digitale Wirtschaft fordert bessere Rahmenbedingungen