News
Consist-Team gewinnt Splunk-Award
IT Security Analytics-Auszeichnung bei der Splunk.conf17
Während der viertägigen Fachtagung stellten Anwender aus aller Welt den neuesten Stand bei Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen vor. Consist hat sich dort nicht nur mit einem Experten-Workshop beteiligt, sondern auch mit einem Team, das am Wettbewerb zum Einsatz der marktführenden
...
Prof. Gabriele Gillessen-Kaesbach künftige Präsidentin der Universität zu Lübeck
Prof. Dr. Gabriele Gillessen-Kaesbach wird neue Präsidentin der Universität zu Lübeck. Diese Entscheidung fiel am 27. September 2017 durch Wahl im Akademischen Senat der Universität. Prof. Gillessen-Kaesbach ist seit 2006 Direktorin des Instituts für Humangenetik der Universität. Sie war bereits 2010 bis 2013 als Vizepräsidentin für den
...
Weiterlesen … Prof. Gabriele Gillessen-Kaesbach künftige Präsidentin der Universität zu Lübeck
Jetzt Aussteller auf der CeBIT 2018 in Hannover werden – der Weltleitmesse für die IT- und Kommunikationsbranche.
Auf der CeBIT werden vom 11. – 15.06.2018 bewährte Messeelemente mit inspirierenden Konferenz-Formaten, innovativen Netzwerk-Plattformen und kreativen, künstlerischen Festival-Elementen verbunden. Im Rahmen des Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstands auf der CeBIT können Sie vom Rundum-sorglos-Paket profitieren.
...
Rückblick: so lief die erste Digitale Woche Kiel!
Mit mehr als 260 Veranstaltungen und mehr als 20.000 Besuchern ist die Digitale Woche Kiel eine Großveranstaltung, die ihresgleichen sucht. Nicht nur, weil in acht Tagen zahlreiche Veranstaltungen eine immense Vielfalt an Themen boten. Sondern vor allem, weil die Digitale Woche Kiel ein Event für jedermann darstellt - vom Fachmann bis zum Laien.
...
Weiterlesen … Rückblick: so lief die erste Digitale Woche Kiel!
BVDW-Studie: Unübersichtlichkeit erschwert Auswahl digitaler Dienstleister
Für die meisten Unternehmen ist die Auswahl geeigneter digitaler Dienstleister eine große Herausforderung: Besonders die Unübersichtlichkeit des Marktes und eine zu starke Ähnlichkeit der Angebote sind große Hürden, wenn Unternehmen den richtigen digitalen Dienstleister etwa für Unterstützung bei konkreten Projekten in den Bereichen Affiliate
...
Weiterlesen … BVDW-Studie: Unübersichtlichkeit erschwert Auswahl digitaler Dienstleister
Haushaltsroboter erobern das Eigenheim
Nie wieder Staubsaugen, Fensterputzen oder Rasenmähen – jeder Zweite steht Haushaltsrobotern offen gegenüber und würde bestimmte Aufgaben rund um Haus und Garten abgeben. Bei 15 Prozent der Bundesbürger haben die autonomen Geräte bereits den Sprung in die eigenen vier Wände geschafft. 42 Prozent können sich für die Zukunft vorstellen, einen Roboter
...
Bitkom zur Bundestagswahl und zur anstehenden Regierungsbildung
Im Nachgang der Bundestagswahl und mit Blick auf die Regierungsbildung erklärt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: "In den kommenden vier Jahren geht es um wichtige Weichenstellungen. In vielen Politikfeldern sind innovative Konzepte gefragt, die schnell und konsequent umgesetzt werden – etwa bei der Digitalisierung der Bildung, den
...
Weiterlesen … Bitkom zur Bundestagswahl und zur anstehenden Regierungsbildung
Bund und Länder müssen bei digitaler Bildung zusammenarbeiten
Der Digitalverband Bitkom begrüßt die Initiative im Bundesrat zur Abschaffung des Kooperationsverbots zwischen Bund und Ländern in der Bildung. Dazu erklärt Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder: "Der permanente Streit um das Verbot von Unterstützungsleistungen des Bundes für Schulen hat keine Gewinner, sondern nur Opfer. Die föderale
...
Weiterlesen … Bund und Länder müssen bei digitaler Bildung zusammenarbeiten
Vom effizienten Embedded-GUI zum umfangreichen HMI-Ökosystem
Die macio GmbH lädt zur vierten Fachtagung ein
Am 08. November 2017 findet am Standort Karlsruhe die vierte macio Fachtagung statt. In praxisnahen Fachvorträgen informieren Technologieexperten von macio, emtrion und Wilo SE (Interessierte) rund um das Thema effiziente Embedded-GUIs.
...
Weiterlesen … Vom effizienten Embedded-GUI zum umfangreichen HMI-Ökosystem
CAU erfolgreich beim 1000-Professuren-Programm
Landesuniversität sichert sich 14 neue Nachwuchsprofessuren
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) fördert ihren wissenschaftlichen Nachwuchs zukünftig noch besser. Am 21. September gab das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Berlin bekannt, dass Schleswig-Holstein Professuren aus dem neuen Bundes-Programm für
...
Weiterlesen … CAU erfolgreich beim 1000-Professuren-Programm