News

Zweite Chance auf das Wunschstudium zum Wintersemester

Losverfahren für frei gewordene Studienplätze beginnt: Jetzt teilnehmen!

Ob Biologie, Psychologie oder VWL: Wer für das Wintersemester 2017/2018 keine Zusage für einen Studienplatz erhalten hat, könnte noch im Losverfahren Glück haben. Studienplätze an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), die kurzfristig nicht angenommen wurden,

...

Weiterlesen …

Isabella Beyer übernimmt neue Professur für Immersive Medien und Transmedia an der Fachhochschule Lübeck

Diplomdesignerin Isabella Beyer übernimmt zum 1. September 2017 die neue Professur für Immersive Medien und Transmedia im Studiengang Informationstechnologie und Design an der Fachhochschule Lübeck. Beyer wechselt von der Hochschule Karlsruhe, wo sie seit 2015 an der Fakultät für Informationsmanagement und Medien lehrte. „Ich freue mich sehr auf

...

Weiterlesen …

DiWiSH @ Digitale Woche Kiel 2017

Digitalisierung greifbar machen und erleben können - das ist das Ziel der Digitalen Woche Kiel, die vom 16. bis zum 23. September 2017 stattfindet. Selbstverständlich darf DiWiSH dabei nicht fehlen und lädt Sie als offizieller Partner zu Veranstaltungen wie diversen Fachgruppentreffen oder dem Tag des Online-Marketing 2017 ein. Desweiteren

...

Weiterlesen …

Fachkräftemangel: IT-Freelancer für Unternehmen unentbehrlich

In Zeiten des Fachkräftemangels bieten sie Kompetenz, Erfahrung und sind eine echte Unterstützung: Sieben von zehn Unternehmen (70 Prozent) sagen, dass IT-Freiberufler für sie von großer Bedeutung sind. Jedes vierte Unternehmen (24 Prozent) schätzt gar, dass die Bedeutung der Freelancer für die eigene Firma sehr groß ist. Besonders wichtig sind die

...

Weiterlesen …

Neu in Lübeck: Milena Zachow übernimmt Professur für Programmierung und Software Entwicklung

Dr. Milena Zachow ist neue Professorin an der Fachhochschule Lübeck. Ab dem Wintersemester 2017/ 2018 lehrt sie im Fachbereich Elektrotechnik/ Informatik in den Gebieten Programmierung und Software Entwicklung. Zachow erwarb ihren Bachelor und Master an der Universität Bremen und promovierte dort in der Arbeitsgruppe Digitale Medien. 

...

Weiterlesen …

Herzlich willkommen bei DiWiSH: IB.SH

Wenn Sie in Schleswig-Holstein etwas bewegen wollen, dann ist die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) Ihr kompetenter Ansprechpartner. Die IB.SH berät, fördert und finanziert seit über zwei Jahrzehnten Menschen, Unternehmen und Kommunen in Schleswig-Holstein. Als zentrales Förderinstitut des Landes setzt sie sich für nachhaltiges Wachstum,

...

Weiterlesen …

Erfolgreicher Go-Live von Content-X bei The Printers Mysore Limited in Indien

Im vergangenen Jahr hatte sich das indische Medienunternehmen für ein vollständiges Verlagsproduktionssystem von ppi Media entschieden, um den Workflow bei der Erstellung der Tageszeitungen Deccan Herald und Prajavani sowie weiterer Publikationen effizienter und zukunftsorientierter zu gestalten. Nachdem Ende Juni in der ersten Phase des Projekts

...

Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Erst vor kurzem krönte Gartner die Künstliche Intelligenz (KI) zu einem der großen technologischen Trends des Jahres. Gleichzeitig stellen Umfragen fest, zum Beispiel der Beratung Sopra Steria und des Leipziger Thinktanks 2b Ahead, dass deutsche Unternehmen beim Thema KI weiter hinterherhängen, dem Trend teilweise sogar ängstlich gegenüberstehen.

...

Weiterlesen …

Letzte Chance für ein Studium an der FH Lübeck zum Wintersemester 2017/18

Wer zuerst kommt, malt zuerst!

Es gibt noch freie Studienplätze an der Fachhochschule Lübeck, auch für die zulassungsbegrenzten Studiengänge deren Bewerbungsfristen bereits zum 15. Juli endeten. Das Bewerbungsportal der FH Lübeck (www.fh-luebeck.de) wurde nochmals für einige Studienangebote zum WS 2017/ 2018 freigeschaltet. Damit gibt es noch

...

Weiterlesen …

Vier Milliarden Euro für die Forschung zur Künstlichen Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, die sich maßgeblich auf die Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Wirtschaft, die öffentliche Hand und das tägliche Leben auswirken wird. Vor diesem Hintergrund fordert der Digitalverband Bitkom eine Strategie zu Entwicklung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf Bundesebene. Ziel sollte aus

...

Weiterlesen …

Nichts mehr verpassen

Alle 14 Tage Neuigkeiten und regelmäßig Termine
aus der digitalen Szene Schleswig-Holsteins erhalten